schlau wie 7 doofe....
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
schlau wie 7 doofe....
ich machma schnell ne xt ferddisch…….
für rumänien unn so, iss klar, ne….
motor raus, zappzarapp, auf, teile bestellt, alle lager, kolben + ringe + bolzen, kettensatz, steuerkette, dichtungssatz, simmerringsatz, ne gabel vonner xt 350, roebi-regler, zylinder hohnen, neuer hubzapfen (exzentrisch) mit neuem pleuellager, bissl klüngelkram wie ölfilter, schrauben usw., ooooops, 1200 verfluchte euronen, nich witzig….
da hatt ich eigentlich schon keine lust mehr…..
nun ja, zeit iss knapp, dann wollnmer mal sacht der bauer wenn er muß…..
ach ja, von wegen keine zeit und so, beim austreiben der kurbelwellenlager hab ich mir ersma noch prima mim hammer uff die hand gekloppt, kapsel am zeigefinger gerissen, 1 woche gips gabs, supiiiehh
n paar von den gehäuseschrauben haben sich auch gewehrt, nachdem der innensechskant zum innenkreis geworden war, durfte ich sie schööön aufmeißeln, hab aber die hand dabei nich mehr getroffen….
war dann in insgesamt 5 läden um neue schrauben zu besorgen um nich alle zu kriegen, auch schön (m6 x 55 unn m6 x 65, son shiet….)
als der gips ab war und dat wieder ging, (ging eigentlich net, (hand iss mittlerweile ähcht dick, nur war da noch dat ding mit der zeit, wa), ab inn keller, motor zusammenbauen
allet ganz prima, n paar simmerringe beim einbau n bissl angemockert, egal, wird nach rumänien neu gemacht dann…..
gehäuse zusammen, schaltmechanismus eingebaut samt schaltwelle, läßt sich schalten, wunnebaaahhhr
ok, so einfach wars nich, die alte schaltwelle hatt ich mit der flex ausgebaut weil freund vorbesitzer den ausgenudelten schalthebel auf die ausgenudelte schaltwelle aufgeschweißt hatte, und zwar eher so schiffbaumäßig frei nach dem motto viel hilft viel…..
schnell inn keller eine von den min. 5 frei fliegenden schaltwellen rauszaubern….war schon wieder nix, 5 gefunden, alle im dutt, nur schrott liegt da rum, war mir gar nich klar…..
ok, eine aus irgend nem frei fliegenden motor ausgebaut….
polrad drauf und gedreht um zu sehn obs schleift weil ich andere schrauben für die limaplatte genommen hab, siehe da, die kurbelwelle dotzt innen irgendwo an durch den exzentrischen hubzapfen und läßt sich gar nich erst durch drehen, das hab ich dann übernommen, grrrrrrr
ok, gehäuse wieder auf, hmmm, geht so gar nich richtig auf, ah, da fällt mir noch ein, von wegen zeit und so, hab ja noch schnell werkzeuge wie gehäusetrenner, polradhalter etc. neu gemacht weil ich die alten nich gefunden hab, mittlerweile hab ich sie gefunden, und auch neue nockenwellenlager, neue steuerkette, neue ritzel, neue ölfilter, neue kontakte......
nun ja, wie gesagt geht gar nich so richtig auseinander dat olle gehäuse, der neue trenner taucht wohl nix, verbiegt sich schon, die hälften kommen ganz schräg, hmmmmm, schraube vergessen???
viiieeeel dämlicher, schaltmechanismus nich abgebaut vorher und segerring von der schaltwelle nich abgemacht, schlau wie drei doofe, wa……
na ja, nu geht er natürlich nich mehr raus aus der nut, also ersma gehäuse wieder n bissl zusammen ziehen, mit 3 gehäuseschrauben, ooops, warn wohl nich genuch, reißt mir doch glatt son dämlichet gewinde aus, nix hält mehr…..
na ja, gehäuse dann auf, gewinde konnte gerettet werden da nur die ersten 3 gänge fort waren, puuuhhhh
nu hatt ich kein bock mehr auf motor, und dachte so mach ich schnell die elektrik…….
aua, ich wollt den vorbesitzer eh schon erschlagen wegen dem schalthebel, aber das nu…..
selbst gestrickt, alle stecker abgeknipst und louisesteckerle dran geknippt, grande catastrophe…
ok, alles raus, such ich mir halt nen frei fliegenden kabelbaum im keller, oops, dann muß ich ja auch noch alle armaturen tauschen von wegen stecker ab, egal, die zeit läuft, muß ja schnell gehen….
hmmmm, die kabelbäume lagen irgendwie alle neben den schaltwellen, alle zusammengefriemelt und gedoktert, da wird ja selbst dem kupferwurm schwindlisch bei…..
ok, armaturen bleiben dran, strickenmer halt selbst schnell nen minimalkabelbaum, weil ich von der elektiktrick auch so viel versteh…..
hat nur kleine 10 h gedauert und x sicherungen und 1 blinkgeber gekostet, dann war er auch schon fertig und ging, schaumermal obs noch geht wenn allet fertig iss…..
wer hat übrigens schon mal nen rotglühenden blinkgeber gesehn…….
ok, zurück zum motor….
kurbelwelle war noch im gehäuse verblieben samt lager in der einen seite, pleuel dotzte unten an einem der stege an, ratzfatz mindestens 0,5 mm weggefeilt und schon ging das…..
gehäuse wieder zusammen, polrad diesma zuerst drauf, siehe da, kurbelwelle dreht….nich….uuaaaaaahhhhhhhgrrrrrrrrrrrr
beim schauen wo ich was wegnehmen muß lag das gehäuse auf der seite, auf einer seite mußte ich offensichtlich mehr wegfeilen als auf der anderen, war mir überhaupt nich klar aber gedacht hab ich mir so richtig auch nix bei….
nun gehäuse zusammen, pleuel hat aber ja seitliches spiel, wenn es an der linken wange anlag gings, wenns an der rechten anliegt nich weil nich genug weg genommen, verdammt noch mal, viel hilft viel, warum hab ich nich mehr weg gefeilt…..
nu hatt ich aber echt kein bock mehr…….
also mit hammer und meißel zwischen den wangen hindurch so lange innen das gehäuse malträtiert bis die doofe welle durch gepaßt hat, wat solln schon son paar späne……
schaltmechanismus eingebaut unn siehe da, nix schaltet gescheit grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
nach ewigem geschalte und probiererei, dadaaaaaahhhhh, vorm zusammen setzen des gehäuses vergessen die schraube zu lösen und die hülse vom arretierungsmechanismus der schaltwalze zurück zu drücken, etwa die hälfte kam dann in kleinen stücken unten zur ölwanne raus, schlau wie 5 doofe….
schraube raus, neue hülse drauf, (eine von den freifliegenden, woll, lagen ausnahmsweise auch nich bei den wellen und kabelbäumen, drum hab ich aber auch ne stunde gesucht…), nu schaltet dat auch wieder……puuuhhh
die andern brocken der hülse liegen nun neben den spänen vom wegkloppen des stegs, aber dat geht schon….
kickstarter rein, ölpumpe rein, steuerkettengedöns rein, wo sind denn bloß die verfluchten scheiben die untern kupplungskorb kommen???????
ahhh, stimmt ja, auf der werkbank (alles andere iss schön auf 2 brettern auf 2 böcken in der garage) war ja noch genau eine dose mit kleinkram, da sindse bestimmt drinne…….
warn se nich, aber dafür der deckel von der ölpumpe, also der der innen ins gehäuse gehört……
nu habsch echt kein bock mehr…….
für rumänien unn so, iss klar, ne….
motor raus, zappzarapp, auf, teile bestellt, alle lager, kolben + ringe + bolzen, kettensatz, steuerkette, dichtungssatz, simmerringsatz, ne gabel vonner xt 350, roebi-regler, zylinder hohnen, neuer hubzapfen (exzentrisch) mit neuem pleuellager, bissl klüngelkram wie ölfilter, schrauben usw., ooooops, 1200 verfluchte euronen, nich witzig….
da hatt ich eigentlich schon keine lust mehr…..
nun ja, zeit iss knapp, dann wollnmer mal sacht der bauer wenn er muß…..
ach ja, von wegen keine zeit und so, beim austreiben der kurbelwellenlager hab ich mir ersma noch prima mim hammer uff die hand gekloppt, kapsel am zeigefinger gerissen, 1 woche gips gabs, supiiiehh
n paar von den gehäuseschrauben haben sich auch gewehrt, nachdem der innensechskant zum innenkreis geworden war, durfte ich sie schööön aufmeißeln, hab aber die hand dabei nich mehr getroffen….
war dann in insgesamt 5 läden um neue schrauben zu besorgen um nich alle zu kriegen, auch schön (m6 x 55 unn m6 x 65, son shiet….)
als der gips ab war und dat wieder ging, (ging eigentlich net, (hand iss mittlerweile ähcht dick, nur war da noch dat ding mit der zeit, wa), ab inn keller, motor zusammenbauen
allet ganz prima, n paar simmerringe beim einbau n bissl angemockert, egal, wird nach rumänien neu gemacht dann…..
gehäuse zusammen, schaltmechanismus eingebaut samt schaltwelle, läßt sich schalten, wunnebaaahhhr
ok, so einfach wars nich, die alte schaltwelle hatt ich mit der flex ausgebaut weil freund vorbesitzer den ausgenudelten schalthebel auf die ausgenudelte schaltwelle aufgeschweißt hatte, und zwar eher so schiffbaumäßig frei nach dem motto viel hilft viel…..
schnell inn keller eine von den min. 5 frei fliegenden schaltwellen rauszaubern….war schon wieder nix, 5 gefunden, alle im dutt, nur schrott liegt da rum, war mir gar nich klar…..
ok, eine aus irgend nem frei fliegenden motor ausgebaut….
polrad drauf und gedreht um zu sehn obs schleift weil ich andere schrauben für die limaplatte genommen hab, siehe da, die kurbelwelle dotzt innen irgendwo an durch den exzentrischen hubzapfen und läßt sich gar nich erst durch drehen, das hab ich dann übernommen, grrrrrrr
ok, gehäuse wieder auf, hmmm, geht so gar nich richtig auf, ah, da fällt mir noch ein, von wegen zeit und so, hab ja noch schnell werkzeuge wie gehäusetrenner, polradhalter etc. neu gemacht weil ich die alten nich gefunden hab, mittlerweile hab ich sie gefunden, und auch neue nockenwellenlager, neue steuerkette, neue ritzel, neue ölfilter, neue kontakte......
nun ja, wie gesagt geht gar nich so richtig auseinander dat olle gehäuse, der neue trenner taucht wohl nix, verbiegt sich schon, die hälften kommen ganz schräg, hmmmmm, schraube vergessen???
viiieeeel dämlicher, schaltmechanismus nich abgebaut vorher und segerring von der schaltwelle nich abgemacht, schlau wie drei doofe, wa……
na ja, nu geht er natürlich nich mehr raus aus der nut, also ersma gehäuse wieder n bissl zusammen ziehen, mit 3 gehäuseschrauben, ooops, warn wohl nich genuch, reißt mir doch glatt son dämlichet gewinde aus, nix hält mehr…..
na ja, gehäuse dann auf, gewinde konnte gerettet werden da nur die ersten 3 gänge fort waren, puuuhhhh
nu hatt ich kein bock mehr auf motor, und dachte so mach ich schnell die elektrik…….
aua, ich wollt den vorbesitzer eh schon erschlagen wegen dem schalthebel, aber das nu…..
selbst gestrickt, alle stecker abgeknipst und louisesteckerle dran geknippt, grande catastrophe…
ok, alles raus, such ich mir halt nen frei fliegenden kabelbaum im keller, oops, dann muß ich ja auch noch alle armaturen tauschen von wegen stecker ab, egal, die zeit läuft, muß ja schnell gehen….
hmmmm, die kabelbäume lagen irgendwie alle neben den schaltwellen, alle zusammengefriemelt und gedoktert, da wird ja selbst dem kupferwurm schwindlisch bei…..
ok, armaturen bleiben dran, strickenmer halt selbst schnell nen minimalkabelbaum, weil ich von der elektiktrick auch so viel versteh…..
hat nur kleine 10 h gedauert und x sicherungen und 1 blinkgeber gekostet, dann war er auch schon fertig und ging, schaumermal obs noch geht wenn allet fertig iss…..
wer hat übrigens schon mal nen rotglühenden blinkgeber gesehn…….
ok, zurück zum motor….
kurbelwelle war noch im gehäuse verblieben samt lager in der einen seite, pleuel dotzte unten an einem der stege an, ratzfatz mindestens 0,5 mm weggefeilt und schon ging das…..
gehäuse wieder zusammen, polrad diesma zuerst drauf, siehe da, kurbelwelle dreht….nich….uuaaaaaahhhhhhhgrrrrrrrrrrrr
beim schauen wo ich was wegnehmen muß lag das gehäuse auf der seite, auf einer seite mußte ich offensichtlich mehr wegfeilen als auf der anderen, war mir überhaupt nich klar aber gedacht hab ich mir so richtig auch nix bei….
nun gehäuse zusammen, pleuel hat aber ja seitliches spiel, wenn es an der linken wange anlag gings, wenns an der rechten anliegt nich weil nich genug weg genommen, verdammt noch mal, viel hilft viel, warum hab ich nich mehr weg gefeilt…..
nu hatt ich aber echt kein bock mehr…….
also mit hammer und meißel zwischen den wangen hindurch so lange innen das gehäuse malträtiert bis die doofe welle durch gepaßt hat, wat solln schon son paar späne……
schaltmechanismus eingebaut unn siehe da, nix schaltet gescheit grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
nach ewigem geschalte und probiererei, dadaaaaaahhhhh, vorm zusammen setzen des gehäuses vergessen die schraube zu lösen und die hülse vom arretierungsmechanismus der schaltwalze zurück zu drücken, etwa die hälfte kam dann in kleinen stücken unten zur ölwanne raus, schlau wie 5 doofe….
schraube raus, neue hülse drauf, (eine von den freifliegenden, woll, lagen ausnahmsweise auch nich bei den wellen und kabelbäumen, drum hab ich aber auch ne stunde gesucht…), nu schaltet dat auch wieder……puuuhhh
die andern brocken der hülse liegen nun neben den spänen vom wegkloppen des stegs, aber dat geht schon….
kickstarter rein, ölpumpe rein, steuerkettengedöns rein, wo sind denn bloß die verfluchten scheiben die untern kupplungskorb kommen???????
ahhh, stimmt ja, auf der werkbank (alles andere iss schön auf 2 brettern auf 2 böcken in der garage) war ja noch genau eine dose mit kleinkram, da sindse bestimmt drinne…….
warn se nich, aber dafür der deckel von der ölpumpe, also der der innen ins gehäuse gehört……
nu habsch echt kein bock mehr…….
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Ouch.
Sehr vergnüglich, sich am Leid anderer zu laben
Ich könnt's mir direkt so oder so ähnlich bei mir ablaufen sehen
Womit sich wieder einmal zeigt:
1.) In der Ruhe liegt die Kraft und
2.) Lieber 1x richtig machen, als 2 oder x Mal gepfuscht.
So, Salzstreuer wieder einpacken, Kopf hoch, weitermachen
Sehr vergnüglich, sich am Leid anderer zu laben

Ich könnt's mir direkt so oder so ähnlich bei mir ablaufen sehen

Womit sich wieder einmal zeigt:
1.) In der Ruhe liegt die Kraft und
2.) Lieber 1x richtig machen, als 2 oder x Mal gepfuscht.
So, Salzstreuer wieder einpacken, Kopf hoch, weitermachen

auf der flucht
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach


Danke!
Hoffentlich schaffst Du es bis Rumänien

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
jo, wer schnell fährt der schnell schraubt, ach nee, wartema......wie war dat gleich......
dat klitzekleine problem iss dat ich noch 10 tage ab gleich nach frongraisch muß (wochenende aber hier) unn noch 10 tage nach kaliforn-ei-ähh zum malochen, irgendwie iss dat allet wieder so kacken knapp, dabei hab ich doch diesmal soooo früh angefangen......
dat klitzekleine problem iss dat ich noch 10 tage ab gleich nach frongraisch muß (wochenende aber hier) unn noch 10 tage nach kaliforn-ei-ähh zum malochen, irgendwie iss dat allet wieder so kacken knapp, dabei hab ich doch diesmal soooo früh angefangen......
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Töff,
investier Deine Zeit in den Bau einer stabilen Kiste.
Schick mir den Motor, ich kann das nicht mitanlesen
Ich mach ihn nochmal auf und such die Späne für Dich ...
Teile sind vorhanden und KEDO vor der Tür mit Bringdienst!
Wenn Du die Lima und die Kupplung wegläßt, ist er leicht genug für den Versand!
Ist ernst gemeint, meine EnduRoMania-XT ist wohl fertig
und mit der Dakar-XT fange ich erst nach Rumänien an.
Gruß Tom
investier Deine Zeit in den Bau einer stabilen Kiste.
Schick mir den Motor, ich kann das nicht mitanlesen



Ich mach ihn nochmal auf und such die Späne für Dich ...
Teile sind vorhanden und KEDO vor der Tür mit Bringdienst!
Wenn Du die Lima und die Kupplung wegläßt, ist er leicht genug für den Versand!
Ist ernst gemeint, meine EnduRoMania-XT ist wohl fertig
und mit der Dakar-XT fange ich erst nach Rumänien an.
Gruß Tom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Schnellschrauberitis?
Bei meinem XM (kein Tippfehler! Ist ein Automobil der Marke Zitterdröhn) wollt mir vor zwei Wochen ein Freund helfen, die undichte Einspritzpumpe in Griff zu bekommen. Er hat schon mal angefangen, während ich noch unterwegs war, Teile zu besorgen. Er hatte es eilig an dem Tag. Als ich wieder im Hof war, war die ESP ausgebaut. Leider nirgends nicht markiert, wie die ganzen Einstellschrauben eingestellt waren.
Und seither versuchen wir, das Biest wieder unter Kontrolle zu bekommen ...
Bei meinem XM (kein Tippfehler! Ist ein Automobil der Marke Zitterdröhn) wollt mir vor zwei Wochen ein Freund helfen, die undichte Einspritzpumpe in Griff zu bekommen. Er hat schon mal angefangen, während ich noch unterwegs war, Teile zu besorgen. Er hatte es eilig an dem Tag. Als ich wieder im Hof war, war die ESP ausgebaut. Leider nirgends nicht markiert, wie die ganzen Einstellschrauben eingestellt waren.
Und seither versuchen wir, das Biest wieder unter Kontrolle zu bekommen ...
zitter dröhn pump orgel
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
hi tom,
echt nett, mille merci....
aber wetten ich mach dat ding im moment schneller auf und zu als jeder andere
vielleicht vergeß ich auch diesmal nix
und am ende macht die post noch wat kaputt, dat mach ich dann doch viel lieber selbst
kann ich bestens
außerdem willst du dann bestimmt hinterher nen schlüssel für mein keller....
hmmm, von etwa 10 xts sind etwa 11 schrott, dat mit dem schlüssel überleg ich mir nochmal

echt nett, mille merci....
aber wetten ich mach dat ding im moment schneller auf und zu als jeder andere







vielleicht vergeß ich auch diesmal nix




und am ende macht die post noch wat kaputt, dat mach ich dann doch viel lieber selbst





kann ich bestens




außerdem willst du dann bestimmt hinterher nen schlüssel für mein keller....
hmmm, von etwa 10 xts sind etwa 11 schrott, dat mit dem schlüssel überleg ich mir nochmal







immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: schlau wie 7 doofe....
isch sach nur wannkikkohnlieeeehhhhhh
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: schlau wie 7 doofe....



Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste