weiß jemand ob bei der 76 xt am ständer orginal eine oder zwei federn hingehören? ich hab bei meiner nur eine dran, glaub aber, daß der tüv des nicht so gerne sieht. oder? muß nämlich mal wieder hin und kannn mich nicht mehr erinnern wies letztes mal war. evtl weiß ja jemand was.
danke soweit
güße vom jullus
seitenständer vonna `76
- Jullus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 84
- Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
- Wohnort: Berlin
seitenständer vonna `76
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was
jeden Tag ein bischen was

- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Jullus,
die zwei Federn am Seitenständer gibt es nur in Deutschland, weil der deutsche Gesetzgeber einen an der Pfanne hat. Eine Feder könnte brechen, daher braucht man eine zweite. Genauso wie einen zweiten Helm über dem ersten und zwei Rücklichter und ... . Aber das ist eine andere Geschichte.
Fakt ist, dass die 76er nicht offiziell nach Deutschland importiert wurde und somit auch keine zwei Federn am Seitenständer hat.
Außer Frage steht, dass dem aufmerksamen TüV-Prüfer dieser Umstand ins Auge fallen könnte und Du Dir Ärger ersparst, wenn Du einen Seitenständer mit zwei Federn montierst.
Es gibt Doppel-Federn, bei denen eine dünner ist und in der dickeren Feder steckt. Somit braucht man keine längeren Bolzen und tut dem Gesetzgeber genüge.
Gruß XTom
die zwei Federn am Seitenständer gibt es nur in Deutschland, weil der deutsche Gesetzgeber einen an der Pfanne hat. Eine Feder könnte brechen, daher braucht man eine zweite. Genauso wie einen zweiten Helm über dem ersten und zwei Rücklichter und ... . Aber das ist eine andere Geschichte.
Fakt ist, dass die 76er nicht offiziell nach Deutschland importiert wurde und somit auch keine zwei Federn am Seitenständer hat.
Außer Frage steht, dass dem aufmerksamen TüV-Prüfer dieser Umstand ins Auge fallen könnte und Du Dir Ärger ersparst, wenn Du einen Seitenständer mit zwei Federn montierst.
Es gibt Doppel-Federn, bei denen eine dünner ist und in der dickeren Feder steckt. Somit braucht man keine längeren Bolzen und tut dem Gesetzgeber genüge.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Wie sagt der Volksmund: "Lieber Hosenträger und Gürtel"die zwei Federn am Seitenständer gibt es nur in Deutschland, weil der deutsche Gesetzgeber einen an der Pfanne hat. Eine Feder könnte brechen, daher braucht man eine zweite. Genauso wie einen zweiten Helm über dem ersten und zwei Rücklichter und ... . Aber das ist eine andere Geschichte

Alles wird perfekt 

- Jullus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 84
- Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
- Wohnort: Berlin



also, an sich sollte es auch ohne gehen?
probieren geht über studieren. ma kieken wat er sacht. evtl fällts ihnen ja gar nich auf. hab auch gehört, daß die in berlin da auch nich so genau hingucken - teilweise.
dankeschönst zwecks der info
mit freu ndlichsten grüßings
julius
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was
jeden Tag ein bischen was

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste