Ölverlust ???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Ölverlust ???

Beitragvon XT-ANDY » Fr Sep 07, 2007 20:07

Hallo

habe mich heute um die Bremsen gekümmert- anschliesend eine kleine Probefahrt (fast 100km) gemacht.
Als ich zu Hause ankam und die Gute abstellte sah ich ein qualmen unter dem Tank hervorkommen :heiss: .Ich suchte nach der Ursache sah ein kleines Rinnsaal in der Nähe des Ventildeckels unterm Tank auf der Auspuffseite.
Die andere Seite war trocken - hatte jetzt keine Lust mehr den Tank runterzumachen :< - vielleicht kann mir jemand per Ferdiagnose zumindest sagen wo ich anfangen soll zu suchen.

Andy

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Fr Sep 07, 2007 20:35

Hi,
Öl nachgefüllt und dabei was danebengekippt?

haltet Sie am laufen!
michi

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ölverlust ???

Beitragvon seefreedo » Fr Sep 07, 2007 21:01

vielleicht kann mir jemand per Ferdiagnose zumindest sagen wo ich anfangen soll zu suchen.
Moin

Mach den Tank runter und guck selbst :x !

Wie soll datt den gehen, Ferndiagnose?

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Sep 07, 2007 22:51

Doch, geht schon, wird aber eine ellenlange Liste der Möglichkeiten :D

Nee, wie der Matthias schon sagte: erst mal den Tank runter. Wenn's dann nicht spontan ins Auge sticht -> sauber machen, Runde fahren, nachschauen. Wenn's dann immer noch nicht klar ist -> nochmal sauber machen, Talkum oder Babypuder drauf, Runde fahren ...
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Sep 08, 2007 9:02

Schau mal nach der Drehzahlmesserwelle...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Sep 08, 2007 12:02

Aha, Fabi schiesst als erster ins Gebuesch :D, na dann: ... und nach der Halteschraube der DZM-Huelse ... und dem Ventildeckel ... und ... und ... und ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Sep 08, 2007 12:15

Zweiter Gebüsch-Schütze UweD meldet sich zu Wort:
Schau mal nach dem O-Ring des Ventileinstelldeckelchens.
Uwe




P.S.: Alle Schüsse ändern aber nix daran, dass Seefredo mit dem Schrotschuss-Tipp am besten lag. Tank muss eh runter.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Sep 08, 2007 22:01

Alle Schüsse ändern aber nix daran, dass Seefredo mit dem Schrotschuss-Tipp am besten lag. Tank muss eh runter.
Moin

Bitte Signatur beachten :D

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon XT-ANDY » Sa Sep 08, 2007 22:02

Hallo Leute

is ja gut - Tank ist bereits runter - mit Kaltreiniger schön sauber

gemacht.Der Ölaustritt muss sich wie Fabi (bester Treffer) meint im Bereich der Drehzahlmesserwelle befinden - habs noch nicht genau
lokalisieren können.

Mit meiner Anfrage im Forum wollte ich eigentlich nur mal anfragen ob es einen klassischen Problempunkt in meinem Fall gibt.

Danke an diejenigen die meine Anfrage ernst genommen haben.

Andy

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Sep 08, 2007 22:08

Andy Du hast pn!
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon XT-ANDY » Sa Sep 08, 2007 22:35

Ja wo bleibt sie denn

die versprochene PN

Gruß

Andy

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Sep 08, 2007 23:03

Wenn der Drehzahlmesserwellenanschluß sich als die Quelle entpuppt ist es ganz einfach: neuer Simmerring und neuer O-Ring, dann hast Du wieder Ruhe.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Sep 08, 2007 23:06

Hi Andy,

ich hab jetzt schon 2 verschickt!

Guck mal nach, ist sowieso nichts bedeutendes!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon XT-ANDY » So Sep 09, 2007 21:36

Danke an alle Tipgeber

Babypuder zur Lecksuche - Drehzahlmesserwelle ....

hat geklappert - paar Schrauben nachgezogen - Runde gedreht - bis jetzt

o.K.

Andy :D

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Sep 10, 2007 13:22

... bis jetzt o.K. ...
Gratuliere! Damit ist der klassische Dauer-Betriebszustand einer XT erreicht :D

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Cage, Google [Bot] und 12 Gäste