80er oder 90 Reifenhöhe und mehr

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
xta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:31

80er oder 90 Reifenhöhe und mehr

Beitragvon xta » Mi Jun 25, 2008 14:37

Hallo ,

habe die 2,5/3,5 x18 Felgen bekommen und bin mir bei der Reifenwahl immer noch unschlüssig.
Zur Erinnerung das Fahrwerks setup:Xt600 Gabel(ungekürzt),srx Schwinge und zum Höhenausgleich 39cm Federbeine.
Bei der Frontbereifung hatte ich einen 100/18 auserkoren ,den gibt aber in 2 Höhen 80/90 .Welchen Einfluß hat das aufs Fahrverhalten?
Für hinten 130/18 gilt ähnliches.
Würde hinten auch gerne 140 nehmen ,wegen der Optik.
Welche Auswirkungen hat das Fahrverhalten?

Gruß Andy

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 25, 2008 18:12

Moin Andy,

schwer, Dir darauf eine hilfreiche Antwort zu geben. Wer hat schon eine vergleichbare Konfiguration, wie Du. Erstmal würde ich den Federweg der Gabel kürzen....

Die Eigendämpfung der Reifen steht schon in einem Zusammenhang mit der Höhe, im Vergleich zur Breite. Grob gesagt, dämpft ein 90er mehr. Grob deshalb, weil auch der Aufbau der Reifen wesentlich ist.

Eins kann ich Dir jedoch ganz genau beantworten: die Optik hat keine Auswirkungen auf's Fahrverhalten.

Mit schmalen Reifen geht's flinker um's Eck, mit weniger notwendiger Schräglage und Krafteinsatz. Bei höheren Kurvengeschwindigkeiten haben die breiteren Reifen dann wieder Vorteile, wegen größerer Aufstandsfläche, z.B. Hängt aber im Einzelfall auch wieder von den jeweiligen Reifen ab.

Im Extremfall wirst Du selbst auf ganz bösen Supersportreifen von Außerirdischen deklassiert, die auf Gummimaterial unterwegs sind, das zeitgleich mit Deiner XT vom Band gelaufen ist :D

Gruß..........Steffen

xta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:31

Beitragvon xta » Mi Jun 25, 2008 19:32

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Flinker ums Eck das ist ok.
Mehr Dämpfung ist unerheblich habe ja längere.Dämpfer :)
Gabel kürzen? Habe doch mit dem kleineren Rad fast wieder normal Höhe,oder?

Gruß Andy

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 25, 2008 19:41

Äh,

o.k., lies Dir erstmal das hier durch:

Klick

Dann überleg' mal, warum die XT Gabel fast doppelt so viel Federweg hat, wie eine vergleichbare "Straßengabel". Oder umgekehrt.

Wenn Du die Optik in den Vordergrund stellst (wie offenbar die Mehrheit, die solche Umbauten macht), brauchst Du Dir auch keine weiteren Gedanken zu machen.....

Gruß..........Steffen

xta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:31

Beitragvon xta » Do Jun 26, 2008 10:41

Hallo Steffen,

sicher ist mir die Optik bei meinem Umbau wichtig aber sie darf das Fahrverhalten im jeweiligen Einsatzgebiet nicht verschlechtern.
Ich habe in einem anderen Beitrag schon beschrieben was ich vorhabe,nämlich:
Durch einen zweiten Radsatz(21-18+18-18)den Fahrspaß auf der jeweiligen
Piste erhöhen:)
Das mit xt/srx 600 Teilen Umgebaute Endurofahrwerk soll die gemeinsame Basis sein.
Die Geländeausführung wurde im Forum so schon gebaut , getestet und für gut befunden.
Bei der Sraßenausführung wollte ich nur über die Räder gehen.
Felgengröße habe ich sicher nach meinem persönlichen Geschmack gewählt ,nicht zu breit und klein.(klassisch halt) Past aber trotzdem zum Konzept.
Bleiben noch die Reifen ,werden wohl 100/90 und 140/70 werden.
Ich denke auch das letztlich nur Fahrversuch klären wird ob das meinen
ganz persönlichen Vorstellungen entspricht.Dann wird weiter angepaßt.

Gruß Andy

PS.Danke für den link,lese noch ;)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Jun 26, 2008 10:46

Schau bei den Reifenherstellern welche Felgenbreiten sie für die jeweiligen Reifen empfehlen! Ein /70er Reifen braucht eine wesentlich breitere Felge als ein /90er, ausserdem ist er wesentlich empfindlicher auf falsche Felgenbreite wie ein /90er.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jun 26, 2008 10:55

Moin Andy,

war auch nicht bös' gemeint, der kleine Hinweis auf die Poserfraktion :wink: Erlaubt ist, was Spaß macht.....

Als ich noch 'n bischen mehr und anspruchsvoller im Gelände unterwegs war, hab' ich (neben den Rädern und anderen Kleinigkeiten) immer die 38er RM400 Gabel eingebaut. Zuletzt habe ich selbst das nicht mehr gemacht, sondern hab' die "kurze" XT550 Gabel gelassen. Ging auch gut.

Ich find's halt ziemlich phänomenal, was für eine Fahrstabilität und Agilität mit 21/18" und eigentlich recht einfachen Fahrwerksanpassungen möglich ist. Ich möchte gar keinen 18" vorne fahren, der die Breite des 21" hat. Ich glaube, das wird dann richtig böse nervös. Ist aber nur eine Vermutung.

Berichte doch bitte mal Deine Erfahrungen..........Steffen

xta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:31

Beitragvon xta » Do Jun 26, 2008 17:14

Hy,

habe mal bei avon nachgeschaut .Die haben eine gute Tabelle mit Felgen/Reifenkombinationen online. Die empf.Felge für 100/90,110/90
ist 2,5 Zoll.Dabei ist die Breite 101,109 mm und der Durchmesser 637,
mm,655 mm.Bei 130/70 3,5zoll und bei 140/70 3,75zoll.Breite 129/139mm und Durchm.639/655mm.(Und! flacherer braucht breitere Felge)
Bin leicht verunsichert,sollte ich vorne vielleicht doch den Reifen mit größeren Durchmesser nehmen um Nervositäten vorzubeugen?18mm ob das Ausschlaggebend ist.
Fahrversuch macht Kluch.

Gruß Andy


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste