
Einziges Problem hatten wir (eigentlich sollten ja schon gestern die Papiere rüberwachsen) folgendes : Da kein Brief mehr vorhanden wollte der Tüftler eine aktuelle Abfrage des KBA. Diese kannst du bei der Zulassungstelle deines Vertrauens machen lassen. Kostet nix mehr, da Online beim KBA in Flensburg angefragt wird. In ein paar Sekunden ist die Antwort da. Ich brauche auch keine Eidesstattliche Versicherung vom Vorbesitzer oder ähnliches. In der Abfrage (ein weisses Druckerpapier mit der Anfrage und dem Return) steht nur, dass es keinen Treffer zu der Maschine gibt. Das ist genau das was ich brauchte. Kein Briefaufgebot oder ähnliches. Das mit der Briefkopie von hier war echt gut, der hat das dann alles so eingetragen und gut war. (Erst hatter er in Kassel, wo die Maschine zuletzt gemeldet war nachgefragt, ob es Daten gibt. Natürlich nicht, abgemeldet 2001, da gab es noch keine Digitalisierung der Briefe etc..)
Und machen lassen habe ich in der Werkstatt : Das Gewinde in die Buchse für den Seitenständer schneiden, Batterie aufladen und Sprit rein. Gut wenn die Mitarbeiter einer Werkstatt selber lange SR gefahren sind. Der hat dem Tüftler alles gut verkauft

Und nu .... juchu .... Montag kriegt sie nen neues Nummernschild.
HX-XT8
Gruss das Gret




