Seite 1 von 1

79 er für Klassik Wettbewerbe fit machen?

Verfasst: Do Jun 21, 2007 22:07
von Froschkönig
Servus zusammen,
hab nach 6 Jahren Abstinenz meine 79 wieder zum Leben erweckt. Das gute Stück zu verscherbeln bring ich nicht übers Herz, zum rumfahren hab ich meine 2v GS,- also was tun?

Was ist gemäß den Regelments an echten Verbesserungen zulässig? Zeitgenössischer Umbau heisst es, aber was versteckt sich dahinter?
Sind Scheibenbremsen zulässig?
Was ist an Übersetzungen zulässig?

Bereifungstechnisch hab ich mir inzwischen nen MT 21 legalisieren lassen, der sollte eigentlich reichen.

Für jeglich Anregung (und Hinweis auf Termine im Großraum Nürnberg) bin ich dankbar!

Es grüßt,
der Froschkönig

Verfasst: Do Jun 21, 2007 22:19
von healer
Erst mal umziehen nach Norddeutschland, hier passiert richtig was. :wink:

Scheibenbremsumbauten sind tabu und auch unnötig.
Übersetzung kannst Du machen, was Du willst.
Sinnvoll ist das Gewicht zu reduzieren, sowohl an der Maschine, als auch am Fahrer :D .
Ein Hinterrad ohne Ruckdämpfer und Kettenblatträger macht ebenso Sinn, wie die Elemination des ganzen Elektrikgeraffels. Nie war Bord-Elektrik übersichtlicher.
Progressive Gabelfedern, oder der Einbau einer Gabel mit mehr Federweg in Kombination mit Zubehör-Federbeinen, wie beispielsweise den nahezu unverwüstlichen Bilstein-FB sind auch anzuraten.
Griffige Fussrasten sind unverzichtbar.

Und dann- Spass haben.

Gruss vom
healer

Klassik....

Verfasst: Do Jun 21, 2007 22:34
von ulrich
Frag mal Jeanjean, der ist doch in Franken beheimatet und mit XT´s vertraut.
Gruß

Verfasst: Do Jun 21, 2007 22:43
von seefreedo
Moin

Ein Umzug ist nicht nötig (@healer)!

Scheibenbremsumbauten sind umstritten, ansonsten jeder wie er mag!

Du bist herzlich willkommen und hier gibts keine Regelments.

Beste Grüße nach Nürnberg,
Matthias

Verfasst: Do Jun 21, 2007 23:01
von seefreedo
Entschuldigung @ healer

Ich habe den Titel/Topic: 79 er für Klassik Wettbewerbe fit machen?

glatt überlesen!

In diesem Falle doch umziehen nach Norddeutschland!

Beste Grüße,
Matthias

Verfasst: Do Jun 21, 2007 23:18
von wooki
also ich empfehle immer wieder die www.enduro-senioren.de da gibts alle termine, mit einer leichten süd-ost ausrichtung. vom reglement gibts nicht viel zu sagen, teils wird strassenzulassung verlangt, wenns auch über öffentliches gebiet geht, teils keine beschränkung, da privatgelände. um übersetzungen oder reifengrößen kümmert sich da niemand. :D

Enduro-Senioren

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 16:43
von Aquanaut
Tjaaa.

da würde ich an Deiner Stelle mal rasch bei den Enduro-Senioren anfragen...

Ich meine, die sind nicht seeehr japanerfreundlich, XT500 ist für viele eher ein Straßenmoped und der Geländesport sei kaputt gemacht worden, als er in Enduro umgetauft wurde.

A.

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 20:23
von Jeanjean
Eigentlich ist so ziemlich alles frei.

Scheibenbremsen sind nicht gern gesehen. Da haben schon so manchen umgerüstet.

Übersetzung frei, Schalldämpfer (noch) frei. Crossreifen ohne Strassenzulassung kein Thema. Manchmal wird bei der technische Abnahme geprüft, ob das Licht funktionniert, aber nicht immer. In der Regel schauen sie nur nach Rahmennummer und Bremsen, eventuell noch Spiel an den Räder. Keine Blinker, kein Hupe erforderlich.

Ich bin am Anfang mit eine XT in Originalzustand gefahren. 155 kg Kampfgewicht. Ging auch.
Jetzt habe ich aber doch etwas leichteres zugelegt :D

Bilder gibt es hier http://site.nico.free.fr/xt.htm
Linke Spalte, "en Allemagne" / "Rencontres"

Ich denke, dass man ein XT auf ca. 135 kg bringen kann.

Jeanjean

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 10:10
von hobbes
Bild
.....gestern zufällig gewogen, 139kg vollgetankt :D

...und Isny hat auch geklappt (wahrscheinlich brauchen die noch Füllmaterial und nehmen dafür Enduros statt GS), jetzt wart ich nur noch auf den Brief von der niederländischen Zulassungsbehörde zur Bestätigung der EZ '77.

@jean

gibt's schon die Ausschreibung für Schimmeldewog?

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 22:34
von wooki
welche startnummer haste in isny, ich die 180 ! Wir sehn uns !

Verfasst: So Jul 08, 2007 7:17
von Hiha
Vielleicht schaff ichs ja heuer nach Isny. Gibts da einen Link?

Gruß
Hans

Verfasst: So Jul 08, 2007 8:48
von hobbes
welche startnummer haste in isny, ich die 180 ! Wir sehn uns !
258

...und die Holländer haben ihre Bescheinigung immer noch nicht rüberwachsen lassen :? - ich seh schon, daß das erste rolll out in Isny stattfindet.

Verfasst: So Jul 08, 2007 8:50
von hobbes
Vielleicht schaff ichs ja heuer nach Isny. Gibts da einen Link?

Gruß
Hans
http://www.mscisny.de/

Verfasst: So Jul 08, 2007 14:27
von Hiha
merci!