Vorderrad /Gabel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Vorderrad /Gabel

Beitragvon traxttt » Di Mär 13, 2007 5:34

Hallo,
da meine Gabel (vor Bj 80, d.h. mit Klemmbügel am Tauchrohr) krumm war, besorgte ich mir eine neue alte, aber Bj 80-.
Die neue Gabel hat kein Klemmbügel und die Steckachse ist vor der Gabel.
Nun aber will mein Vorderrad mit Steckachse und Distanzstücken nicht mehr passen...... :(

Der XT Rahmen ist vor Bj. 80 der ganze Rest wurde aber wohl von meinem Vorgänger irgendwie Zusammengeschustert.
Welches Bj. die Gabelbrücke hat, weiß ich auch nicht, aber sie passte ja mit der alten krummen Gabel.

Irgendwie ist die Gabelbrücke zu Breit, oder das Vorderrad ist mit der neuen Gabel nicht kompatibel.
Wenn der Anschlag am Tauchrohr schon an der Bremsankerplatte anliegt, fehlen mir an der Steckachse immernoch 10 mm. (Bild 3)

Ich werde mir wohl Distanzstücke Bauen müssen, aber vielleicht kann mir einer erklären wo das Problem liegt.

Hat jemand das richtige Maß zwischen den Tauchrohren, ich meine also Radnarbe plus Bremsankerplatte plus Distanzstücke???

Bestimmt hatte jemand schonmal das Gleiche Problem.

Thomas
Dateianhänge
IMG_0842.JPG
links mit anschlag fur Bremsankerplatte
IMG_0845.JPG
rechts
IMG_0847.JPG
Gabelbrücke

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Titel: Vorderrad /Gabel

Beitragvon GJF » Di Mär 13, 2007 10:07

Hallo traxttt,
es könnte sein, dass du die die Bremsankerplatte von den Baujahren bis 80 eingebaut hast, du aber lediglich die Bremsankerplatte der nachfolgenden Baujahre brauchst. M. E. war die "Nase" in der Mitte höher und hat den Spalt geschlossen.
Viele Grüße
Ralf
der aus seine SR die Schwingenachse gerade in mühevoller Kleinarbeit rausgesägt hat. Das war vielleicht ne Sch....arbeit. :x Aber wenigstens wackelt jetzt nix mehr mit den neuen Lagern. :D
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Di Mär 13, 2007 11:32

Jau,

du solltest dir eine Bremsankerplatte für die Gabel besorgen, d.h. ab 80! Dann wirds gehen! Die kannst du z.B daran erkennen, dass die Bohrung/Gewinde für den Bremszug grösser ist!

Viel Glück,

Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Mär 13, 2007 12:39

Mal 'ne treudoofe Frage von einem der nur eine (in Worten: 1) XT besitzt und die auch noch nach Bj. 80:

Verbiegen tun sich ja nun die Standrohre (hab's jedenfalls noch nie anders erlebt). Passen die Standrohre der nach-80er in die Tauchrohre der vor-80er? Falls ja hätte der traxtt ja auch noch die Alternative, nur die Standrohre zu tauschen und könnte mit den alten vor-80er Tauchrohren auch weiterhin seine vor-80er Bremsplatte fahren.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 13, 2007 20:08

Ach HaPe, machen wir es uns da nicht ein bischen einfach :roll: ...
Ich hab ja leider nur 80er Gabeln und mit entsprechenden Ankerplatten und weiß, daß man die auch nur in die dazugehörigen Brücken verbauen soll wegen Nachlauf und/oder Dellen im Tank, wenn die falsche Brücke im falschen Rahmen arbeitet.
Aber vielleicht weiß ja einer der Fahrwerksspezis, ob das mit den Standrohren klappt... :nixweiss:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Mär 13, 2007 21:14

alte Gabelbrücken in einem Alutank-Rahmen geht ohne Beulen, andersrum nicht.

Die Kombination von traxttt (alte Gabelbrücken mit neueren Tauchrohren) wird den Nachlauf ein gutes Stück verlängern. Ob sich das dann immer noch gut fährt... :nixweiss:

Soweit ich weiß, gibt es eh nur noch eine Sorte Standrohre zu kaufen (ab '80). Die sind etwas länger als die Standrohre bis '80, lassen sich aber auch in die alten Tauchrohre einbauen.

Das Distanzproblemchen an der Vorderradachse wird mit der richtigen Bremsankerplatte behoben sein.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Mär 13, 2007 21:31

Die Kombination von traxttt (alte Gabelbrücken mit neueren Tauchrohren) wird den Nachlauf ein gutes Stück verlängern.
Der Nachlauf wird sich verkürzen, nicht verlängern.
Die Radachse wandert weiter nach vorne -> mehr Radstand, weniger Nachlauf.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Mär 13, 2007 21:42

stimmt, du hast Recht. Bringe ich immer wieder durcheinander.

Bleibt aber immer noch die Frage wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt.

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Beitragvon traxttt » Di Mär 13, 2007 21:55

hallo ,
vielen dank für die zahlreichen Antworten, aber ich verstehe nicht warum sich meine Rahmen-Geometrie ändern sollte.
Sind den die Gabelbrücken NACH Bj. 79 nicht parallel zur Lenkkopfachche??????
Glaub ich net.

Oder ist der Winkel des Lenkkopfachsenrohr's verändert worden??
(ich meine das am Rahmen angeschweißte Rohr in dem die Lenkkopflager sitzen)


Heißt das, wenn ich die Gabel behalten will muss ich mir einen neuen Rahmen mit Brief besorgen?
AUUUSGESCHOSSEN!!!!!

Reichen denn nicht neue Distanshülsen?
Um diese zu fertigen währe es nett, wenn ich das orginal Maß zwischen der gabel hätte.

wenn jemand schonmal das gleiche Problem hatte,
bitte um weitere Ideen..... :D

Thomas


PS: ich könnte sie hinten um 10 cm hochbocken und der winkel stimmt wieder ......???? :oops:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Ricccccccchhhhhhhhtiiiiiiiiig !!!!

Beitragvon YAMAHARDY » Di Mär 13, 2007 22:15

alte Gabelbrücken in einem Alutank-Rahmen geht ohne Beulen, andersrum nicht.

Die Kombination von traxttt (alte Gabelbrücken mit neueren Tauchrohren) wird den Nachlauf ein gutes Stück verlängern. Ob sich das dann immer noch gut fährt... :nixweiss:

Soweit ich weiß, gibt es eh nur noch eine Sorte Standrohre zu kaufen (ab '80). Die sind etwas länger als die Standrohre bis '80, lassen sich aber auch in die alten Tauchrohre einbauen.

Das Distanzproblemchen an der Vorderradachse wird mit der richtigen Bremsankerplatte behoben sein.
"STIMMT" ....genau so sehe/kenne ich das auch ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Beitragvon traxttt » Di Mär 13, 2007 22:21

@YAMAHARDY
geht leider nicht, hab's selbst gesehen, die neuen Standrohre sind unten umgebördelt, so dass die Mechanik des alten Standrohres nicht mehr passt.
Wenn ich mich irre BIIIIITTE ANTWORT !!!!und ich hab meine Alten Standrohre wieder drinnen.

noch was, die Gablbrücken habe ich NICHT verändert.
Das heißt wohl auch das ich KEINEN neuen Tank brauche!!!


Wenn doch, könnt ihr meine super neu lackierten Teile und den frisch lackierten Tank der vorher schwarz gestrichen und mit heftigen Beulen übersät war, morgen bei Ebay bestaunen.! :cry:
Thomas
Zuletzt geändert von traxttt am Di Mär 13, 2007 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Di Mär 13, 2007 22:30

Ich weiss ja nicht, was du für die Gabel gelöhnt hast, aber kauf dir doch einfach eine Gabel - '80!?!?! Die andere wirst du ja auch wohl wieder los, oder? Scheint das Einfachste ohne viel Bastlelei zu sein.... :wink:
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mär 14, 2007 0:03

beim Wechsel der neueren Standrohre in die alten Tauchrohre kannst du doch auch die neuen Dämpferteile übernehmen, oder nicht?

Ansonsten brauchst du dir nur eine vordere Ankerplatte (ab '80), passend zur Gabel, besorgen und kannst fahren.

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Beitragvon traxttt » Mi Mär 14, 2007 2:41

Nochmal zu meiner Frage:
Reichen da denn nicht einfach selbsgebaute Distanzhülsen, oder komme ich später nicht mehr mit dem Bremszug und der Tachowelle zurecht????
Muss ich mir wirklich einen neuen Bremsträger besorgen???

Zu den Standrohren:
Hatte ein Angebot von 170€ für bis -79 Gabel , hab dann aber für 80€ die neuere Version gekauft, da man mir sagte es wird 1:1 passen.
Dumm gelaufen, aber ich hatte bis dahin keine Ahnung...:-(
Zum Wechsel alte Tauchrohre in neue Standrohre:
also meiner Meinung nach kann man den Stahl Endlagendämpfer (2. Teil von links (dickes schwarzes)) nicht Übernehmen , da er fest in das 80- Standrohr eingebaut ist.
Das ende des neueren Standrohres ist umgebördelt und hält die
Endlagendämpung die nicht auswechselbar ist.
Lediglich kann das Lange Alu-Teil der Dämpfung aus der neuen Gabel entfernt werden.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine die langen Alu-Teile der Endlagendämpung unterscheiden sich auch.
Bei meiner neuen Gabel fehlt auch der kleine Alu-Ring und das Teil danach (von links).
Wozu die gut sind ist mir eh unbegreiflich????

Das Bild ist von der Gabel BIS -79 (alte Gabel)
Dateianhänge
IMG_0813.JPG
gabel Bj. bis 79.

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Vorderrad /Gabel

Beitragvon GJF » Mi Mär 14, 2007 16:12

Hallo traxttt,
was möchtest du denn jetzt weiter tun? Willst du eine Gabel bis 79 einbauen oder suchst du jetzt eine Bremsankerplatte ab 80 ? Hab mal gerade in der Bucht nachgesehen Art.Nr 170090695064 ist ein silbernes Vorderrad Bj 83 mit Ankerplatte, das müsste dann eigentlich passen.

Wenn alle Stricke reissen, würde ich ansonsten mal in meinem "Fundus" nachsehen, ob da noch mindestens zwei (eine brauch ich bestimmt irgendwann mal selber) Ankerplatten ab 80 rumschwirren, ne Gabel bis 79 hätte ich zur Not, aber wirklich nur zur Not, auch noch. Abgabe von XT Teilen (vor allem bis Bj 79) verursacht bei mir körperliche Schmerzen :D

Du kannst auch gerne mal in Hilden vorbeischauen, aber das Betreten des "Fundus" ist, wie ich hier im Forum gelernt habe, nur nackt und mit Boxhandschuhen an den Händen möglich :D
Bei dem Wetter muss doch geholfen werden.
Gruß
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste