Schaltwelle Sicherung Seegering

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon caferacer » Do Nov 13, 2008 19:06

Hi Leute,
isch hätt da mal ne Fragee:
Bei der Schaltwelle (linke Seite) ist ja nach dem Schalthebel und der Schutzmanschette so ein Sicherungsring (+ Beilagscheibe) angebracht - der mit den 3 Ecken. So, kann ich den eigentlich durch einen Seegering (+ Beilagscheibe) der in die umlaufende Nut paßt ersetzen
Bild
Irgendwie frage ich mich das eigentlich schon länger, warum Yamaha dort im Gegensatz zu anderen Stellen mit solchen Sicherungsringen arbeitet? Weiß da jemand Rat? Der Motor, den ich mir gerade vorgenommen habe ist aus einer ´79iger und hat auf der rechten Seite den gleichen Ring. Später wurde das ja durch eine Schweißnaht ersetzt, wenn ich mich recht entsinne, oder? Scheint also nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon Frank M » Do Nov 13, 2008 19:51

im Prinzip schon, der Seegerring bietet nur nicht soviel Überstand über den Außendurchmesser der Schaltwelle wie die originale BZ-Scheibe. Da muss die zugehörige Scheibe im Innendurchmesser schon recht eng gebohrt sein. Lässt sich auch blöd montieren, weil du über die ganze Länge der Welle damit musst. Geh doch mal in eine Landmaschinenbude, die haben solche Dinger sackweise.

Das Ersetzen des Seegerringes gegen eine Schweißnaht auf der Kupplungsseite wird aber eher etwas mit Kosteneinsparung zu tun haben.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon caferacer » Fr Nov 14, 2008 7:48

Hi Frank,
stimmt Kostenersparnis könnte wohl wirklich der Grund dafür gewesen sein, daß auf der rechten (Kupplungsseite) Seite später die Schweißnaht gesetzt wurde. Mir selber ist es ja noch nicht passiert, aber auf der Schalthebelseite geht dieser Originalring wohl ab und an wohl mal verloren. Sollte man dann besser auch als Ersatz dabei haben da man ja sonst unter Umständen mit einem Gang weiterfahren muß. Das Wiederherstellen der richtigen Schaltstellung, ohne den Kupplungsdeckel abzunehmen, ist wohl mit etwas Gefühl und Erfahrung hinzubekommen. Vielleicht sollte ich das mal an dem jetzt offenen Motor üben.
In diesem Sinne
Danke erstmal
Thomas
Thumpie R.I.P

murmel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 02, 2006 15:15
Wohnort: Rankweil

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon murmel » Fr Nov 14, 2008 9:23

hi thomas :!:

du musst keine angst haben. wenn der richtig eingerastet ist, geht der nicht verloren :idea:

8) murmel

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon Frank M » Fr Nov 14, 2008 9:25

siehste, mir ist diese BZ-Scheibe auch noch nie verlustig gegangen. Wenn die Nut bei der Montage sauber ist und die Scheibe richtig montiert wird, fliegt die auch nicht von alleine wieder ab.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon caferacer » Fr Nov 14, 2008 11:29

Ok Leute ich glaub´s ja. Mir ist es ja auch noch nie passiert und ich fahr wegen diesem Ringlein auch nicht völlig eingeschüchtert durch die Gegend, aber ein Kollege in der Nachbarschaft hat diesen Fall vor 2 Jahren gehabt. Aber vielleicht lag es einfach am Pflegezustand seiner Maschine. Wenn man dann das Teilchen nicht dabei hat, ist man , vorallem am Wochenende unterwegs, etwas ratlos.Deshalb dachte ich eigentlich an diesen Seegering, der "normalerweise" nur mit Zange wieder demontierbar ist.
Trotzdem erstmal danke.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon Pivovar » Fr Nov 14, 2008 20:11

siehste, mir ist diese BZ-Scheibe auch noch nie verlustig gegangen. Wenn die Nut bei der Montage sauber ist und die Scheibe richtig montiert wird, fliegt die auch nicht von alleine wieder ab.

... ausser, wenn das Mopped drauf fällt....

Gruß, Udo
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schaltwelle Sicherung Seegering

Beitragvon Frank M » Fr Nov 14, 2008 21:22

stimmt. Die Blinker gehen eigentlich auch nicht von alleine kaputt...
... ausser, wenn das Mopped drauf fällt....
:wink:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste