hai zusammen,
im zuge der järlichen entrümpelungsaktion würde ich gerne die batterie aus meiner xt entfernen. welchen kondensator sollte ich stattdessen einsetzen?
gutenrutschundimmerschönrechtsfahren,
andi
kondensator?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi Nov 12, 2003 17:44
Kondensator
Also, erst einmal geht das nur mit einem sog. Eletrolyth-kondensator (wg. der Kapazität!). Soll möglichst hoch sein (so min. 10.000 uF) damit das teil auch was stbilisiert (die Spannung natürlich!). Spannungsfestigkeit beachten (so 40 - 60 V müßten eigendlich reichen!). Beim Anklemmen die richtige Polung ( Plus ist ROT und schwarz ist MINUS) beachten. Dann kann da nichts schief gehen.
Am Besten bei einem Elektronikversand besorgen (ConradElektronik z.B. o.ä.). Kostet so ca. 10€ , je nach Ausführung. Würde die Teile mit Schraublemmen benutzen.
Noch Fragen.......?
didi desmo
Am Besten bei einem Elektronikversand besorgen (ConradElektronik z.B. o.ä.). Kostet so ca. 10€ , je nach Ausführung. Würde die Teile mit Schraublemmen benutzen.
Noch Fragen.......?
didi desmo

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi Nov 12, 2003 17:44
- XTClaus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Es gibt keine ElKos, die nur 6V Maximalspannung abkönnen. Deshalb nimmt man irgendeinen (!) anderen - muss nur über 6V sein. Deshalb also 35V bis 60V...
Nimm am besten den dicksten, den es gibt...
Nimm am besten den dicksten, den es gibt...
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html
http://www.xtclaus.de/xt500.html
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Nov 19, 2003 23:51
- Wohnort: Raum München
danke, danke. aber 40 bis 60 v bei 6 volt bordnetzspannung?
grüße
andi
In der Kraftfahrzeugtechnik wird heute mehr denn je mit Kondensatoren gearbeitet, weil immer mehr Elektronik drin ist. Die 6V ist nicht alles, was am Kabelbaum daherkommt. Die Zündspule induziert Spikes in den Kabelbaum, die um's zigfache höher sind, wenn auch nur kurz. Deshalb geht ja auch die Elektronik drauf, wenn man ohne Batterie oder Kondensator fährt. Also 35V Spannungsfestigkeit dürfens schon sein. Ich war mal in der Entwicklung für KFZ-Elektronik, wir haben für 12V Elkos mit einer Spannungsfestigkeit zwischen 60 und 100V verwendet.
Gruß
Tom_s
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi Nov 12, 2003 17:44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste