leerlauf....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

leerlauf....

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Mai 16, 2008 18:19

normalerweise verändern sich Dinge immer zum schlechten...
habe Kedo-Flachkugel-eistellschrauben eingebaut..
eingestellt...
jetzt läuft das Moped mit 500U/min stabil im leerlauf...das kann doch jetzt aber nicht an den schrauben liegen , oder ?
sollte die reibungsenergie am kipphebel soviel geringer sein?
ich bin sowieso jemand -der z.B.von splitfire ,platinvergoldeten Diamantzündkerzen oder motoröl für 10€/liter ect. nichts hält...
aber so lass ich mir meinen leerlauf gefallen..
ich hab ihn wieder auf 900 U/min gedreht..
sonst denk ich, es ist aus...
So.. hätte gern nen Paar meinungen dazu gehört...
das bild hat so jetzt direkt nichts damit zu tun...
Dateianhänge
IMG_9989.JPG

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Mai 16, 2008 21:00

Meine Meinung: stell den Leerlauf auf 1200/min oder mehr.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Fr Mai 16, 2008 22:49

hallo,

hab nen sauberen leerlauf von 600 u/min. macht das der xt was aus? höher krieg ich den allerdings auch nicht durch stellen an der leerlaufgemischschraube... und wenn man am flachschieberanschlag rumstellt ist das ja auch nicht sinn und zweck der übung...

grüße
robert

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: leerlauf....

Beitragvon seefreedo » Fr Mai 16, 2008 23:03

...das bild hat so jetzt direkt nichts damit zu tun...
Meine Meinung:

Das Bild ist sehr schön und 1.100/min soll sie haben!

Matthias

P:S: Du verwendest meiner Meinung nach aber recht grobes Werkzeug :eek:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
kommmschmit
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
Wohnort: Baden

Beitragvon kommmschmit » Fr Mai 16, 2008 23:42

....wobei bei der Kette hat er das richtige Werkzeug gewählt..... :D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste