Was war bisher Eure weiteste(n) Tour(en) mit der XT?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Jun 18, 2008 8:41
- Wohnort: Haan
Was war bisher Eure weiteste(n) Tour(en) mit der XT?
Diese Umfrage kam mir gerade so in den Sinn. Wäre doch mal interessant zu erfahren, wer schon wo gewesen ist und wie lange er / sie unterwegs war und was ihr so erlebt habt auf eurer Fahrt.
Also ich fang mal an
:
Meine längste Tour war mit meiner ersten XT mit 19 Jahren nach Südportugal. Insgesamt sind wir 2700 km gefahren, da wir nicht den direktesten Weg genommen haben.
Ein Bekannter von mir hatte damals eine SR so zogen wir im Mai los, um dort unten 2 andere Freunde zu treffen, die dort ein Haus gemietet hatten.
Vor der Fahrt machten wir unter den Motorblock noch eine Stange, wo ich mal zwischendurch die Beine ausstrecken konnte. Auf den kleinen Tank befestigte ich eine Tasche für Casetten (da gabs noch keine CD`s) und Walkman. Das Kopfhörerkabel unter die Belstaffjacke in den Helm und ab gings!
Im Tagesschnitt schafften wir zwischen 400 + 500 km.
Gerade 50 km auf spanischem Boden bemerkte ich, dass das hintere Ritzel runter war und wir mussten zurück nach Bayonne in Frankreich, da es in Spanien zu der Zeit (es war 1987) noch keine Ersatzteile gab.
Aber in Frankreich gabs dann ein komplettes Kettenkit für 250 DM.
Das war schon ein Abenteuer und absolutes Highlight diese Tour.
Viele Grüße
Anja
Also ich fang mal an
:
Meine längste Tour war mit meiner ersten XT mit 19 Jahren nach Südportugal. Insgesamt sind wir 2700 km gefahren, da wir nicht den direktesten Weg genommen haben.
Ein Bekannter von mir hatte damals eine SR so zogen wir im Mai los, um dort unten 2 andere Freunde zu treffen, die dort ein Haus gemietet hatten.
Vor der Fahrt machten wir unter den Motorblock noch eine Stange, wo ich mal zwischendurch die Beine ausstrecken konnte. Auf den kleinen Tank befestigte ich eine Tasche für Casetten (da gabs noch keine CD`s) und Walkman. Das Kopfhörerkabel unter die Belstaffjacke in den Helm und ab gings!
Im Tagesschnitt schafften wir zwischen 400 + 500 km.
Gerade 50 km auf spanischem Boden bemerkte ich, dass das hintere Ritzel runter war und wir mussten zurück nach Bayonne in Frankreich, da es in Spanien zu der Zeit (es war 1987) noch keine Ersatzteile gab.
Aber in Frankreich gabs dann ein komplettes Kettenkit für 250 DM.
Das war schon ein Abenteuer und absolutes Highlight diese Tour.
Viele Grüße
Anja
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Ich hab meine Ferntouren mit der Nachfolgerin gemacht (Tenere).
Die weiteste Urlaubsfahrt auf unserer XT hat meine Frau absolviert, da waren wir zu dritt unterwegs, ich mit Töchterlein am MZ-Gespann.
Graz - Venedig - Ancona - Fähre Igoumenitsa - Athen - Thessaloniki - auf dem Landweg in die Türkei - Izmir - Ankara - Antalya - Südküste nach Westen - Fähre nach Kos - Fähre nach Piräus - Poloponnes - Patras - Fähre Triest - Istrien - Slowenien - Graz.
Keine Ahnung wegen km, so 8000 vielleicht in knapp 7 Wochen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die weiteste Urlaubsfahrt auf unserer XT hat meine Frau absolviert, da waren wir zu dritt unterwegs, ich mit Töchterlein am MZ-Gespann.
Graz - Venedig - Ancona - Fähre Igoumenitsa - Athen - Thessaloniki - auf dem Landweg in die Türkei - Izmir - Ankara - Antalya - Südküste nach Westen - Fähre nach Kos - Fähre nach Piräus - Poloponnes - Patras - Fähre Triest - Istrien - Slowenien - Graz.
Keine Ahnung wegen km, so 8000 vielleicht in knapp 7 Wochen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Basel-München-Wien-Bratislava-Ruzomberok (mittlere Slowakei, südlich der hohen Tatra)- zurück über Salzburg und dann in ein paar Tage in die Dolomiten und über viele Alpenpässe (alles was "auf der Strecke" lag) wieder heim.
Insgesamt etwas über 3500km in 10 Tagen.
Gruß, Fabi
Insgesamt etwas über 3500km in 10 Tagen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Anja,
1997 Hamburg - Marokko und zurück (Autoreisezug HH-Biarriz-HH)
2000 Hamburg - Libyen und zurück (Autoreisezug Brüssel-Mailand-Brüssel)
2003 Hamburg - Nordkap und zurück
Alle Urlaube etwa um und bei 6000 km ohne Autoreisezug.
Aber bei Deinen 2700km stimmt irgendetwas nicht, oder ist das nur hin???
Gruß Tom
1997 Hamburg - Marokko und zurück (Autoreisezug HH-Biarriz-HH)
2000 Hamburg - Libyen und zurück (Autoreisezug Brüssel-Mailand-Brüssel)
2003 Hamburg - Nordkap und zurück
Alle Urlaube etwa um und bei 6000 km ohne Autoreisezug.
Aber bei Deinen 2700km stimmt irgendetwas nicht, oder ist das nur hin???
Gruß Tom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Jun 18, 2008 8:41
- Wohnort: Haan
Hi Tom...ja gut aufgepasst!!!!
(die Smilies sind einfach zu Klasse)
Es stimmt, ich bin nur hin gefahren. Nach ca. 1,5 Monate in Portugal stand ich vor der Entscheidung...entweder noch 2 - 3 Wochen bleiben bis die Escudos ausgehen und dann wieder zurück nach Deutschland...arbeiten..............oder..............mit einem meiner Bekannten im Wohnmobil hoch nach D`land , XT verkaufen und 2 Wochen später wieder mit im Wohnmobil nach Portugal und mal sehen wie es weiter geht.
Ich habe mich für die 2. Variante entschieden und aus Portugal sind dann 7 Jahre geworden. Zwischendurch war ich noch 6 x in Marokko, hab dort im Süden mal 3 Monate überwintert und ich muss sagen ich bereue es bis heute nicht. Mittlerweile habe ich meine 3. XT. Was ich damit sagen möchte: Materielle Dinge kommen einfacher zu einem zurück.....obwohl es mir anfangs damals in der Seele weh tat in kurzer Zeit mein Einundalles unter Preis zu verkaufen.

Es stimmt, ich bin nur hin gefahren. Nach ca. 1,5 Monate in Portugal stand ich vor der Entscheidung...entweder noch 2 - 3 Wochen bleiben bis die Escudos ausgehen und dann wieder zurück nach Deutschland...arbeiten..............oder..............mit einem meiner Bekannten im Wohnmobil hoch nach D`land , XT verkaufen und 2 Wochen später wieder mit im Wohnmobil nach Portugal und mal sehen wie es weiter geht.
Ich habe mich für die 2. Variante entschieden und aus Portugal sind dann 7 Jahre geworden. Zwischendurch war ich noch 6 x in Marokko, hab dort im Süden mal 3 Monate überwintert und ich muss sagen ich bereue es bis heute nicht. Mittlerweile habe ich meine 3. XT. Was ich damit sagen möchte: Materielle Dinge kommen einfacher zu einem zurück.....obwohl es mir anfangs damals in der Seele weh tat in kurzer Zeit mein Einundalles unter Preis zu verkaufen.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Jun 18, 2008 8:41
- Wohnort: Haan
Waow, das sind ja schon wirklich klasse Touren, die ihr da gemacht habt.
Ich erinnee mich noch daran, dass wenn ich nach 400 km abgestiegen bin noch `ne viertel Stunde nachvibriert habe!
Aber das ist schon einmalig , nicht wahr!
LG
Anja
Ich erinnee mich noch daran, dass wenn ich nach 400 km abgestiegen bin noch `ne viertel Stunde nachvibriert habe!

LG
Anja
Zuletzt geändert von Linus am Mo Jun 23, 2008 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Moin
Am weitesten weg mit einer XT war ich mal in Togo! Das klingt doch schön weit weg
!
Das war im Jahre 1986.
Ich habe allerdings die Maschine erst in Tamanrasset (Algerien/Zentralsahara) übernommen, von einem entnervten Deutschen der aufgegeben hat!
Der Verkauf zog einen gewaltigen Verwaltungsaufwand nach sich.
Ich habe die Maschine dann in Togo an einen weiteren Reisenden, der die Idee hatte damit nach Südamerika zu gehen, verkauft!
Es war übrigens eine '76
Matthias
Am weitesten weg mit einer XT war ich mal in Togo! Das klingt doch schön weit weg

Das war im Jahre 1986.
Ich habe allerdings die Maschine erst in Tamanrasset (Algerien/Zentralsahara) übernommen, von einem entnervten Deutschen der aufgegeben hat!
Der Verkauf zog einen gewaltigen Verwaltungsaufwand nach sich.
Ich habe die Maschine dann in Togo an einen weiteren Reisenden, der die Idee hatte damit nach Südamerika zu gehen, verkauft!
Es war übrigens eine '76

Matthias
Alles wird perfekt 

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
röchel ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- 77er Eintopf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
- Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken
Hochzeitsreise nach Griechenland
Im Sommer 1982 (ja ich bin schon seit 26 Jahren verheiratet) mit 2 77er XTs gings über Salzburg, Wurzenpass, Rijeka, Dubrovnik, Skopje, Saloniki, auf den Olymp (Xts haben also schon Gottvater Zeus getroffen), Meteora,Delphi, Korinth, Nauplia, Olympia, Patras, Brindisi, Palermo, Cagliari, Santa Teresa, (Sardinien), Bonifazio, Bastia, (Korsika), Genua, Seealpen, Schweiz, Basel und wieder heim.
XTs hielten ohne Probleme durch.
Foto einer der XTs auf Bild 19 in der Galerie unter Votings.
Gesamtstrecke ohne Fähren waren ungefähr 5000 km in 4 Wochen.
XTs hielten ohne Probleme durch.
Foto einer der XTs auf Bild 19 in der Galerie unter Votings.
Gesamtstrecke ohne Fähren waren ungefähr 5000 km in 4 Wochen.
Zuletzt geändert von 77er Eintopf am Mo Jun 23, 2008 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Hmm, weiteste Tour? Keine Ahnung, ich kuck doch nie auf den Kilometerzähler.
Aber der XT-Touren wären da gewesen:
1998 2 Monate Norwegen, Schweden (3 Tage nach Führerscheinerwerb-
Gottistdaslangeher!)
2000 5 Wochen Schottland
2001 3 Monate Westafrika (bis Mali ab F - zurück im Container)
2003 3 Wochen Norwegen
2004 2 Wochen Slowakei
2004 2 Wochen Spanien (über Silvester, Weicheianfahrt im Ford Transit)
2005 3 Wochen Ukraine, Rumänien
2008 9 Wochen Türkei und Iran (Rückzus Fähre Cesme-Ancona und
Autotransport da Zylinderbruch bei Izmir)
2009 ? ICH WILL ENDLICH NACH ALGERIEN!!!!!!!
Ich glaub die letzte Tour war die längste, aber mehr als 8000km warens wahrscheinlich auch nicht (geschätzter wert).
Aber was zählt die Quantität der Kilometer gegen die Qualität der Reise???
Ein internetloser Freund von mir war mit der XT 2 Jahre in Südamerika (incl Alaska Feuerland), Lybien, Algerien, Türkei...aber der ist sooo alt der konnte sich damals ja auch noch ne Ladenneue XT holen und alles selber kaputtfahren (260 000km)
Grüsse vom
Stolltentroll
dessen Reise-XT seit gestern wieder läuft
Jetzt kommt die Kuh wieder in den Stall!

Aber der XT-Touren wären da gewesen:
1998 2 Monate Norwegen, Schweden (3 Tage nach Führerscheinerwerb-
Gottistdaslangeher!)
2000 5 Wochen Schottland
2001 3 Monate Westafrika (bis Mali ab F - zurück im Container)
2003 3 Wochen Norwegen
2004 2 Wochen Slowakei
2004 2 Wochen Spanien (über Silvester, Weicheianfahrt im Ford Transit)
2005 3 Wochen Ukraine, Rumänien
2008 9 Wochen Türkei und Iran (Rückzus Fähre Cesme-Ancona und
Autotransport da Zylinderbruch bei Izmir)
2009 ? ICH WILL ENDLICH NACH ALGERIEN!!!!!!!
Ich glaub die letzte Tour war die längste, aber mehr als 8000km warens wahrscheinlich auch nicht (geschätzter wert).
Aber was zählt die Quantität der Kilometer gegen die Qualität der Reise???
Ein internetloser Freund von mir war mit der XT 2 Jahre in Südamerika (incl Alaska Feuerland), Lybien, Algerien, Türkei...aber der ist sooo alt der konnte sich damals ja auch noch ne Ladenneue XT holen und alles selber kaputtfahren (260 000km)

Grüsse vom
Stolltentroll
dessen Reise-XT seit gestern wieder läuft

Jetzt kommt die Kuh wieder in den Stall!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Was war bisher Eure weiteste(n) Tour(en) mit der XT?
Juli 2003:
Ansbach - Prato allo Stelvio - Malcesine - Pisa - Pesaro - Rachau Hillclimbing und nach Hause.
Montags in Mittelfranken los, Donnerstag in Pesaro nen Ruhetag eingelegt, am Freitag allein dürftens gute 800 km gewesen sein. Nach zwei hart umfeierten Nächten am Sonntag in einem Rutsch aus Rachau heimgebraten.
Hatte in einer Woche (davon 2 Ruhetage) etwa 3500 km abgerissen.
Nach der ersten Übernachtung - am Fuß des Stilfser Joch - wollt ich morgens noch flugs die Vorderradbremse etwas straffer stellen und hab im Übermut die Haltenase am Bremsendeckel abgebrochen. Minutenlang hab ich laut geflucht, dann kam ein alter Mann aus der Pension, sah sich das Problem an und zitierte mich mitsamt der XT zu seiner Werkstatt - da müsse man was machen können.
Zuerst war ich ob seines Vorschlags noch skeptisch, daß mich das heil übers Joch und durch Italien bringen könnte - aber Versuch machte kluch und die Lösung hielt bis weit über den Urlaub hinaus. Zwischenzeitlich habe ich auf Scheibenbremse umgerüstet...
Ansbach - Prato allo Stelvio - Malcesine - Pisa - Pesaro - Rachau Hillclimbing und nach Hause.
Montags in Mittelfranken los, Donnerstag in Pesaro nen Ruhetag eingelegt, am Freitag allein dürftens gute 800 km gewesen sein. Nach zwei hart umfeierten Nächten am Sonntag in einem Rutsch aus Rachau heimgebraten.
Hatte in einer Woche (davon 2 Ruhetage) etwa 3500 km abgerissen.
Nach der ersten Übernachtung - am Fuß des Stilfser Joch - wollt ich morgens noch flugs die Vorderradbremse etwas straffer stellen und hab im Übermut die Haltenase am Bremsendeckel abgebrochen. Minutenlang hab ich laut geflucht, dann kam ein alter Mann aus der Pension, sah sich das Problem an und zitierte mich mitsamt der XT zu seiner Werkstatt - da müsse man was machen können.
Zuerst war ich ob seines Vorschlags noch skeptisch, daß mich das heil übers Joch und durch Italien bringen könnte - aber Versuch machte kluch und die Lösung hielt bis weit über den Urlaub hinaus. Zwischenzeitlich habe ich auf Scheibenbremse umgerüstet...
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Re: Was war bisher Eure weiteste(n) Tour(en) mit der XT?
Nein, der Gast war nicht ich, aber italienische Lösungen gibt es auch aus Schwaben (ok, ist ja so gut wie Norditalien
)

Ciao-le, P.


Ciao-le, P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Was war bisher Eure weiteste(n) Tour(en) mit der XT?
Der Gast war ich... Irgendwie wurde ich wohl von Geisterhand ausgeloggt...
Ein Bild von meiner italienischen Lösung hab ich auch, sieht so ähnlich aus wie die des Herrn P.
Ein Bild von meiner italienischen Lösung hab ich auch, sieht so ähnlich aus wie die des Herrn P.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste