Hi @ all,
habe mir vor ein paar Monaten eine ´77er XT gekauft und baue sie gerade wieder auf und jetzt ist mir aufgefallen das der Seitenständer nur eine Feder hat und nicht wie die von meinem Vater zwei Federn.
Ist das egal ? Ist das Original und was sagt der TÜV dazu ?
Danke jetzt schon mal für die Hilfe
Seitenständer mit einer Feder ?
- Julian
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Nov 25, 2008 10:37
- Wohnort: Lübeck
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Soweit ich weiss sind 2 Federn vorgeschrieben, wenn keine weitere Halterung für den Seitenständer vorhanden ist.
Meine hat 2, keine Ahnung ob´s mal ne Ausführung mit Klemmschelle bei der XT gab - ich glaub nicht dran.
Ob einfach eine fehlt siehst du an der(n) (beiden) Führungsnut(en) um den Bolzen des Federhalters oben bei dem(n) Umlenkblech(en) - nur eine da? such nach ner Klemmhalterung! - 2 vorhanden? such nach ner 2ten Feder!
Frohes Fest!
Udo
hab noch ein Bild gefunden unter XTechnik:
http://www.xt500.org/technik/microfiche ... gest%E4nge
Hier sind 2 Federn abgebildet.
Meine hat 2, keine Ahnung ob´s mal ne Ausführung mit Klemmschelle bei der XT gab - ich glaub nicht dran.
Ob einfach eine fehlt siehst du an der(n) (beiden) Führungsnut(en) um den Bolzen des Federhalters oben bei dem(n) Umlenkblech(en) - nur eine da? such nach ner Klemmhalterung! - 2 vorhanden? such nach ner 2ten Feder!
Frohes Fest!
Udo
hab noch ein Bild gefunden unter XTechnik:
http://www.xt500.org/technik/microfiche ... gest%E4nge
Hier sind 2 Federn abgebildet.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Hallo Julian
Ich habe mal im Kedo nachgeschaut, da gibet en Replica Seitenständer für Modelle bis '79
für nicht deutsche Modelle (eine Feder).
Allerdings sind sowohl an meiner 78 wie auch an der 79 zwei Federn.
Aber kann ja sein das du ein NICHT-deutsches Modell hast.
Gruß Mario
Ich habe mal im Kedo nachgeschaut, da gibet en Replica Seitenständer für Modelle bis '79
für nicht deutsche Modelle (eine Feder).
Allerdings sind sowohl an meiner 78 wie auch an der 79 zwei Federn.
Aber kann ja sein das du ein NICHT-deutsches Modell hast.
Gruß Mario
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
eine Feder bei A Ausführung
also meine hat nur eine Feder, ist Bj 81 und in A zugelassen, wenn du magst mach ich dir n Foto oder 2
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Hallo Julian,hast du eine Aufnahme für eine 2te Feder? Wenn ja dann kauf dir eine 2te Feder und das Umlenkblech, wenn nicht dann fahr so zum TÜV! Glaube nicht das dem Tüvprüfer das auffällt, es sei denn, der Seitenständer schlabbert lose herum! Wenn dem Prüfer das auffallen sollte und du nur für eine Feder eine Aufnahme haben solltest, kannst du auch eine von diesen Doppelten innenliegenden Federn nehmen! Die alten Kawasakis (Z900 etc.) hatten die glaube ich! Dann hast du wieder 2 Federn und die benötigen nur eine Haltevorrichtung! Wenn du magst kann ich ja mal ein Foto von solch einer Feder machen ! Gruß HardyHi @ all,
habe mir vor ein paar Monaten eine ´77er XT gekauft und baue sie gerade wieder auf und jetzt ist mir aufgefallen das der Seitenständer nur eine Feder hat und nicht wie die von meinem Vater zwei Federn.
Ist das egal ? Ist das Original und was sagt der TÜV dazu ?
Danke jetzt schon mal für die Hilfe
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Julian
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Nov 25, 2008 10:37
- Wohnort: Lübeck
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Also an der Seitenständerbefestigung ist nur eine Führungsnut und der Ständer hat auch nur eine Nut in der man die Feder einhängen kann.
@ Mario : Ich weiss leider nicht ob ich ein Nicht-deutsches Modell habe
Aber ich denke mal wenn ich sie fertig habe werde ich einfach zum Tüv fahren und mal gucken was die mir denn erzählen
@ Mario : Ich weiss leider nicht ob ich ein Nicht-deutsches Modell habe
Aber ich denke mal wenn ich sie fertig habe werde ich einfach zum Tüv fahren und mal gucken was die mir denn erzählen
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Hallo Julian,
eine Feder deutet normalerweise auf ein nicht nach Deutschland geliefertes Modell hin.
Das Problem beim TüV wird nicht ein "schlabbernder" Seitenständer sein, sondern einer der sich beim Auflupfen des Mopeds nicht selbständig einklappt.
Bei Kedo gab es mal ein Umbauset mit der besagten Lasche und Doppelfeder. Ob es noch im Programm ist weiß ich allerdings nicht.
eine Feder deutet normalerweise auf ein nicht nach Deutschland geliefertes Modell hin.
Das Problem beim TüV wird nicht ein "schlabbernder" Seitenständer sein, sondern einer der sich beim Auflupfen des Mopeds nicht selbständig einklappt.
Bei Kedo gab es mal ein Umbauset mit der besagten Lasche und Doppelfeder. Ob es noch im Programm ist weiß ich allerdings nicht.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Seitenständer mit einer Feder ?
Der klappt auch mit einer Feder einDas Problem beim TüV wird nicht ein "schlabbernder" Seitenständer sein, sondern einer der sich beim Auflupfen des Mopeds nicht selbständig einklappt.

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste