XT 500 springt nicht an...
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
XT 500 springt nicht an...
Hallo,
Bin jetzt endlich fast fertig mit meiner XT500,
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Die XT springt nicht mehr an. Zündfunke ist richtig gut, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand sind auch optimal eingestellt.
Steuerzeiten stimmen auch.
Sprit ist auch neu.
Der Vergaser wurde vor einigen Jahren gereinigt und mit neuen Düsen versehen. Grundeinstellung sollte stimmen. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd zum richtigen ankicken???
Vielleicht gibt es ja auch jemanden aus dem Raum Hannover, der mir eventuell helfen könnte.
Viele Grüße
Olli
Bin jetzt endlich fast fertig mit meiner XT500,
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Die XT springt nicht mehr an. Zündfunke ist richtig gut, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand sind auch optimal eingestellt.
Steuerzeiten stimmen auch.
Sprit ist auch neu.
Der Vergaser wurde vor einigen Jahren gereinigt und mit neuen Düsen versehen. Grundeinstellung sollte stimmen. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd zum richtigen ankicken???
Vielleicht gibt es ja auch jemanden aus dem Raum Hannover, der mir eventuell helfen könnte.
Viele Grüße
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
- reichbech
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 119
- Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: XT 500 springt nicht an...
HmmDer Vergaser wurde vor einigen Jahren gereinigt und mit neuen Düsen versehen. Grundeinstellung sollte stimmen. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd zum richtigen ankicken???
ad 1) war der Vergaser trocken gelagert oder Sprit drin? Ist die Gemischschraube richtig eingestellt? Wurde der Vergaser richtig zusammengebaut (Choke)?
ad 2) http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm gilt auch großteils für die XT
Ich würd mal einen Esslöffel Sprit ins Kerzenloch kippen, Kerze rein, Stecker drauf und Kicken. Zumindest husten sollte sie dann mal.
Kompression (deutliche) ist beim Kicken vorhanden?
Noch was, wenn Du nur so kickst, sagen wir so 20x, ist dann die Kerze nass? Ein Klassiker wär auch ein vergessener Lumpen im Ansaugtrakt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
Hallo,
der Vergaser wurde trocken gelagert.
Heute morgen hab ich nochmal versucht die anzukicken. Ohne Bremsenreiniger oder sowas...
Was soll ich sagen: Beim ersten Kick angesprungen und dann nach einigen Sekunden gleich wieder ausgegangen. Danach war das Ding nicht mehr anzukriegen.
Ist ja schonmal beruhigend, das irgendwas passiert ist.
Nur jetzt ist die überhaupt nicht mehr anzukriegen...
Sprit ist da. Welchen Sprit brauch ich übrigens? Ich hab Normal Benzin drin.
Ich denke mal ich nehm den Vergaser nochmal auseinander.
Ich weiss jetzt allerdings auch nicht, welche Düsen da jetzt drin sind. Sind neue, aber welche. Welche sollte man denn am besten nehmen.
ICH WILL MITTWOCH ZUM TÜV!!!
Gruß Olli
der Vergaser wurde trocken gelagert.
Heute morgen hab ich nochmal versucht die anzukicken. Ohne Bremsenreiniger oder sowas...
Was soll ich sagen: Beim ersten Kick angesprungen und dann nach einigen Sekunden gleich wieder ausgegangen. Danach war das Ding nicht mehr anzukriegen.
Ist ja schonmal beruhigend, das irgendwas passiert ist.
Nur jetzt ist die überhaupt nicht mehr anzukriegen...
Sprit ist da. Welchen Sprit brauch ich übrigens? Ich hab Normal Benzin drin.
Ich denke mal ich nehm den Vergaser nochmal auseinander.
Ich weiss jetzt allerdings auch nicht, welche Düsen da jetzt drin sind. Sind neue, aber welche. Welche sollte man denn am besten nehmen.
ICH WILL MITTWOCH ZUM TÜV!!!
Gruß Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Stell das Leerlaufgemisch laut Bucheli ein.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
Moin Moin,
Werd ich morgen alles mal ausprobieren.
Auf verstopfte Bohrungen und Leerlaufdüse.
Allerdings lief die XT ja mal kurz...
Irgendwo dran muß es ja liegen..........
Melde mich dann wieder.
Grüße Olli
Werd ich morgen alles mal ausprobieren.
Auf verstopfte Bohrungen und Leerlaufdüse.
Allerdings lief die XT ja mal kurz...
Irgendwo dran muß es ja liegen..........
Melde mich dann wieder.
Grüße Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mär 27, 2007 10:30
- Wohnort: Haan bei D´dorf
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
Moin Moin,
Sie läuft wieder...
Ich hatte nochmal den Vergaser zerlegt, Schwimmerstand überprüft, Düsen nochmal durchgeblasen und so, alles war soweit in Ordnung.
Nach dem Zusammenbau sprang der Motor auf den ersten Kick an.
Allerdings lief der Motor total unrund, Leerlauf lies sich garnicht einstellen.
Der Test mit Bremsenreiniger (auf Ansaugstutzen zwischen Versager und Motor gesprüht) brachte den Fehler zu Tage: Undicht, Motor zieht Nebenluft.
Ich habe den Stutzen mit Hylomar abgedichtet und seitdem läuft die XT so richtig gut.
Nachher ab zum TÜV und dann kann´s endlich losgehen.
Danke nochmals an alle.
P.S. Der Stutzen am Luftfilterkasten (der zum Vergaser) ist bei mir gerissen. Vielleicht hat ja einer noch so einen Kasten rumliegen und will den loswerden.
Viele Grüße
Olli
Sie läuft wieder...

Ich hatte nochmal den Vergaser zerlegt, Schwimmerstand überprüft, Düsen nochmal durchgeblasen und so, alles war soweit in Ordnung.
Nach dem Zusammenbau sprang der Motor auf den ersten Kick an.
Allerdings lief der Motor total unrund, Leerlauf lies sich garnicht einstellen.
Der Test mit Bremsenreiniger (auf Ansaugstutzen zwischen Versager und Motor gesprüht) brachte den Fehler zu Tage: Undicht, Motor zieht Nebenluft.
Ich habe den Stutzen mit Hylomar abgedichtet und seitdem läuft die XT so richtig gut.
Nachher ab zum TÜV und dann kann´s endlich losgehen.
Danke nochmals an alle.
P.S. Der Stutzen am Luftfilterkasten (der zum Vergaser) ist bei mir gerissen. Vielleicht hat ja einer noch so einen Kasten rumliegen und will den loswerden.
Viele Grüße
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Den kannst Du mit einem Lötkolben auch reparieren! Sollte irgendwo beschrieben sein...P.S. Der Stutzen am Luftfilterkasten (der zum Vergaser) ist bei mir gerissen. Vielleicht hat ja einer noch so einen Kasten rumliegen und will den loswerden.
Viele Grüße
Olli
Falls nicht schick mir `ne PN.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste