Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500
Verfasst: Fr Jul 04, 2008 22:06
Hallo XTusiasten!
Einige meiner XTs haben verflucht schwere Kupplungen - also es tut mir einfach weh damit den ganzen Tag zu kuppeln. Also habe ich nach Lösungen gesucht.
Eine Lösung sollte einigen bekannt sein: EASY CLUTCH.
Das kommt aus dem Zubehör und ist eine kleine Blechdose in der ein Hebel ist.
Am langen Ende sitzt der Kupplungszug und etwa in der Mitte geht ein kurzer Zug an den Ausrückhebel.
Somit wird das kuppeln leichter.
Ich habe nach anderen Lösungen gesucht und mir eine kleine Umlenkrolle im Bauhaus gekauft.
Diese Rolle habe ich an den Ausrückhebel montiert und mir einen Gegenhalter gebaut.
Bei Version 1 sitzt der Gegenhalter an der oberen Limadeckelschraube.
In diesem Fall habe ich mit einem 2mm Bowdenzug gearbeitet.
Er erschien mir aber zu dick, obwohl eine 440km Probefahrt durch Meck-Pom sehr gut verlief.
Bei Version 2 sitzt der Gegenhalter in der Lücke in der Kupplungszugaufnahme.
Nun habe ich es mit einem 1,5mm Bowdenzug versucht. Es scheint besser zu sein,
da der Zug geschmeidiger um die Umlenkrolle läuft.
Siehe auch die Fotos und/oder diesen Link:
http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html
Nun macht das Kuppeln wieder Spaß!
Gruß XTom
PS.: Sollte eigentlich unter Tipps & Tricks ... ging aber nicht.
Einige meiner XTs haben verflucht schwere Kupplungen - also es tut mir einfach weh damit den ganzen Tag zu kuppeln. Also habe ich nach Lösungen gesucht.
Eine Lösung sollte einigen bekannt sein: EASY CLUTCH.
Das kommt aus dem Zubehör und ist eine kleine Blechdose in der ein Hebel ist.
Am langen Ende sitzt der Kupplungszug und etwa in der Mitte geht ein kurzer Zug an den Ausrückhebel.
Somit wird das kuppeln leichter.
Ich habe nach anderen Lösungen gesucht und mir eine kleine Umlenkrolle im Bauhaus gekauft.
Diese Rolle habe ich an den Ausrückhebel montiert und mir einen Gegenhalter gebaut.
Bei Version 1 sitzt der Gegenhalter an der oberen Limadeckelschraube.
In diesem Fall habe ich mit einem 2mm Bowdenzug gearbeitet.
Er erschien mir aber zu dick, obwohl eine 440km Probefahrt durch Meck-Pom sehr gut verlief.
Bei Version 2 sitzt der Gegenhalter in der Lücke in der Kupplungszugaufnahme.
Nun habe ich es mit einem 1,5mm Bowdenzug versucht. Es scheint besser zu sein,
da der Zug geschmeidiger um die Umlenkrolle läuft.
Siehe auch die Fotos und/oder diesen Link:
http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html
Nun macht das Kuppeln wieder Spaß!
Gruß XTom
PS.: Sollte eigentlich unter Tipps & Tricks ... ging aber nicht.