delle im tank entfernen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
murmel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 02, 2006 15:15
Wohnort: Rankweil

delle im tank entfernen

Beitragvon murmel » Mi Mär 28, 2007 11:55

hat schon mal jemand das http://193.108.139.194/movie/remove_car ... ry_ice.mov versucht :?:

oder ist das alu zu dick und zaeh :?:

:idea: murmel
Zuletzt geändert von murmel am Mi Mär 28, 2007 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Eiskalt!

Beitragvon ingo » Mi Mär 28, 2007 12:42

Probiert habe ich es noch nicht. Aber ich glaube nicht, dass es bei einem Alutank funktioniert.

Ingo

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mi Mär 28, 2007 13:33

Mittwoch abend 28.03: Video ist wieder drin

Metacafe hat das Video "removed".
Leider nichts mehr da zum anschauen!
Zuletzt geändert von supers0nic am Mi Mär 28, 2007 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Mär 28, 2007 14:46

Hab's selber mit einem Spengler in einer Autowerkstatt versucht, Dellen auszuziehen. Ergebnis = Stahltank geht gut / Alutank ist kaum zu ziehen. Das Alu ist irre zäh, lässt sich kaum "entdellen" (Zugtechnik wie beim Hagelschaden)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Mär 28, 2007 17:43

Billardkugel nehmen und von aussen gleichmässig Dellen reinklopfen = günstiger Strömungsabriss nach dem Golfballprinzip wie bei dem Schubert-Helm = +2km/h!
aber minus 20km Reichweite.... ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mär 28, 2007 18:44

Hallo Ihr Dellen,

ich denke nach wie vor, dass die beste Möglichkeit einer Delle im Alutank beizukommen ist, den Tank von unten aufzuschneiden, also ein Loch hinein, ausdellen und von einem Aluschweißer wieder zuschweißen zu lassen. Alles andere wird nur murks.

Aber das Video kann ich auch nicht sehen!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mär 28, 2007 18:47

Sorry, ich kann das Video doch sehen.
Aber zum einen gebe ich den Vorrednern recht, das Alu ist zu dick und trägt nicht. Außerdem haben die meisten von uns es nicht nur mit einem Alutankhagelschaden zu tun, sondern mit den Früchten unserer Fahrkunst :D

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Mär 28, 2007 19:01

Bei uns im Prototypenbau habe die Jungs ein "Airpuller".

Bei kleine Dellen funktionniert das Ding fantastisch.

Ich mach' mal ein Bild davon.

Gruß.

Jeanjean

http://wielanderschill.com/2003/index.p ... _ausbeulen

http://www.beckl.de/leistungen/karosser ... uller.html
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mär 28, 2007 23:04

@jeanjean: Der Airpuller wird beim Alutank aber auch nicht funktionieren, oder doch?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mär 28, 2007 23:16

...aber der Ding-Puller. Das ist dieses System mit den Klebepads. Das gibts auch noch in der Version ohne Druckluft mit einem Hebel zum Ziehen und unterschiedlichen Unterlagen.

Der Tank auf meiner silbernen XT ist mit diesem System wieder beulenfrei geworden. Der Ausbeulspezi hat aber trotz Mittel und Erfahrung nicht unerheblich über die Materialstärke des Tanks geflucht. :D

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Mär 29, 2007 18:25

@jeanjean: Der Airpuller wird beim Alutank aber auch nicht funktionieren, oder doch?
Gruß, Fabi
mir doch egal !

Ich habe eine weiße :D

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Mär 29, 2007 20:30

@jeanjean: Der Airpuller wird beim Alutank aber auch nicht funktionieren, oder doch?
Gruß, Fabi
mir doch egal !
Ignoranter Froschfresser :wink:
Ich habe eine weiße :D

jeanjean

Ich jetzt auch :D
Gruß, Fabi
P.S: kommst Du nach Biblisheim?
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Mär 30, 2007 9:32

P.S: kommst Du nach Biblisheim?
Ich würde so gerne :cry:

Leider gibt es familiäre Festivitäten an diesem Wochenende, deren ich mich nicht entziehen kann :cry: :cry:

Und das schlimmste ist, dass diese familäre Festivitäte nächstes Jahr, so wie letztes Jahr schon, bei mir stattfinden, und ich dann 2008 warscheinlich auch wieder auf Flammenkuchen verzichten muß :cry: :cry: :cry:

Das leben ict so ungerecht :cry: :cry: :cry: :cry:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 30, 2007 11:20

P.S: kommst Du nach Biblisheim?
Ich würde so gerne :cry:

Leider gibt es familiäre Festivitäten an diesem Wochenende, deren ich mich nicht entziehen kann :cry: :cry:

Und das schlimmste ist, dass diese familäre Festivitäte nächstes Jahr, so wie letztes Jahr schon, bei mir stattfinden, und ich dann 2008 warscheinlich auch wieder auf Flammenkuchen verzichten muß :cry: :cry: :cry:

Das leben ict so ungerecht :cry: :cry: :cry: :cry:

jeanjean
Du könntest ja einen akuten Fall von Tuberkulose vortäuschen und Dich dann einfach von der Quarantänestation zum XT-Treffen schleichen :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Mär 30, 2007 13:43

......der hier praktizierende Beulendoktor hat sich ca 1 tag mit meinem Alutank und einer (1 stück) Beule beschäftigt, und anschließend gesagt ich bräuchte ihm NIE WIEDER so einen Tank bringen :D wahrscheinlcih stieß er an die Grenzen seines Könnens :D

......mir aber egal, mein Tank is ja jetzt Beulenfrei ..... der nächste hat die A Karte :D
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste