Leerlauf und Starverhalten beim Vergaser
Verfasst: Mi Jul 18, 2007 9:28
Hallo Allerseits,
Lese schon seit einiger Zeit hier mit.
Hab jetzt aber doch ein nerviges problem und möchte dazu einmal andere Meinungen hören.
Werde erstmal beschreiben was da so passiert.
Also:
Meine XT500 (´81er) wird gerade von mir soweit hergerichtet, daß ich durch den TÜV komme, weil ich so rasch als möglich damit fahren möchte. Augenweide wird sie zwar keine sein, aber die Technik ist mir wichtiger!
Der Leerlauf läßt sich bei meinem Vergaser nicht einstellen. Dazu kommt noch extrem schlechtes Startverhalten. ich nehme einmal an, daß das zusammenhängt - hoffentlich.
Wenn das motorrad einmal läuft, dann läßt sich der leerlauf nicht einstellen. Das Motorrad stirbt ohne Choke sofort ab. Ich schaffe es, das motorrad auf 3000 U/min Leerlauf einzustellen, aber das ist ja dann eigentlich schon lange kein Leerlauf mehr, sondern da ist ja der Schieber bereits offen. Drehen an der Leerlaufgemischschraube bringt überhaupt keine Veränderung.
Wenn das Motorrad läuft, dann dreht sie richtig schön aus, hat kein leistungsloch nichts. Von daher paßt die hauptdüse einmal auf alle Fälle. Leerlaufdüse dürfte mit 25 eigentlich auch richtig gewählt sein. Den Vergaser habe ich bereits gereinigt. Eventuell nicht sorgfältig genug - meine Annahme. Ultraschall ist mir nicht zur Verfügung gestanden.
Das Startverhalten:
Wenn das Motorrad mit Choke auf den ersten Tritt kommt - feine Sache. Macht sie das nciht ist vorbei. Nichteinmal anschieben nützt dann etwas. Die einzige Abhilfe, Deko ziehen und 20 Mal druchkicken, dann wieder versuchen zu starten. Prozedur beginnt von Neuem. Entweder sie kommt auf den Ersten - oder eben garnicht.
Folgende Überlegungen habe ich bereits angestellt:
1. Die Luftzufuhr zur Leerlaufdüse ist schlimm verstopft. Das würde erklären, warum ich keinen Leerlauf einstellen kann und warum der Motor absäuft, wenn er nicht anspringt beim kicken. Was ich dann aber nciht verstehe ist, warum sie nur mit Choke anspringt, da dieser ja das Gemisch noch mehr anreichert???
2. Mit der Zündung paßt etwas nicht. Diese habe ich mir noch garnicht angesehen. Denke mir auch eher, daß da das problem nciht liegen kann, denn wenn sie soweit verstellt wäre, dann könnte man das Motorrad garnicht starten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine andere Idee?
Danke im Voraus.
Und nocheinmal schöne Grüße an alle!!!!
Greetz Gargamel
Lese schon seit einiger Zeit hier mit.
Hab jetzt aber doch ein nerviges problem und möchte dazu einmal andere Meinungen hören.
Werde erstmal beschreiben was da so passiert.
Also:
Meine XT500 (´81er) wird gerade von mir soweit hergerichtet, daß ich durch den TÜV komme, weil ich so rasch als möglich damit fahren möchte. Augenweide wird sie zwar keine sein, aber die Technik ist mir wichtiger!
Der Leerlauf läßt sich bei meinem Vergaser nicht einstellen. Dazu kommt noch extrem schlechtes Startverhalten. ich nehme einmal an, daß das zusammenhängt - hoffentlich.
Wenn das motorrad einmal läuft, dann läßt sich der leerlauf nicht einstellen. Das Motorrad stirbt ohne Choke sofort ab. Ich schaffe es, das motorrad auf 3000 U/min Leerlauf einzustellen, aber das ist ja dann eigentlich schon lange kein Leerlauf mehr, sondern da ist ja der Schieber bereits offen. Drehen an der Leerlaufgemischschraube bringt überhaupt keine Veränderung.
Wenn das Motorrad läuft, dann dreht sie richtig schön aus, hat kein leistungsloch nichts. Von daher paßt die hauptdüse einmal auf alle Fälle. Leerlaufdüse dürfte mit 25 eigentlich auch richtig gewählt sein. Den Vergaser habe ich bereits gereinigt. Eventuell nicht sorgfältig genug - meine Annahme. Ultraschall ist mir nicht zur Verfügung gestanden.
Das Startverhalten:
Wenn das Motorrad mit Choke auf den ersten Tritt kommt - feine Sache. Macht sie das nciht ist vorbei. Nichteinmal anschieben nützt dann etwas. Die einzige Abhilfe, Deko ziehen und 20 Mal druchkicken, dann wieder versuchen zu starten. Prozedur beginnt von Neuem. Entweder sie kommt auf den Ersten - oder eben garnicht.
Folgende Überlegungen habe ich bereits angestellt:
1. Die Luftzufuhr zur Leerlaufdüse ist schlimm verstopft. Das würde erklären, warum ich keinen Leerlauf einstellen kann und warum der Motor absäuft, wenn er nicht anspringt beim kicken. Was ich dann aber nciht verstehe ist, warum sie nur mit Choke anspringt, da dieser ja das Gemisch noch mehr anreichert???
2. Mit der Zündung paßt etwas nicht. Diese habe ich mir noch garnicht angesehen. Denke mir auch eher, daß da das problem nciht liegen kann, denn wenn sie soweit verstellt wäre, dann könnte man das Motorrad garnicht starten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine andere Idee?
Danke im Voraus.
Und nocheinmal schöne Grüße an alle!!!!
Greetz Gargamel