es rappelte heftig..........

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

es rappelte heftig..........

Beitragvon xtjack » Mo Apr 23, 2007 18:31

Gestern Abend noch ne schnelle /kurze Testfahrt ............alles lief bestens
die XT dreht schön :D
und dann rappelte es mächtig unterm Tank :eek: ,sofort Kupplung gezogen ,Motor sofort aus , ausgerollt .............

der Kicker ließ sich dann nur noch 2-3 cm bewegen dann ging ganix mehr , mit dem Hänger abholen lassen ...............

nun steht die xt weidwund in der Werkstatt.......... :cry:

hab nur mal kurz die Kerze angeschaut ,die war eher hell ...........

so nun dürft ihr Tipps für die Ursache abgeben , mit dem zerlegen wird es aber noch ne Weile dauern , erst muß ich meinen orginal Motor organisieren ,dann diesen einbauen .........
und mich dann selisch & moralisch vorbereiten auf die Zerlegung .

Ps: eigentlich sollte der orginal Motor im letzten Winter überholt werden ,wurde aber für den Gabelumbau verschoben..... :?



Naja : Pech hat ,wer dabei umkommt


jack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Apr 23, 2007 18:40

:eek: Uahhhh...klingt auf's Erste mal nicht gut....

Guck mal nach den Ventilschäften, wie die mal bei grober Betrachtung ausschau'n. Was auch noch ohne größere Eingriffe geht - Maschine nach links legen und Kupplungsdeckel runter. Kupplung und darunter liegendes Begutachten. Da gleich mal schau'n wie's der Steuerkette geht und ob die noch auf ihrem Platz ist. Kickstarteranschlagblechli gucken ob noch ganz.

Wenn du da nix auffälliges Findest, muss eh der Zylinder runter....oder dann eben weiter Kurbelgehäuse auf. Aber auskuppeln, Leerlauf und rollen ging ja noch...

Hoffe mal das Beste für dich!
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Apr 23, 2007 18:43

Na, hoffentlich kein Ventil abgerissen.
Ich bet' für sie.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Apr 23, 2007 19:08

Uiuiui, das höre ich ja gar nicht gerne, Beileid und so.

Mein XT-O-Motor ist zwar noch nicht fertig, aber die XT mit dem recht gut laufendem (wenn auch winter-häßlichen) Ersatzmotor steht zur Zeit ja noch unbeauspufft und unbeschwingt im Keller. Wenn du magst, bauen wir den am Wochenende aus und du kannst ihn solange bei dir einbauen. Ruf an, wenn das eine Lösung wäre.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Apr 23, 2007 20:26

4ten oder 5ten Gang rein und den Kolben durch vorsichtiges vor- und rückwärtsruckeln lösen, wenn er danach nicht mehr durchdreht sind vermutlich Ventile aufgelaufen - ansonsten lockerer Kolbenstecker.... kenne das Spiel! In dem Fall kontrolliere unbedingt auch die Ölpumpe!!!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mo Apr 23, 2007 23:50

so grade eben mit dem orginalen Motor wieder zu Hause angekommen ,vielen Dank für die Anteilnahme und die angebotene Hilfe .

Werd die nächsten Tage erstmal den SR-Motor ausbauen ,dann kommt er in die Ecke und muß von da aus zusehn wie ich den schwarzen XT-Motor wieder in Amt und Würde versetze........... :evil:

und erst wenn die XT wieder läuft ,werd ich mich diesem SR-Teil widmen , die Idee mit dem Kupplungsdeckel werd ich mal probieren und dann sachte von oben nach unten , werd davon berichten... :?


jack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Apr 24, 2007 0:05

Oh, ja, da fällt mir gerade eine Geschichte ein, die ich erst vor kurzem gehört habe, irgend was an dem Schadensbild kommt mir bekannt vor (*grinsendes, unschuldiges Flöten*, der. um den's geht, weiß was ich meine):

Bevor du irgend welche Motoren rausschraubst und auseinanderbaust - Prüfe, ob nicht einfach nur der Keil in der Lima rausgesprungen ist!

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Apr 24, 2007 10:09

Zallererscht:
Einstelldeckel kupplungsseitig runter und reinäugen. geht schnell und tut nicht weh.
Dort sieht man recht gut ob die Steuerkette ab ist. Schaut dann so aus:

Bild

In diesem Fall reichte übrigens eine neue Steuerkette + Dichtungen, die Ventile und Kolben waren ganz!

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Apr 24, 2007 13:26

@motorang: diese Kontrollmöglichkeit ist dem XTJack im wahrsten Sinne des Wortes verschlossen: Er hat einen SR-Motor drin (s.o.)

... und ich setze immer noch als erstes auf den abgescherten Lima-Keil ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Di Apr 24, 2007 14:49

... und ich setze immer noch als erstes auf den abgescherten Lima-Keil
und
...der Kicker ließ sich dann nur noch 2-3 cm bewegen dann ging ganix mehr ...
Also:
das passt nicht zusammen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Apr 24, 2007 16:12

naja die Sache mit dem Polrad is ja ganz schnell erledigt ,aber das wäre zu schön................. :(

jack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Apr 24, 2007 16:24

... und ich setze immer noch als erstes auf den abgescherten Lima-Keil
und
...der Kicker ließ sich dann nur noch 2-3 cm bewegen dann ging ganix mehr ...
Also:
das passt nicht zusammen.
Regards
Rei97
doch, doch, das passt, wenn der abgescherte Keil da in der Gegend rumklemmt. Aber lassen wir uns überraschen.

P.

(PS: das Veterama-Präsent liegt bereits beim Strahler. Fr oder Mo wissen wir auch da mehr :wink: )
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Apr 24, 2007 16:41

hatte eben mal kurz den Limadeckel runter ,

also das Polrad sitzt fest auf der Welle ,aber jetzt kommts ,

das Polrad läßt sich bewegen , also den Motor rückwärts gedreht und es geht ............. :)

man sieht wie sich das Einlassventil bewegt ,nur wenn man weiter dreht stößt der Kolben gegen das Auslassventil ,eine kleine helle/blanke Stelle auf dem Kolben läßt mich darauf schließen............

so die Herren ,der Motorausbau wird wohl nicht zu umgehen sein.........

es bleibt also noch Raum für weitere Spekulationen................. :?


jack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Apr 24, 2007 16:54

Mist, hat das Daumendrücken also nicht geholfen. Wäre auch zu schön gewesen.

P.

PS: das wird doch kein Rei-scher Tellerbruch oben am Ventil sein? :eek:
Ottos Enduro-Mops hopst ...

4takt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Do Jun 29, 2006 15:10
Wohnort: Elbmarsch bei LG

Beitragvon 4takt » Di Apr 24, 2007 17:01

Herzliches Beileid auch :cry: ,

der nächste Blick sollte wohl unter den vorderen Ventildeckel gehen:

- Federteller gebrochen, Ventil runtergekommen ?

Gruß
Andreas


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste