Hallo!
Bin neu hier und dachte ich stell mich mal vor.
Der eine oder andere kennt mich vielleicht schon aus dem SR - Forum, werkel dort unter dem selben Namen.
Ich besitze eine XT 500 BJ81, welche vor einigen Jahren mal ausgebrannt ist. Seither fahre ich die SR meiner
Frau, die selbst nicht sehr viel gefahren ist seit unsere Kinder da waren. Nun will Sie wieder fahren, aber nur mit
einer XT.
Daher baue ich Huddel wieder auf, neuen Rahmen (BJ 81) und Block (BJ 78) habe ich schon, bin grad dabei meine
Brandreste zu sichten und werde dann im September beginnen die Maschine zusammenzustecken.
Ich hoffe hier auf Hilfe in Form von Wissen und hier und da auch auf ein kaufbares Teil das sich von meiner alten Kiste
nicht mehr verbauen lässt.
Ich selbst helfe auch gerne, wenn ich kann. Ich habe keine Angst vor Werkzeug, Öl und Fett, kann eine Ausbildung als
Elektroniker vorweisen, ein nicht abeschlossenes Studium als Luft- und Raumfahrt Ing. und jetzt noch zehn Jahre
Erfahrung als EDV Spezi.
Ich bin, wie schon gesagt, verheiratet und habe drei Töchter, ein Haus (das der eigentlich der Bank gehört) und einen
großen schwarzen Hund (Bernersennen), der, genau wie ich, erschreckend aussieht, aber niemanden etwas tut.
Gruß
Heiko
Moin moin!
- Tidirium
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do Jul 24, 2008 10:01
- Wohnort: A8, zwischen M und A
- boogieman
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
- Wohnort: Pfalz
Re: Moin moin!
...Dann mal herzlich willkommen Tidirium,
in diesem wunderbar hilfreichen, (fast) allwissenden Forum.
Ach, und Big Brother is watching you
: Schau mal in den Fred "XT tieferlegen"
Grüße, Boogie
Edit: Sah gerade, das Du diesen schon entdeckt und den wichtigsten Grundsatz des Forum übernommen hast:
" Hier darf nur einem Motorrad gehuldigt werden"
in diesem wunderbar hilfreichen, (fast) allwissenden Forum.
Ach, und Big Brother is watching you

Grüße, Boogie
Edit: Sah gerade, das Du diesen schon entdeckt und den wichtigsten Grundsatz des Forum übernommen hast:
" Hier darf nur einem Motorrad gehuldigt werden"
kick, kick- broooom
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Re: Moin moin!
willkommen in unserem Kuschelforum
Das Wort 'Huddel' ist eindeutig SR-spezifisch, so nennen wir unsere Mopeten nicht hier
Viel Spass hier.
Gruss vom
healer

Das Wort 'Huddel' ist eindeutig SR-spezifisch, so nennen wir unsere Mopeten nicht hier

Viel Spass hier.
Gruss vom
healer
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Jun 09, 2006 18:36
- Wohnort: 59823 arnsberg
Re: Moin moin!
tach auch aus dem sauerland
grüsse nach münchen und du hast POST
viel spass beim basteln
pebo
grüsse nach münchen und du hast POST
viel spass beim basteln
pebo
- thumpie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
- Wohnort: im süden
Re: Moin moin!
Hey heiko + grüße aus der nachbarschaft,
deine frau hat geschmack
kannst Du mal ein bild des "brandschadens" einfügen ?
würd mich interesieren.....wie ist die XT huddel
eigentlich abgefackelt?
wegen teilen melde Dich dann halt.
LG
uwe
deine frau hat geschmack

kannst Du mal ein bild des "brandschadens" einfügen ?
würd mich interesieren.....wie ist die XT huddel

eigentlich abgefackelt?
wegen teilen melde Dich dann halt.
LG
uwe
- Tidirium
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do Jul 24, 2008 10:01
- Wohnort: A8, zwischen M und A
Re: Moin moin!
Danke für das freundliche Willkommen!
@ thumpie
Bilder habe ich leider keine, das war vor der extremen Verbilligung der Digicams.
Der Brand entstand, nach meinem Dafürhalten in der Lichtmaschine. Hatte dir Maschine grad gereinigt, unter anderem mit
Lösungsmitteln, danach den Block mit Öl und Diesel ein wenig "konserviert" und bin dann eine viertel Stunde später ein kurzes
Stück Autobahn geheitzt, zu einem Kumpel.
Was genau geschehen ist weiß ich nicht. Als ich nach etwa 10 Minuten Standzeit bei meiner Kiste war, ließ der Brand schon
wieder nach.
Ich nehme an, das etwas von dem Lösungsmittel in den Bereich der Lima gekommen ist, auf jeden Fall hat es da
angefangen zu brennen, denke ich (die Seite war am stärksten beschädigt nach dem Brand), über den ganzen Block hat
sich das Feuer verbreitet, alle Schläuche waren verbrannt, das Öl hatte sich entzündet, der Block oder die Abdeckung der
Kupplung verzogen
und das dort befindliche Öl auch feuer gefangen.
Ergebniss: Rahmen hin, Block hin, Sitzbank hin, Tank hin (ist zum Glück nur ausgelaufen als die Schläuche geschmolzen
waren), .......
Es ist kürzer aufzuzählen was noch da ist:
Getriebe, beide Räder, Schwinge, Licht hinten, Auspuff und Krümmer, Papiere, Fussrasten und eine große Kiste Ersatzteile.
Seither habe ich immer wieder Teile organisiert, auf Flohmärkten, in der Bucht, von Bekannten, so das ich im September
anfangen will sie wieder zusammenzustecken. Mal sehen wie lange es dauert.
Gruß
Heiko
@ thumpie
Bilder habe ich leider keine, das war vor der extremen Verbilligung der Digicams.
Der Brand entstand, nach meinem Dafürhalten in der Lichtmaschine. Hatte dir Maschine grad gereinigt, unter anderem mit
Lösungsmitteln, danach den Block mit Öl und Diesel ein wenig "konserviert" und bin dann eine viertel Stunde später ein kurzes
Stück Autobahn geheitzt, zu einem Kumpel.
Was genau geschehen ist weiß ich nicht. Als ich nach etwa 10 Minuten Standzeit bei meiner Kiste war, ließ der Brand schon
wieder nach.
Ich nehme an, das etwas von dem Lösungsmittel in den Bereich der Lima gekommen ist, auf jeden Fall hat es da
angefangen zu brennen, denke ich (die Seite war am stärksten beschädigt nach dem Brand), über den ganzen Block hat
sich das Feuer verbreitet, alle Schläuche waren verbrannt, das Öl hatte sich entzündet, der Block oder die Abdeckung der
Kupplung verzogen
und das dort befindliche Öl auch feuer gefangen.
Ergebniss: Rahmen hin, Block hin, Sitzbank hin, Tank hin (ist zum Glück nur ausgelaufen als die Schläuche geschmolzen
waren), .......
Es ist kürzer aufzuzählen was noch da ist:
Getriebe, beide Räder, Schwinge, Licht hinten, Auspuff und Krümmer, Papiere, Fussrasten und eine große Kiste Ersatzteile.
Seither habe ich immer wieder Teile organisiert, auf Flohmärkten, in der Bucht, von Bekannten, so das ich im September
anfangen will sie wieder zusammenzustecken. Mal sehen wie lange es dauert.
Gruß
Heiko
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste