hi ihrs,
weiß einer von von, wo der fehlerteufel beim 6 v-modell sitzt wenn plötzlich ohne vorwarnung die zündung total ausfällt? ich tippe auf kondi oder impulsgeber/ zümagnet?!
postet fleißig, will wieder auf's mopped!
totalausfall zündung
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 11, 2003 20:41
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- frank r.
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
- Wohnort: wermelskirchen
Hey, ich bin jetzt nich so der 6V Fachmann aber mit der Standartfehlersuche liegst du sicher immer richtig.
Alles doppelt besorgen und der Reihe nach einbauen.
Wenn du das nicht kannst, fang mal mit den Klassikern an und arbeite dich dann weiter: Kerzenstecker ab und nahe an Masse halten, neue Zündkerze und so weiter.
Lass einfach deiner Fantasie freien Lauf und freu dich, daß du eine Totalausfall hast denn ätzender ist ist ein Fehler der nur manchmal auftritt.
gruß
Frank
Alles doppelt besorgen und der Reihe nach einbauen.

Wenn du das nicht kannst, fang mal mit den Klassikern an und arbeite dich dann weiter: Kerzenstecker ab und nahe an Masse halten, neue Zündkerze und so weiter.
Lass einfach deiner Fantasie freien Lauf und freu dich, daß du eine Totalausfall hast denn ätzender ist ist ein Fehler der nur manchmal auftritt.
gruß
Frank
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Ja aber...in mindestens 90% der Fälle ist bei einem Totalausfall der Zündung der Unterbrecher Schuld, sofern alle Verdrahtungsfehler incl. Killschalter ausgeschlossen sind.
Edit:Die Zündung ist bei 6V und 12V-XTs identisch, sie ist auch unabhängig von der Spannungsversorgung.
Nochmal edit: Hast Du vielleicht eine österreichische XT500, also die Vierventilige? Dann ist alles anders, denn die HAT in der Tat einen Impulsgeber, im Gegensatz zu UNSERER Xt500...
Gruß
Hans
Edit:Die Zündung ist bei 6V und 12V-XTs identisch, sie ist auch unabhängig von der Spannungsversorgung.
Nochmal edit: Hast Du vielleicht eine österreichische XT500, also die Vierventilige? Dann ist alles anders, denn die HAT in der Tat einen Impulsgeber, im Gegensatz zu UNSERER Xt500...
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
- Wohnort: bad endbach
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Wurde hier schon jemals jemand irgendwann geschlagen? 
Du kannst den Zündstrom auf 2 Arten daran hindern, da anzukommen, wo er zünden könnte. Entweder du bietest ihm einen alternativen "leichteren" (= widerstandsärmeren) Weg oder du machst die Tür zu (= Widerstand gegen unendlich, da kommt er nicht gegen an, da bleibt kein Auge trocken). Ersteres erreichst du, indem du ihn auf Masse legst, zweiteres indem du das Kabel abreißt.
Also Kabelbruch wäre schon eine Möglichkeit, aber ich würd' auch erst mal hiha's Ratschlag folgen und am Unterbrecher suchen. Das scheint ja ein rechtes Herzchen zu sein...Der Unterbrecher, nicht der hiha
P.

Du kannst den Zündstrom auf 2 Arten daran hindern, da anzukommen, wo er zünden könnte. Entweder du bietest ihm einen alternativen "leichteren" (= widerstandsärmeren) Weg oder du machst die Tür zu (= Widerstand gegen unendlich, da kommt er nicht gegen an, da bleibt kein Auge trocken). Ersteres erreichst du, indem du ihn auf Masse legst, zweiteres indem du das Kabel abreißt.
Also Kabelbruch wäre schon eine Möglichkeit, aber ich würd' auch erst mal hiha's Ratschlag folgen und am Unterbrecher suchen. Das scheint ja ein rechtes Herzchen zu sein...Der Unterbrecher, nicht der hiha

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Nicht rumprobieren, systematisch Suchen
Moin!
Unterbrecherkontakt ist eine gute Idee.
Dann würde ich noch nach dem Kerzenstecker schauen, ob er fest ist und das Zündkabel noch fest drinsitzt.
Danach systematische Fehlesuche, siehe hier:
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#123
Ingo
Unterbrecherkontakt ist eine gute Idee.
Dann würde ich noch nach dem Kerzenstecker schauen, ob er fest ist und das Zündkabel noch fest drinsitzt.
Danach systematische Fehlesuche, siehe hier:
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#123
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste