Wie läuft der Kabelbaum?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wie läuft der Kabelbaum?

Beitragvon XTClaus » Di Feb 17, 2004 21:24

Hi Leute,

fast ist meine Restauration beendet. Ich widme mich nun der Elektrik und dann wars das. Aber wo läuft der Kabelbaum am Rahmen vor der Zündspule?
Da ist ja ein angeschweißter Lochblechstreifen. Dort würge ich die Züge entlang - die liegen also zwischen Rahmen und dem Lochstreifen.
Soll der Kabelbaum auch da rein? :?:
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Feb 17, 2004 22:32

Hallo Claus,

ich hoffe das Bild hier hilft:

Bild


Gruß

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Benutzeravatar
XT_Klausi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 09, 2004 14:13
Wohnort: Nümbrecht / Oberbergischer Kreis

Beitragvon XT_Klausi » Mi Aug 11, 2004 20:22

Hi Leute,
habe gerade mein Lenkkopflager gemäß Bucheli überholt. Hierbei auch immer auf dei Leichgänigkeit des Lenkerspieles geachtet. Ging soweit ganz gut, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich das ganze Kabelzeugs in den Lampentopf gedrückt habe. Der Verlauf bzw. das darausfolgende Lenkerspiel war nicht sehr befriedigend (Knirch, zehr ....)
Habe nun diesen thread gefunden und sehe das der Kabelbaum (bei XT-Nigel) nicht durch das kleine Lochbrettgitterchen läuft, sonder darunter. Um so mehr verblüft mich die dann folgende Abbiegung nach rechts. Als ob der Kabelbaum von rechts in den Lampentopf wandert :?: ?
Sollte das heißen, daß der dicke Wulst dann auch noch durch das obere Loch im Lampentopf durch müßte? Die Amaturen gehen bei´mir schon dort rein. Aber für das kleine Verbindungsdräthchen zur Hupe würde es wiederum Sinn machen. Oder geht es nur durch die Kuhle zwichen der Schutzblechbefestigung durch un dann in das unter (linke) Loch vom Lampentopf?
Einmal XT500, immer XT500 ==> (1U6163650)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 12, 2004 8:15

Moin Klausi,

der Kabelbaum verläuft wie im Bild zu sehen, wird unterhalb der Gabelbrücke durch die Aussparung im Kotflügel verlegt und kommt von dort in die untere Öffnung im Lampentopf (nur dort passen die ganzen Stecker einigermassen durch :wink: ).

Viel Erfolg, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste