Vollabnahme erledigt *freu* *hüpf*

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
gret
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Di Nov 11, 2008 19:58
Wohnort: Berlin, verzogen NRW Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Vollabnahme erledigt *freu* *hüpf*

Beitragvon gret » Fr Nov 14, 2008 19:02

Heute habe ich die Vollabnahme vom Tüftler bekommen. Und das tatsächlich ohne weitere Probleme. Danke an den Brief Nr. 7 aus der Sammlung ;-)

Einziges Problem hatten wir (eigentlich sollten ja schon gestern die Papiere rüberwachsen) folgendes : Da kein Brief mehr vorhanden wollte der Tüftler eine aktuelle Abfrage des KBA. Diese kannst du bei der Zulassungstelle deines Vertrauens machen lassen. Kostet nix mehr, da Online beim KBA in Flensburg angefragt wird. In ein paar Sekunden ist die Antwort da. Ich brauche auch keine Eidesstattliche Versicherung vom Vorbesitzer oder ähnliches. In der Abfrage (ein weisses Druckerpapier mit der Anfrage und dem Return) steht nur, dass es keinen Treffer zu der Maschine gibt. Das ist genau das was ich brauchte. Kein Briefaufgebot oder ähnliches. Das mit der Briefkopie von hier war echt gut, der hat das dann alles so eingetragen und gut war. (Erst hatter er in Kassel, wo die Maschine zuletzt gemeldet war nachgefragt, ob es Daten gibt. Natürlich nicht, abgemeldet 2001, da gab es noch keine Digitalisierung der Briefe etc..)
Und machen lassen habe ich in der Werkstatt : Das Gewinde in die Buchse für den Seitenständer schneiden, Batterie aufladen und Sprit rein. Gut wenn die Mitarbeiter einer Werkstatt selber lange SR gefahren sind. Der hat dem Tüftler alles gut verkauft ;-) Dank an Ralf
Und nu .... juchu .... Montag kriegt sie nen neues Nummernschild.
HX-XT8
Gruss das Gret :mrgreen: :mrgreen: :ja: :mrgreen: :mrgreen:
Aus ner XT wurde ne SR + ne XT (freu) Thoralv, und kipp kein Wasser von oben wenn ich am schraddeln bin ;-)
http://www.ig-kassel.de

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Vollabnahme erledigt *freu* *hüpf*

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Nov 14, 2008 19:13

Das Gewinde in die Buchse für den Seitenständer schneiden, Batterie aufladen und Sprit rein.
Gruss das Gret :mrgreen: :mrgreen: :ja: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo, erstmal Glückwunsch das alles so gut geklappt hat! Welches Gewinde meinst du? Das im Seitenständer Direkt oder die Seitenständer Aufnahme am Rahmen? Weil am Rahmen gehört kein Gewinde rein! Aber du meinst bestimmt das Gewinde oben im Seitenständer ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

gret
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Di Nov 11, 2008 19:58
Wohnort: Berlin, verzogen NRW Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Vollabnahme erledigt *freu* *hüpf*

Beitragvon gret » Fr Nov 14, 2008 19:20

Hallo Yamahardy,

das Gewinde wurde in die Befestigungsschraube für den Seitenständer gemacht, weil der Dorn fehlte und der Seitenständer nicht von alleine einklappte.
Doch nicht in meinen Rahmen *entrüstetguck* :ja:

gruss das gret

PS; die waren schon damit beschäftigt, als ich mit dem tollen Tip von Frank M kam. Die hatten die gleiche Idee
Aus ner XT wurde ne SR + ne XT (freu) Thoralv, und kipp kein Wasser von oben wenn ich am schraddeln bin ;-)
http://www.ig-kassel.de

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Vollabnahme erledigt *freu* *hüpf*

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 14, 2008 19:48

...das Gewinde wurde in die Befestigungsschraube für den Seitenständer gemacht, weil der Dorn fehlte und der Seitenständer nicht von alleine einklappte.
Moin

Das hätte bei Deinem "modernen" Modell eigentlich alles dran sein sollen :!:

Eine preiswerte und schnelle Lösung ist das allemal, hab ich kürzlich bei meiner TT 600 auch so gemacht.

Das Originalteil ist zwar von Yamaha nicht mehr lieferbar aber gebraucht oder neu findet man es in der allgemein verschrieenen Bucht schon noch.

Aber wenns hält ist ja gut :D

Viel Spaß mit Deiner schönen Maschine, gret :ja:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste