Stecker am Kabelbaum

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Stecker am Kabelbaum

Beitragvon Struppi » Mo Dez 29, 2003 21:54

Moin ,

hat einer von euch mal die Anzahl der Stecker im Lampentopf mit der dazu gehörigen Polzahl zur Hand :oops: ich entferne gerade die Sünden (Lüsterklemmen) des Vorbesitzers :x meiner neuen Baustelle und wil bei Kedo die Steckverbinder bestellen.
Ne Bezugsquelle für Staubschutzkappen von der alten Gabel wär auch cool.

Danke und guten Rutsch ins Neue!!!!

Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Dez 29, 2003 23:29

Hi Struppi,

das Thema Staubschutzkappen für die alte Gabel hatten wir doch kürzlich erst und irgendjemand hatte hier gerufen -> Suchmaschine.

Um welches Baujahr geht es? Ich könnte mit 77, 79 und 80 aufwarten. Da ich bei dir ja noch einen schwach bin, würde ich den entsprechenden Topf dann aufmachen, durchzählen und ggf. zusätzlich ein Foto zuschicken.

Sach mal was...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Di Dez 30, 2003 10:22

Moin Frank,

jede Gefälligkeit rächt sich :D .Ich denke der `77er Kabelbaum kommt meinem (76er) am nächsten :?: und nen Foto mit den Steckern drauf wäre natürlich Super!!!!. Dafür schon mal ein fettes Merci vorab :razz:

Ich glaube Pauker hatte was zu den Staubkappen zu sagen gehabt :?: ,ich werd ihm mal ne PN schicken,für den Fall,das die Quelle schon versiegt ist, bin ich natürlich noch für weitere Tipps dankbar.

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Dez 30, 2003 11:03

schon klar, hab' ich schon befürchtet.

Dann werde ich mal nach gaaanz hinten durchsteigen und die "Schlangengrube" aufmachen. Das Ergebnis schicke ich dir dann per Mail.

Wenn alle Stricke reissen, kannst du die etwas stramm passenden SR-Kappen von innen mit 'nem Dremel etc. ein wenig ausschleifen. Die halten auch ohne die Rastlippe.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Di Dez 30, 2003 11:24

Juuut,

ich habe mir eben mal den Thread zum Thema Staubkappen genau durchgelesen und festgestellt,das ich wohl ne 78 er Gabel drin hab :( und deswegen nen ganzes Stück an Länge der Kappen fehlt,da die Gabel für Faltenbälge gedacht ist.Das ganze Mopped ist eh nen bischen merkwürdig :!: Optisch und von der Technik her, scheint sie ne 78er zu sein,die Papiere und die Rahmennummer (1E6) weisen sie jedoch als 76er aus :!: da scheint wohl einer mal nicht nur bei der Elekktrik ganz schön gefrickelt zu haben :(


Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Klöss
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
Wohnort: Aachen

Kabelbaum

Beitragvon Klöss » Di Dez 30, 2003 11:36

Hi Struppi,
falls der liebe Fränky nicht verunglückt bell mal bei mir an, vielleicht schaffe ich es ja bis zum Lampentopf meiner `76er......

also bis danndenn, Klöss

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Alles erledigt!!!

Beitragvon Struppi » Mi Dez 31, 2003 15:07

Hallo Klaus und Frank,

mit den Bildern und den Handbüchern müsste ich nun den gordischen Knoten wieder in einen Kabelbaum verwandeln können.leider hat KEDO noch bis zum 2.1.04 Inventur,aber dann.....
Staubkappen hab ich eben noch schnell in der Bucht geschossen......klebt sogar noch ne komplette Gabel dran :D ...

Dank Euch für die Hilfe und guten Rutsch :tanz:

Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast