Zündschloss

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
baecker

Zündschloss

Beitragvon baecker » Mo Sep 01, 2008 11:43

Hi,

Zu dem alten Zündschloss meiner XT gibt es keinen SChlüssel mehr. Das Zündschloss hat 2 Stecker. Einen 4 Poligen und einen Mehrpoligen.

Ich habe mir bei Ebay ein neues Zündschloss bestellt. Das hat aber nur den 4 Poligen Stecker. Ich habe dann einfach die Platte auf die die Kabel laufen aus dem alten ausgebaut und in das neue Eingesetzt. Vor dem Umbau als ich also nur den 4 Poligen Stecker von dem neuen Zündschloss angeschlossen habe funktionierte sie nicht. Klar, schließlich war ein Stecker jetzt auch frei.

Nach dem Umbau geht alles, bis auf das Licht. Blinker, Bremslicht, Anzeigen usw funktionieren. Nur Rücklicht, Abblend und Fernlicht wollen einfach nicht gehen. Standlicht ging schonmal :)

Lange Rede kurzer Sinn: Hat das Original Zündschloss mehr Einstellmöglichkeiten als nur ON und OFF? Hat das was mit den unterschiedlichen Kabelbäumen zu tun?

Hoffe auf schnelle Hilfe, den Führerschein habe ich nämlich :cry:

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon UweD » Mo Sep 01, 2008 12:24

.... na dann gratuliere ich mal zum Führerschein. Zum Zündschloss kan ich zwar auch nichts Genaues sagen, es hat je nach Ausführung aber schon verschiedene Stellungen und Optionen. Erste Stellung Zündung an, zweite Stellung Zündung and und Licht an und so weiter.
Wenn das alte Zündschloss noch funktioniert und Du ein bissle Glück hast, kannst Du oben auf dem Schloss eine vierstellige Nummer sehen. Wenn Das Schloss (noch) identisch mit dem Seitendeckelschloss ist, findest Du da auch diese ominöse Nummer. Mit dieser Nummer kannst Du z.B. bei Körtners Schlüsseldienst in Bad Oeynhausen oder beim Yamaha-Händler einen Schlüssel für Dein (hoffentlich noch funktionierendes) Schloss ordern.
Dann entfällt die ganze Umbauerei.
Gruss
Uwe

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Mo Sep 01, 2008 12:53

Ich werde mal nach der Nummer suchen, glaube aber ehrlich gesagt nicht das ich sie noch finde. Keine Ahnung ob dsa Zündschloss noch funktioniert. Ich habe auch schon versucht den SChließzylinder aus dem neuen ins alte einnzubauen - wäre auch zu schön gewesen wenn es gepasst hätte.

Das Problem ist auch das bei dem alten der Aufkleber fehlt und ich deshalb nicht weis wieviel Optionen es hat. Das neue hat eben nur ON und OFF... Ich guck mal, danke soweit ;)

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Mo Sep 01, 2008 13:04

Okay ich hab die Nummer. Mein Schlüsseldienst um die Ecke kann mir da nicht weiterhelfen?

Grüße

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon UweD » Mo Sep 01, 2008 13:04

Ah... also dann versuch mal
http://www.koertner.com/koertner/index. ... radtechnik

ODER bei www.koertner.de

Keine Ahnung, warum es da nun zwei gibt. Ich hatte letztes Jahr mal meine Schwester zu dem in Bad Oeynhausen geschickt, da hats mit der Nummer geklappt.
Der Zusammenhang ist glaub ich, dass früher das ET-Lager von Yamaha/Mitsui in Löhne, gleich neben Bad Oeynhausen war. Offenbar haben die da einen Kontakt aufgebaut.... Ruf doch mal an.
Gruss
Uwe

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Mo Sep 01, 2008 15:26

Besten Dank, werde ich machen ;)

Grüße

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5785
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Zündschloss

Beitragvon Mr. Polish » Mo Sep 01, 2008 22:51

...Ich habe auch schon versucht den SChließzylinder aus dem neuen ins alte einnzubauen - wäre auch zu schön gewesen wenn es gepasst hätte.
Wo war das Problem?
Ich mach seit über 10 Jahren die Schließzylinder billiger Zubehörzündschlösser in das Originalzündschloß.
Ich such mal den Fred mit der Anleitung...
Gruß, Fabi
Edith: Gefunden :razz:
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Di Sep 02, 2008 7:42

Das Problem ist das das PLättchen was das Schloss im Gehäuse hält im neuen auf einem kleinen Ring liegt und sich auf dem dreht. Im alten ist das anders, außerdem ist der neue Schließzylinder bestimmt 2mm im Durchmesser kleiner. Ich mach gleich mal Bilder. Gruß

Gast

Re: Zündschloss

Beitragvon Gast » Di Sep 02, 2008 9:31

Okay, der zylinder hat doch gepasst. Trotzdem lässt sich das Schloss nur auf 2 Stellungen drehen. Und jetzt wirds kompliziert. Ich versuchs so verständlich wie möglich zu erklären:

Anfangs ging das Standlicht an nachdem ich das alte Schloss mit neuem Zylinder angeschlossen hatte. Die Lampe für den Leerlauf leuchtet aber NICHT!

Dann habe ich den Anker der Kontakt mit der Platte herstellt (Bild) gedreht. Jetzt leuchtet die Lampe für den Leerlauf immer, egal auf welche Stellung man das Schloss stellt. Das Standlicht leuchtet nur auf ON (ich denke mal es ist ON, der Aufkleber fehlt nämlich). Das Licht selbst geht nicht wenn sie aus ist, angekickt habe ich sie noch nicht. Mach ich nachher. Falls es gehen SOLLTE wäre das schonmal nicht schlecht. Aber da die Kontrolllampe für den Leerlauf immer leuchtet denke ich mal das auch die Zündung immer an ist. Und das wäre schlecht ;)

Ich hoffe ihr könnt mir folgen, grüße ;)

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Di Sep 02, 2008 9:34

Hier noch die Bilder:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5785
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Zündschloss

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 02, 2008 10:11

Leider kann ich Deine Bilder von Arbeit aus nicht öffnen, aber ich vermute mal, dass Du evtl die Plastikplatte mit den Kupferkontakten um 180° verdreht eingebaut hast. Wenn Du nur den Zylinder getauscht hast und ansonsten alles vom alten Schloss übernommen hast ist das die wahrscheinlichste Variante. Hast Du die "Nase" am neuen Schliesszylinder weggefeilt? Man kann dann den Schlüssel um 360° drehen, vielleicht einfach mal weiterdrehen? Wenn alles richtig angeschlossen ist darf die Neutralleuchte nur an 2 von 4 Stellungen leuchten.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

baecker

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Di Sep 02, 2008 10:35

Also wie gesagt, bei dem Anker hab ich schon beide Stellungen probiert. Ob man die Platte drehen kann weis ich grade nicht, eigentlich sind da auch so Nasen dran das man sie nur auf eine Weise reinsetzetn kann.

Bei dem Zylinder, soll ich einfach alles wegfeilen was im weg ist? Sorgt dieser Anker, also dieses Teil mit den Kupferkontakten für das Raster? Nicht das ich nacher alles links und rechts rum drehen kann wie ich will =)

Grüße

baecker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
Wohnort: 75031 Eppingen
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Di Sep 02, 2008 11:21

Okay, hab die Nase weggefeilt und bin weiter denn je ;)

Aus - funktioniert
eins weiter -> An - funktioniert
noch eins weiter -> Standlicht geht an, funktioniert.


Ich hab sie angeworfen und siehe da. Alles funktioniert. Rücklicht, Abblendlicht und Fernlicht. Aber eben nur wenn sie läuft. Wenn der Motor aus ist geht alles außer die drei genannten. Habt ihr da vielleicht noch eine Idee an was das liegen könnte?

Die Kontaktplatte drehen hilft nichts, nur das sich die Stellungen um eins nach hinten verschieben und ich den Schlüssel rausmachen kann wärend die Zündung an ist.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5785
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Zündschloss

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 02, 2008 11:31

Klingt doch schon viel besser :razz: .
Abblend- und Fernlicht funktionieren bei einer originalen XT nur wenn der Motor läuft, des g`hört so!
Aber das Rück- und Bremslicht wird normalerweise von der Batterie gespeist und sollte auch ohne Motor funktionieren. Aber vielleicht ist einfach mittlerweile etwas wenig Saft in der Batterie und sieht nach dem Laden wieder viel besser...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

baecker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
Wohnort: 75031 Eppingen
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon baecker » Di Sep 02, 2008 12:09

Die Batterie ist nagelneu, nichtmal eine Woche alt =) Dann muss ich mal gucken ob wirklich alles richtig angeschlossen ist. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Hilfe ;)

Grüße

edit: 1 mal dürft ihr raten warum das Licht nicht ging. Der Glühfaden für das Rücklicht ist ungefähr nicht mehr da ;) Klar das ich darauf als letzes achte.

Trotzdem riesen Dank für die Hilfe ;) Ab zum TÜV


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], steve67 und 8 Gäste