Alte oder neue Sitzbank

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
srtom
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 05, 2007 9:03
Wohnort: Bruckmühl

Alte oder neue Sitzbank

Beitragvon srtom » Fr Mai 25, 2007 7:59

Hallo Eintopffreunde!

Bevor ich ein paar Fragen los werde möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich wohne in Südbayern, in der Nähe von Rosenheim. Mein erstes Mopped war eine SR500, wie man an meinem Forumsnamen wohl nur unschwer erkennen kann.
„Hauptberuflich“ fahre ich zur Zeit eine Kawa W650 - nebenberuflich baue ich gerade eine 77er XT wieder auf.

Ich lese schon eine ganze Weile hier mit und habe jede Menge wertvolle Infos gefunden, aber ein paar Fragen blieben offen:

1.) Woran erkennt man auf einem Bild (z.B. in der Bucht) ob es sich um eine „alte oder neue“ Sitzbank handelt?

2.) Wofür werden die 3 Luftführungen (14, 15, 16) der Airbox gebraucht?

3.) Hat jemand zufällig einen Wellenhalter für den Handbremsbowdenzug übrig? ;-)

I sag schon mal merci

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 25, 2007 9:44

die alte Sitzbank ist etwas kürzer und hinten dicker gepolstert

"Luftführungen": Nummern ohne Bildbezug sind immer wenig aussagekräftig. Welche Teile meinst du?

Bild

srtom
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 05, 2007 9:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon srtom » Fr Mai 25, 2007 10:29

Uuups, ich hatte das Online-Teileverzeichnis :?

Ich meine die Nummern 18, 19, 20

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 25, 2007 11:44

die Teile leiten die Ansaugluft regen- und spritzwassergeschützt in die Airbox ein. Ob es Auswirkungen auf die Umspülung des Filters oder die Ansaugluftberuhigung hat wenn du sie weglässt, kann ich nicht beurteilen. Bei der TT ist Pos.nr. 20 kürzer und 18 fehlt ganz. :nixweiss:

srtom
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 05, 2007 9:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon srtom » Fr Mai 25, 2007 14:06

[quote]... wenn du sie weglässt ...[/quote]

Die fehlen bei meiner XT, deshalb die Frage.

Nochmal zur Sitzbank:
In der Bucht werden einige angeboten. Dabei sieht man auf den Fotos von unten im Träger zwei Löcher - entweder nebeneinander oder versetzt.

Kann man daraus auf das Baujahr schließen?

Mein Sitzbankträger ist ziemlich verhunzt. Es wurden die Seitenteile gekürzt und hinten ein "Blecharsch" angenieten.
Zuletzt geändert von srtom am Fr Mai 25, 2007 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 25, 2007 14:24

der angenietete Bürzel spricht für eine 80er Sitzbank, die gehört (passt) dann sowieso nicht auf deine 77er. Das mit den Löchern weiß ich jetzt nich aussen Kopp. Zuhaus habe ich davon aber Bildmaterial...

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Fr Mai 25, 2007 14:49

der angenietete Bürzel spricht für eine 80er Sitzbank
die deutschen sitzbänke vor 1980 haben auch so eine angenietete verlängerung.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Re: Alte oder neue Sitzbank

Beitragvon XT-Nick » Fr Mai 25, 2007 15:22


1.) Woran erkennt man auf einem Bild (z.B. in der Bucht) ob es sich um eine „alte oder neue“ Sitzbank handelt?
Am besten schaust du dir mal Bilder von Modellen aus der 76er-79er und Bilder von Modellen aus der 80er-89er genau an. Zum Beispiel hier:

http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_500.htm

Die Sitzbänke der ersten Modelljahre sind breiter und kürzer, die Sitzbänke ab 80 schmäler und länger. Das sollte man mit etwas "Übung" dann auch bei ebay erkennen können.

Viel Glück!
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Dez 01, 2007 17:55

der angenietete Bürzel spricht für eine 80er Sitzbank, die gehört (passt) dann sowieso nicht auf deine 77er.
Diese Frage wollte ich gerade in einem neuen Post stellen (habe zuvor "g'schwind" die Suche aaktiviert).

Passt überhaupt nicht oder kann man passend machen ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Dez 01, 2007 18:01

Habe die Antwort gefunden...
Der Tank ab '80 und auch die Sitzbank sitzen etwas weiter hinten. Die spätere Sitzbank ist etwas länger und ich meine, sie hätte auch eine andere Grundplatte.

Den Anschluss zum Tank könnte man bestimmt mit einem geänderten Haken vorn hinbekommen; die Halterungen hinten könnte man wohl auch anpassen. Ob der ansteigende Knick in der Sitzbankunterkante dann immer noch zu deinem Rahmenheck passt, wage ich zu bezweifeln.

Frag doch mal Roger, ob er nicht noch etwas Passendes für dich liegen hat.
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon knorri1 » Mo Dez 03, 2007 10:09

Servus, Tom !

Alles Antworten hier, die mit Deiner Frage zu tun haben.

Völlig was neues für uns, gelle????



Gruß in die Südstaaten...


Knorri

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Dez 03, 2007 19:14

Ich wollte nur für die gleiche Fragen kein neues Post aufmachen :?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon knorri1 » Mo Dez 03, 2007 19:50

Nix für Ungut, Jean, aber Tom und ich kennen uns aus einem anderen Forum, wo es spätestens jetzt nicht mehr um Sitzbänke sondern über Katzen oder Top-Case-Modelle geht.

Daher mein Einwurf.



Gruß, Knorri

srtom
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 05, 2007 9:03
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon srtom » Mi Dez 05, 2007 20:09

[quote]... kennen uns aus einem anderen Forum ...[/quote]

Servuce Knorri,

die Welt ist doch klein :) Aber wir wollen ja nicht abschweifen :D

Gruce an die Wupper
Tom

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » So Dez 09, 2007 23:29

...dabei sieht man auf den Fotos von unten im Träger zwei Löcher - entweder nebeneinander oder versetzt.
Kann man daraus auf das Baujahr schließen?

Ja,: bis Bj. 80 liegen die Löcher nebeneinander, nach Bj. 80 sind diese versetzt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste