5 Möglichkeiten gibt es.
a = Mittelpunkt Schwingenachse - Schwingenende,
b = Mittelpunkt Schwingenachse - Federbeinaufnahme,
dann folgt der Typ.
1: a = 554mm, b = 272mm, 125, 350, 390 Mod. 80
2: a = 600,5mm, b = 302mm, 420 Mod. 80
3: a = 554mm, b = 302mm, 125 Mod. 81
4: a = 569mm, b = 302mm, 250, 350, 390 Mod. 81
5: a = 584mm, b = 302mm, 420, 495 Mod. 81
KTM Alu- Schwingen verbaute Tweesmann in die HL 500, um den Geradeauslauf zu verbessern.
Nr. 4 hätte ich zu vorweihnachtlichen 40,00€ abzugeben. Falls jemand basteln will.
Gruß
KTM - Schwinge in XT?
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
KTM - Schwinge in XT?
Geschwindigkeit stabilisiert
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- XT-Mani
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Jun 22, 2007 19:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das mit der KLX Schwinge wurde hier schon mal gezeigt......inkl. Bilder
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... hlight=klx
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... hlight=klx
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste