Nagel im Hinterrad - Neuen Schlauch, Flicken, Reifenpilot?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
waltari
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 05, 2007 17:10
Wohnort: Ibbenbüren

Nagel im Hinterrad - Neuen Schlauch, Flicken, Reifenpilot?

Beitragvon waltari » Do Apr 05, 2007 0:52

Hallo Experten,
ich hab mir grad einen Nagel ins Hinterrad gefahren, so eine Kabelschelle lag da rum, und ich bin drübergefahren, die passt genau zwischen die Stollen und so konnte der Nagel sich perfekt durch Reifen und Schlauch drücken, mit durchschlagenden Erfolg.
Was meint Ihr, kann ich das mit Reifenpilot reparieren, oder sollte ich den Schlauch flicken, oder muss ein neuer Schlauch hinein?
Über Erfahrungen mit Reifenpilot (die bequemste Lösung) wäre ich dankbar.

Vielen Dank für Hilfe,
Walter

PS: Über den Reifenpilot als 1000km haltende Lösung für ein kleines Loch hatte ich hier in einem Fred gelesen, aber ist ein Loch durch einen Nagel solch ein kleines?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Apr 05, 2007 7:20

Mit größeren Löchern hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Vor Allem, wenn man den Baaz dann wieder von der Felge kratzen muss.
Ergo: Jetzt kurz den Schweinehund überwinden und den Schlauch wechseln, dafür später Arbeit und Schweinerei ersparen :-P

Gruß
Hans

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Apr 05, 2007 9:07

Moin

Der Reifenpilot ist bestenfalls eine Notlösung!

Unbedingt flicken, ich würde sogar einen neuen Schlauch reintun.

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
waltari
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 05, 2007 17:10
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon waltari » Do Apr 05, 2007 11:11

Erstmal Dank für die schnellen Antworten.
Ich denke auch, dass die vernünftigste Lösung ein neuer Schlauch ist, der hiesige Reifenfritze hat sogar einen auf Lager und baut ihn mir für 20 Euro (incl. Schlauch) ein.

Gruss,
Walter

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Apr 05, 2007 11:23

Lass dir auch das Loch in der Decke aufvulkanisieren! Kommt ein kleiner Gummikegel in das erweiterte Loch. Lauffläche ist dann wie neu. Un dann mit neuem Schlauch ist wieder alles im grünen Bereich!
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste