kein zündfunke

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
charly1
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 10, 2007 22:23
Wohnort: Harzrand

kein zündfunke

Beitragvon charly1 » So Jun 10, 2007 23:28

beim ölwechsel letzte woche ist etwas öl beim nachfüllen danebengelaufen .kann es sein dass das öl hinter die zündspule gelaufen ist und ich dadurch jetzt keine masse habe ?
hört sich zwar komisch an ,aber von elektrik hab ich überhaupt keine ahnung.
ich will in der kommenden woch auch mal den kondensator und den unterbrecherkontakt auswechseln.
wär mir aber wichtig von euch zu wissen ob es evtl. an dem ölfilm liegen könnte.......

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » So Jun 10, 2007 23:35

hi

ich würde erstmal beim unterbrecher schauen wegen kontakt, meistens ist es der, kerzensteker ab und funke am kabel prüfen. eine zugesaute lima sollte eigentlich keine probleme verursachen, hein theoretisch könntest du das teil mit öl füllen und sie würde doch funzen.
3. möglichkeit killschalter ist auch so eine falle.
hab mir schnomal einen wolfgetreten, dabei war der killschalter nur auf no-run.
ich weiss peindlich, ich steh auch gleich in die ecke :oops: :oops:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jun 11, 2007 0:21

kann ich mir nicht vorstellen. Öl ist ja kein Siegellack und wenn Zahnscheiben zwischen Rahmen und Zündspule verbaut sind, ist dort immer Masseanschluss vorhanden. Saubermachen der Sauerei kann aber bestimmt auch nicht schaden. :wink:
...von euch zu wissen ob es evtl. an dem ölfilm liegen könnte
Bevor du später etwas mehr zu es sagst, können wir ja schonmal alle anderen theoretischen Möglichkeiten durchspielen... :roll:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Jun 11, 2007 9:31

Der Titel meint: "kein Zündfunke" ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

charly1
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 10, 2007 22:23
Wohnort: Harzrand

Beitragvon charly1 » Mo Jun 11, 2007 21:36

sie läuft wieder!!!!
hab vorhin meine alte zündkerze eingeschraubt und sie ist beim ersten kick angesprungen.
die " neue" ist ca. 80 km gelaufen und hat dann versagt. ist ja wohl kaum zu glauben .
bin überglücklich da ich bereits an mir verzweifelt habe nach dem ich alle anderen bauteile bereits ausschließen konnte. aber meistens ist es ja die baugruppe die defekt ist von der mann es nicht glaubt, zumal sie in diesem fall auch noch neuwertig war.
ich danke euch allen für eure hilfe .


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste