Reinschlüssel rw015 oder rw016 auf 79er XT

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
othiel1984
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 65
Registriert: Do Aug 17, 2006 20:05
Kontaktdaten:

Reinschlüssel rw015 oder rw016 auf 79er XT

Beitragvon othiel1984 » Di Mär 13, 2007 10:34

Moin Moin allerseits

erstmal Respekt ans Forum dank eurer Hilfe hab ich meine XT im Winter komplett überhohlt.
-neue Kolbenringe
- Doppelschmierung
-Simmerringe der Gabel
-Stoßdämpfer
-Lenker
- Gaszüge
-Vergaser Komplett überhohlt
-Anruckdämpfer
-Dichtungen
- Öl

usw usw ..

Sie läuft jetzt nimmer wie ein kleines Erdferkel kommt eher in die Richtung Rennsau!!

So nun zu meinem Problem:

Ich hab nen Tank der Firma Reinschlüssel erstanden mit recht passablem Aussehen.

Aber wie in einem andren Fred ( http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... chl%FCssel ) beschrieben passt er einfach nicht in die hintere Aufnahme.
Was kann ich denn da machen. Wenn ich die Befestigung an der hinteren Aufnahme am Tank abflexen würde käme ich vorne immerhin in die nähe der vorderen Befestigungen, was mit gebastelten haltern machbar wäre.
Ich möcht aber eigentlich nix abmachen weil der Tank dafür zu schade ist.


mfg der Saarländer
Warum können Pinguine nicht fliegen?

Was nicht fliegen kann, kann auch nicht abstürzen! Gentoo Für alle Rechner !!!! :)
www.gentoo.de

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Di Mär 13, 2007 14:30

Moin,

soweit ich weiß wurde der Tank unverändert für die Bj. 76 bis 79 und 80 bis 89 gebaut. D.h. Reinschlüssel hat die Tanks immer gleich ausgeliefert und ab 1980 dann nur noch ohne Bohrungen, so daß man den Tank an beide Rahmenformen bauen konnte.

Kann es also sein, dass Du nix abflexen, aber ein paar andere Löcher bohren mußt?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
othiel1984
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 65
Registriert: Do Aug 17, 2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitragvon othiel1984 » Di Mär 13, 2007 14:42

Ich würde mich freuen wenn es so wäre!
Hmmm wie soll ich das beschreiben ?

also wenn ich den Tank hinten in die Aufnahme lege, liegt er vorne auf dem Öleinfüllstutzen ca 1cm drauf und hinten kann ich ja schlecht was neues bohren. Die Lasche vom Tank hat an der Stelle nen 90 grad Winkel und die Bohrung ist dort direkt an der Kante.

Hmmm ich werd gleich mal ein paar Bilder vom Tank schießen und einstellen.
Warum können Pinguine nicht fliegen?

Was nicht fliegen kann, kann auch nicht abstürzen! Gentoo Für alle Rechner !!!! :)
www.gentoo.de

Benutzeravatar
othiel1984
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 65
Registriert: Do Aug 17, 2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitragvon othiel1984 » Di Mär 13, 2007 14:52

Hier die Bilder
Dateianhänge
DSC00789.JPG
Laschen vorne schon frisiert vom Vorbesitzer
DSC00788.JPG
DSC00787.JPG
Warum können Pinguine nicht fliegen?

Was nicht fliegen kann, kann auch nicht abstürzen! Gentoo Für alle Rechner !!!! :)
www.gentoo.de

Benutzeravatar
othiel1984
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 65
Registriert: Do Aug 17, 2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitragvon othiel1984 » Di Mär 13, 2007 14:53

weida


wie gesagt beim Einbau ist der Ölstutzen das Problem ich weiß nur nicht ob ich es mit biegen und brechen versuchen soll oder eher nicht.
Dateianhänge
DSC00786.JPG
Warum können Pinguine nicht fliegen?

Was nicht fliegen kann, kann auch nicht abstürzen! Gentoo Für alle Rechner !!!! :)
www.gentoo.de

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Mär 13, 2007 20:42

Code: Alles auswählen

also wenn ich den Tank hinten in die Aufnahme lege, liegt er vorne auf dem Öleinfüllstutzen ca 1cm drauf und hinten kann ich ja schlecht was neues bohren.
Ich würd mal sagen , dass der Ölstutzen dein Maß vorgibt , genau diesen Tank hab ich montiert und mein hinteres Loch zum befestigen liegt deutlich näher am Tank wie auf deinen Bildern . Die beiden vorderen Befestigungslöcher sollten eigentlich geschlossen sein ... :roll:

Hast du ein Gutachten :?: wenn nicht melde dich ........... 8)

Ich würd die Änderung am hinteren Blech machen................

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
othiel1984
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 65
Registriert: Do Aug 17, 2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitragvon othiel1984 » Di Mär 20, 2007 9:03

Also am we war es dann soweit!


Das ding passt jetzt einigermaßen solala auf das Mope

Als erstes haben wir die hinteraufnahme mit gefühl umgebogen ---ahhh es passt schon besser.

dann den rest bis zum winkel rausgeschnitten ----- fuck es fehlt immer noch.

dann eine Kerbe in das stück geschnitten und die Kerbe nach hinten gebogen --falls man es mal wieder festmachen will.

Fazit von der ganzen Geschichte ist vorne konnt ich zwei Löcher bohren und festmachen aber hinten ist die Aufnahme am Rahmen direkt in der Kerbe drin und vorne so press am Öleinfüllstützen das es da keine möglichkeit gibt noch weiter nach vorne zu kommen und den Tank hinten gescheit festzumachen. Außerdem die Sitzbank musste umgesetzt werden. Was mir auch nicht unbedingt gefällt.


Es gibt zwei möglichkeiten entweder isses kein XT Tank oder ich hab Kein XT Rahmen. Aber auf dem Tank war auf dem blanken Alu das Xt500 Emblem noch zu erkennen und an meinem Rahmen steht 1u61151199.
Bin ich jetzt einfach nur Blöd oder hatten schon meherer diese Probleme gibts vllt noch unterschiede in den Rahmen ausßer von 79 und 80 vllt ausländische Rahmen oder so.


mfg der Saarländer der mit seinem Latein und dem Latein des Kfzmechaniker Freundes am Ende ist.
Warum können Pinguine nicht fliegen?

Was nicht fliegen kann, kann auch nicht abstürzen! Gentoo Für alle Rechner !!!! :)
www.gentoo.de

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Mär 20, 2007 16:47

Hört sich an , wie wenn der Tank zu lang wäre.......... Bild

mach doch mal ein paar Bilder von der hinteren Befestigung..........


Gruß Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste