Öl kommt seitlich aus dem Motor
- camperwolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
- Kontaktdaten:
Öl kommt seitlich aus dem Motor
Hallo Leute, die gute alte XT will mal wieder nicht so wie ich. Sie ist sehr öldurstig. Also:
Bin heute ne Runde gefahren (normale Fahrweise durchs Gelände) und habe die Kiste abgestellt und es ist Öl aus dem Motor gekommen, siehe Foto.
Also ich weiß nicht aus welcher Stelle es rauskommt. Eine von beiden. Meinen Ölverbrauch weiß ich nicht, schreiben ich nicht auf.
Bin heute ne Runde gefahren (normale Fahrweise durchs Gelände) und habe die Kiste abgestellt und es ist Öl aus dem Motor gekommen, siehe Foto.
Also ich weiß nicht aus welcher Stelle es rauskommt. Eine von beiden. Meinen Ölverbrauch weiß ich nicht, schreiben ich nicht auf.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 68
- Registriert: Di Mär 30, 2004 19:22
- Wohnort: Kerpen
Hallo Camperwolf
Da hilft wohl nur, alles sauber und trocken zu wischen,und dann nach schauen wo es raus läuft.Hatte ich letzten Sommer auch.Öl Pfützen auf den oberen drei Zylinder Kühlrippen,und darüber.Schuld war zum Glück nur eine defekte Ventildeckel Dichtung.War aber nur bei Blitzsauberem Zyl. Kopf zu lokalisieren.
Gruss Guido
Da hilft wohl nur, alles sauber und trocken zu wischen,und dann nach schauen wo es raus läuft.Hatte ich letzten Sommer auch.Öl Pfützen auf den oberen drei Zylinder Kühlrippen,und darüber.Schuld war zum Glück nur eine defekte Ventildeckel Dichtung.War aber nur bei Blitzsauberem Zyl. Kopf zu lokalisieren.
Gruss Guido
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Man kann dafür auch im nächsten Drogeriemarkt ein günstiges Döslein Babypuder kaufen.
Den Rest kann man zum Reifenmontieren verwenden.
Gryße!
Andreas, der motorang
Den Rest kann man zum Reifenmontieren verwenden.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Mit dem vorhandenen Öl gibt das eine feine Einbrenn*Dieser Tip konnte ja nur aus Österreich kommen!Dann puderst du den Motor mit ... Mehl ein.

Gryße!
Andreas, der motorang
* Über die Bedeutung österreichischer Begriffe
(und deren möglicherweise vorhandene Doppelbedeutungen, wie z.B. des Wortes "pudern")
mag sich der geneigte Leser hier informieren:
http://www.ostarrichi.org/woerterbuch-0.html
Oba so wars hoffentlich ned gemeint ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- smartie
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
- Wohnort: Wakendorf II
Ich hatte neulich das gleiche Problem. DZM-Wellen Ausgang und Dichtfläche Rockerbox waren die Verdächtigen. Da wo man es dann sieht, ist es meist nicht ausgetreten. Das Öl war von der Rockerbox in den Schacht für den vorderen linken Stehbilzen gelaufen und dann in Höhe der Kopfdichtung ausgetreten. Leider finde ich meinen Fred zu dem Thema nicht mehr, aber da waren kompetente antworten drin.
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Bolzenschacht voll...
Also:
ich wette, dass der Bolzenschacht voll mit Öl ist, welches durch einen Schmarren in der Dichtfläche Rockerbox zu Zylinderkopf reinkommt und dann an allen undichten Stellen (Gewinde) und Kopf zu Zyl wieder austritt.
Etwas helfen sollte da, die beiden Muttern durch eine Hutmutter zu ersetzen und richtig anzuziehen. (Die anderen 8 Stellen dto.)
Regards
Rei97
ich wette, dass der Bolzenschacht voll mit Öl ist, welches durch einen Schmarren in der Dichtfläche Rockerbox zu Zylinderkopf reinkommt und dann an allen undichten Stellen (Gewinde) und Kopf zu Zyl wieder austritt.
Etwas helfen sollte da, die beiden Muttern durch eine Hutmutter zu ersetzen und richtig anzuziehen. (Die anderen 8 Stellen dto.)
Regards
Rei97
- camperwolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
- Kontaktdaten:
Es ist wahrscheinlich keines der genannten Probleme, aber danke für eure Mühe.
Es ist wahrscheinlich das Gewinde vom vorderen linken Stehbolzen kaputt, vielleicht auch die anderen. Es kommt das Öl aus der Ritze von Ventildeckel und Zylinderkopf.
Aber wie kann das kaputt gehen? Eigentlich doch überhaupt nicht, oder liege ich da falsch
Es ist wahrscheinlich das Gewinde vom vorderen linken Stehbolzen kaputt, vielleicht auch die anderen. Es kommt das Öl aus der Ritze von Ventildeckel und Zylinderkopf.
Aber wie kann das kaputt gehen? Eigentlich doch überhaupt nicht, oder liege ich da falsch

Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste