Leerlauf und Starverhalten beim Vergaser

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Leerlauf und Starverhalten beim Vergaser

Beitragvon gargamel » Mi Jul 18, 2007 9:28

Hallo Allerseits,

Lese schon seit einiger Zeit hier mit.
Hab jetzt aber doch ein nerviges problem und möchte dazu einmal andere Meinungen hören.
Werde erstmal beschreiben was da so passiert.

Also:
Meine XT500 (´81er) wird gerade von mir soweit hergerichtet, daß ich durch den TÜV komme, weil ich so rasch als möglich damit fahren möchte. Augenweide wird sie zwar keine sein, aber die Technik ist mir wichtiger!

Der Leerlauf läßt sich bei meinem Vergaser nicht einstellen. Dazu kommt noch extrem schlechtes Startverhalten. ich nehme einmal an, daß das zusammenhängt - hoffentlich.
Wenn das motorrad einmal läuft, dann läßt sich der leerlauf nicht einstellen. Das Motorrad stirbt ohne Choke sofort ab. Ich schaffe es, das motorrad auf 3000 U/min Leerlauf einzustellen, aber das ist ja dann eigentlich schon lange kein Leerlauf mehr, sondern da ist ja der Schieber bereits offen. Drehen an der Leerlaufgemischschraube bringt überhaupt keine Veränderung.
Wenn das Motorrad läuft, dann dreht sie richtig schön aus, hat kein leistungsloch nichts. Von daher paßt die hauptdüse einmal auf alle Fälle. Leerlaufdüse dürfte mit 25 eigentlich auch richtig gewählt sein. Den Vergaser habe ich bereits gereinigt. Eventuell nicht sorgfältig genug - meine Annahme. Ultraschall ist mir nicht zur Verfügung gestanden.

Das Startverhalten:
Wenn das Motorrad mit Choke auf den ersten Tritt kommt - feine Sache. Macht sie das nciht ist vorbei. Nichteinmal anschieben nützt dann etwas. Die einzige Abhilfe, Deko ziehen und 20 Mal druchkicken, dann wieder versuchen zu starten. Prozedur beginnt von Neuem. Entweder sie kommt auf den Ersten - oder eben garnicht.

Folgende Überlegungen habe ich bereits angestellt:
1. Die Luftzufuhr zur Leerlaufdüse ist schlimm verstopft. Das würde erklären, warum ich keinen Leerlauf einstellen kann und warum der Motor absäuft, wenn er nicht anspringt beim kicken. Was ich dann aber nciht verstehe ist, warum sie nur mit Choke anspringt, da dieser ja das Gemisch noch mehr anreichert???

2. Mit der Zündung paßt etwas nicht. Diese habe ich mir noch garnicht angesehen. Denke mir auch eher, daß da das problem nciht liegen kann, denn wenn sie soweit verstellt wäre, dann könnte man das Motorrad garnicht starten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine andere Idee?

Danke im Voraus.

Und nocheinmal schöne Grüße an alle!!!!

Greetz Gargamel

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Jul 18, 2007 11:00

Hallo und willkommen!

Bevor Du Dir den Kopf zermarterst, was am Vergaser schlecht sein kann, tausche mal die Kontakte undStell die Zündung ein und spendier ihr eine neue Kerze.
Dann wird das alles schon anders aussehen.
Es klingt nach einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt, sprich, das Gemisch ist zu mager. Ein Absprühen mit Bremsenreiniger bringt Klarheit.
Grundsätzlich würde ich sagen, besorg Dir einen KeysterV ergaser-Kit, reinige den Vergaser und bau ihn mit dem Kit wieder zusammen und gut is.

Viel Erfolg!

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mi Jul 18, 2007 11:26

Also, Zündkerze habe ich bereits getauscht.
Vergaserrep.-Kit von Kedo eingebaut.

Kann ein Motorrad so schön laufen, wenn die Zündung verstellt ist?
Undichtheit müßte man doch auch bemerken - dann schwankt doch die Drehzahl, oder? Aber den Startpilot bzw. bremsenreinigertest werde ich heute auf alle Fälle noch machen!

DANKE!

Gruß,
Gargamel

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Jul 18, 2007 12:44

Mach das mit der Zündung und Du wirst Spass haben. :D
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mi Jul 18, 2007 12:51

Kann man an der Zündung ohne "Blitzen" überhaupt etwas machen?
Über so ein Gerät verfüge ich nämlich blöderweise nicht.

Hmm.

Trotzdem Danke!

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Beitragvon tr7 » Mi Jul 18, 2007 15:04

hi gargamel,
startpilottest unbedingt am ansaugstutzen und auch am lufi durchführen, weil die kiste auch dann spinnt, wenn sie hinter dem versager luft zieht.
die netten leute bei kedo sagten mir, dass vor dem eigentlichen lufiksaten noch ein kleinerer sitzt, dazwischen is eine dichtung. wenn die hin is soll auch nocht so toll sein.
und schau dir dienen lufi generell mal an, versuch mal, die möhre ohne anzukriegen.
... by the way, wie sieht deine zündkerze denn eigentlich aus?

frohes schrauben,
grüße,
zens

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mi Jul 18, 2007 15:27

Jou, wie bereits erwähnt.
Zündkerze ist neu - eine Splitfire, oder wie das Dingens heißt.

Luftfilterhab ich einen neuen (geölt) eingebaut. Luftfilterkastendeckel hab ich auch neu verbaut, da der alte einen Riss hatte. Motorrad ist aber ohne Filter auch gelaufen - hab aber da noch keine Tests oder etwas gemacht. Aber beim Ankauftest ist sie eben auch gleich angesprungen. Das hat mir dann imponiert und ich habe zugeschlagen.

Morgen weiß ich bestimmt mehr.

Danke für die Tipps.

Greetz

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Beitragvon tr7 » Mi Jul 18, 2007 17:20

nee, ich wollt wissen, was die kerze für ein bild hat. is sie schwarz, weiß, rehbraun (so sollte sie sein) ...
schau dir die mal an, nachdem du ne zeit lang gefahren bist und
Wenn das Motorrad mit Choke auf den ersten Tritt kommt - feine Sache. Macht sie das nciht ist vorbei. Nichteinmal anschieben nützt dann etwas. Die einzige Abhilfe, Deko ziehen und 20 Mal druchkicken, dann wieder versuchen zu starten. Prozedur beginnt von Neuem.
danach.
daran kann man die gemischzusammensetzung erkennen.
und von wegen lufi: egal, ob alt oder neu, nimm ihn einfach mal rau und schau, wie die kiste ohne läuft, ob sich da was verändert. ich hatte auch einen nagelneuen drin und es ging nix, erst, als ich ohne gefahren bin.

viel glück und lass uns wissen,

grüße,
zens

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 18, 2007 20:04

Hallo Landsmann!

Schraub mal die Leerlaufschraube heraus. Guckdir die Spitze an bzw. den kleinen O-Ring. Sollte beides in Ordnung sein. Sonst LL-Schraube austauschen, bzw. O-Ring ersetzen.
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Jul 18, 2007 20:52

Meine wollte Heute auch nicht anspringen.

Ich habe auf "Reserve" geschaltet und dann ging's :oops:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Jul 19, 2007 7:08

Guten Morgen allerseits!

Hatte also den Vergaser gestern mit im Geschäft. Nochmal alle Kanäle mit Druckluft bearbeitet. Dann eine neue Leerlaufdüse reingeschraubt - eine 20er. Zu Hause alles sauber verbaut und siehe da. Sie läuft. Warm gefahren - gekickt, abgeschaltet - gekickt, etc....
Ich bin total verwundert, das Moped läßt sich einfach immer tadellos ankicken. Hätte ich nicht erwartet. Bin positiv überrascht. Ist also einwandfrei alltagstauglich ;-)

So, jetzt vorne Bremsklötze wechseln und nen neuen Kettensatz verbauen - dann kanns zum TÜV gehen.

Danke für die Ratschläge!

Greetz Gargamel

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Überschrift

Beitragvon rei97 » Do Jul 19, 2007 12:29

Also:
Wie die Überschrift schon sagt:
Starallüren :D
Regards
Rei97

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Jul 19, 2007 13:40

War wohl ein Freudscher - zum Glück!

Wie ich das Motorrad schon beschumpfen habe - sinnlos.
Unvorstellbar.
Aber wenn man nach 1km anschieben total verschwitzt im Tal ankommt und nicht mehr weiß, wie man wieder hochkommt, dann kann sowas schon passieren :cry:

Naja, das ist jetzt Geschichte!
Wir haben uns wieder versöhnt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste