Seite 1 von 1

Seitenständerfeder

Verfasst: So Sep 14, 2008 11:23
von Gast
Hallo Zusammen,
mein Seitenständer hängt ständig runter. Im Urlaub wurde ich von freundlichen marokkanischen Polizisten mindesten zwanzig Mal deshalb angehalten und es war schon einigemaßen peinlich, als ich einem von hinten wild aufblendenden Geländewagen den bekannten Finger zeigte, es war nämlich eine Zivilstreife. Zum Glück hatten die Jungs Humor oder die Geste, die wirklich von Herzen kam, misdeutet. Auch das Scheppern in Linkskurven nervt gewaltig. Weil ich meine XT nur auf den Fußrasten stehend ankicken kann, wird das arme Teil arg strapaziert. Nach 10 Jahren Mißhandelung haben wir dieses Jahr den Ständer etwas verlängert und die Halterung neu angeschweißt. Der Ständer klappt zwar sauber bis zum Anschlag ein, die Feder hält ihn aber nur wenige Minuten oben, dann wandert er wieder in Richtung Boden. Vielleicht ist er durch die Verlängerung etwas schwerer oder die Federn sind einfach ausgeleiert. Auch das kleine Blech ist verschlissen. Hat Jemand eine Idee, wo ich stabilere Federn und so ein Blech bekomme? Es kann von mir aus von einem anderen Motorrad, aus der Raumfahrt oder von einem alten Trecker sein. Ist mir völlig egal, wenn nur der Ständer endlich oben bleibt!
Schöne Grüße
Regina

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: So Sep 14, 2008 13:17
von wudi
Hallo

Federn hier :

http://www.alcomex.de/Produkte/Zugfedern/zugfedern.html
oder Kedo ...
also den Seitenständer Bstnr 10234 für 69,90
Feder Bstnr 10177 für 8,25 (brauchst 2 )
Umlenkblech Bstnr 10178 für 5,25 (brauchst auch 2)


mfg

Peter

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: So Sep 14, 2008 13:41
von Mr. Polish
Mein Seitenständer wandert trotz Doppelfeder nach außen, aber nur, wenn ein Mangel an Schmiermittel besteht. Ich fette mittlerweile den Ständer öfter als die Kette :roll: .
Ist übrigens gar kein so tolles Gefühl, wenn man in einer schnellen Linkskurve merkt, daß der Seitenständer ausgeklappt ist :(
Gruß, Fabi

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 21:08
von XT-ANDY
Woher der Fabi das immer alles weis :gruebel:

da hat er doch schon wieder recht - hab den Ständer auch mit neuen Federn verstärken wollen - hab mich dann für eine -Balistolkur- entschieden und siehe da der Ständer flutscht wie neu :ja:

Gruß Andy

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 21:21
von UweD
Was auch sein kann, wenn der Rahmen neu lackiert ist, dass an der Aufnahme zu viel Lack ist und der den Schwung bremst. Hab ich an nem Kunststoff-beschichteten Rahmen. AUCH doof. Ob da schmieren hilft? Oder besser demontieren und gängig machen.
Gruss
Uwe

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 16:14
von XTIM
Moin,
ich weiß nicht wie viele Federn ich bestellen muss, da die Seitenständerfeder nicht inklusive war^^.
Könnt ihr mir helfen? Baujahr ist 1979, britisches Modell. Es gibt 2 Schrauben wie man auf dem Bild sieht nur wo die Feder dran kommt weiß ich auch nicht.

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 17:21
von Ralle
Hallo Tim,

also die zweite Schraube auf dem Bild rechts wurde mal zusätzlich von jemanden angeschweißt, das is nicht original so, warscheinlich hat da mal jemand eine zweite Feder eingehängt oder so,keine Ahnung...dein Ständer ist eigentlich nur für eine Feder ausgelegt, die dann oben an dem andern Bolzen/Schraube eingehängt wird, der bei deiner XT auch mal irgendwie später angeschweißt worden wurde, weil der originale anders aussieht, aber das müsste trotzdem gehen...Kedo bietet eine Doppelfeder an die ich dir empfehlen würde, besteht aus eine mit dicken und einer mit dünnen Wicklung, die kannst du denn zusammengesteckt an einem Bolzen einhängen...

Gruß Ralle

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 17:34
von XTIM
Moin Ralle,

das Problem ist nur das die Mutter festgeschweißt ist.


Ich brauche außerdem noch eine von diesen Schellen für die Ölleitung von Zylinderkopf zu Rahmen. Ich kann die Ölleitung nicht am Zylinderkopf befestigen. Kann ich die auch bei Kedo bekommen? Oder geht das notfalls auch mit einem Kabelbinder?

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: Di Mai 24, 2011 7:57
von zottel
Probleme die man mit dem Schweißgerät baut löst man mit der Flex.

Bis aus den Auspuff kannst Du alles an der XT mit Kabelbindern befestigen, für den Auspuff kannst Du Rohrschellen nehmen. ;D ;D

Re: Seitenständerfeder

Verfasst: So Mai 29, 2011 16:14
von XTIM
Moin,

habe jetzt die Einzelfeder bestellt und versucht an der rechten Schraube auf dem Bild anzubauen. Beim ausklappen des Ständers hat sie sich verformt. Nun Hängt der Ständer ziehmlich locker unterhalb der Schwinge. Brauche ich nicht vielleicht doch den umrüstständer mit 2 Federn? Das Problem ist nur das ich dann nicht weiß wie ich den anbauen muss.

Kann mir vielleicht mal jemand nen Foto mit diesem Kedo Ständer schicken?