Hallo an alle,
ich habe den Zylinder abgenommen um ihn zu lackieren und dann zum Hohnen zu geben. Werde es aber wohl doch nicht Hohnen lassen, weil noch alles besser ist als ich befürchtet habe.
Der Motor sprang vorher immer gut an, und es klapperte auch nichts zu arg.
Ich habe laut Buchelli das Pleullagerspiel geprüft, und komme wenn ich nur zart (das meint ohne wirkliche Kraft) wackele auf ca. 1mm.
Wenn ich aber mit ca 10N Kraftaufwand daran wackele habe ich 2mm, und müsste das Pleullager wechseln.
Ich denke nicht, daß ich die nächsten drei Jahre über 15000 Km fahren werde.
Hält das Lager noch so lange, oder ist es wirklch nötig es zu tauschen?
Außerden ist es auch ein erheblicher aufwand.
Mein Geld-Aufwand-Rahmen ist schon lange gesprengt, und ich will ja auch mal fahren.....
Was würdet ihr empfehlen ?
Thomas
Pleullagerspiel
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
- Wohnort: bad endbach
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Hei Thomas,
jetzt kommts drauf an, wohin die 2mm wackeln. Wenns nur hin und her ist, macht das nichts. Wichtig ist, dass der Kolbenbolzen im oberen Pleuelauge nicht wackelt. Unten darf kein Höhenspiel messbar sein (höchstens 1/100mm) sonst ist Reparatur angesagt. Vor den Messungen die Lager mit Bremsenreiniger ölfrei machen, danach aber gleich wieder einölen!
Gruß
Hans
jetzt kommts drauf an, wohin die 2mm wackeln. Wenns nur hin und her ist, macht das nichts. Wichtig ist, dass der Kolbenbolzen im oberen Pleuelauge nicht wackelt. Unten darf kein Höhenspiel messbar sein (höchstens 1/100mm) sonst ist Reparatur angesagt. Vor den Messungen die Lager mit Bremsenreiniger ölfrei machen, danach aber gleich wieder einölen!
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
- Wohnort: bad endbach
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas!
Also ich würde auch ehr davon ausgehen, wenn die Beschichtung im oberen Pleulauge noch ok ist, dann ist unten das Rollen-Lager sowieso noch gut.
Ich habe nen Haufen Kurbelwellen, da ist oben die Beschichtung im Eimer, aber unten das Lager trotzdem noch ok.
Weiterfahren ...
Gruß XTom
Also ich würde auch ehr davon ausgehen, wenn die Beschichtung im oberen Pleulauge noch ok ist, dann ist unten das Rollen-Lager sowieso noch gut.
Ich habe nen Haufen Kurbelwellen, da ist oben die Beschichtung im Eimer, aber unten das Lager trotzdem noch ok.
Weiterfahren ...


Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste