Vergaser mit/ohne Warmstartknopf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Vergaser mit/ohne Warmstartknopf

Beitragvon ags » Sa Jun 28, 2008 20:42

Hallo !

Ich habe einen XT500 Vergaser mit und einen ohne Warmstartknopf,
unterscheiden sich die beiden Vergaser auch in anderen Merkmalen ?
Die eingeschlagene Bezeichnung ist an beiden nicht zu entziffern.

Kann jemand Auskunft geben ?

Gruß aus Hannover!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jun 28, 2008 22:32

die alten Vergaser (76-78?) hatten noch keinen Warmstartknopf, dafür aber eine flachere Schwimmerkammer. Ob sich bei der Umstellung an den Innereien noch was geändert hat, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: Vergaser mit/ohne Warmstartknopf

Beitragvon ags » So Jun 29, 2008 11:31

ja, stimmt, er hat eine flachere Schwimmerkammer.
Er war in meiner 78-er verbaut.
Mich interessiert ob er einen größeren Innendurchmesser hat, war das nicht bei den 76-er Bj. der Fall ?
Ich werde ihn wohl demont. müssen.

Dankeschön!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Vergaser mit/ohne Warmstartknopf

Beitragvon Frank M » So Jun 29, 2008 15:24

den 34er Vergaser hatten in Deutschland die '76er XTs und die TTs. Deiner wird demnach wohl auch ein 32er sein. Wenn du zylinderkopfseitig auf den Vergaseranschluss guckst, kannst du erkennen, dass die große Bohrung leicht außermittig gebohrt ist. Die Vergasergehäuse müssten also die gleichen wie bei den 34ern sein, nur dass sie anderes bearbeitet und bestückt wurden.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste