Seite 1 von 2
motor geht aus
Verfasst: Di Feb 20, 2007 9:50
von eduard_c
hallo männer,
habe seit ein paar tagen das problem, dass meine xt nicht
anspringt bzw. nach kurzem laufen sofort wieder ausgeht...
erste versuche:
vergaser entleert (danke horxt)
zündkerze auf 0,6mm abstand gebogen
unterbrecherkontakt angeschaut (etwas öl auf der innenseite deckel)
nun ja,
wird aber nichts...
denke das problem liegt am vergaser, der ohnedies dringend gereinigt werden muss...erstes mal für mich...ein weiterer schritt in richtung motorzerlegen, dass meine doktorarbeit werden wird
weiß jemand im umkreis von wien eine werkstatt, wo man vergaser professionell reinigen kann, nachdem man alles in einzelteile zerlegt hat...
oder gehts auch selber...
vielen dank
eduard_c
Unterbrecherkontakt
Verfasst: Di Feb 20, 2007 10:26
von ingo
Moin, moin!
Ich würde mal den Unterbrecherkontakt tauschen. Wenn der ein bisschen verölt ist hat man solche Effekte auch. Sehen kann man das nicht.
Um den Vergaser zu reinigen solltest Du irgendwie an Druckluft kommen können, um die Düsen durchzupusten. Sonst brauchst Du dafür keine Werkstatt.
Ingo
Re: motor geht aus
Verfasst: Di Feb 20, 2007 11:33
von Torsten
hallo männer,
habe seit ein paar tagen das problem, dass meine xt nicht
anspringt bzw. nach kurzem laufen sofort wieder ausgeht...
Tausch als erstes einmal die Zuendkerze.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Unterbrecherkontakt
Verfasst: Di Feb 20, 2007 18:22
von Merry
Sonst brauchst Du dafür keine Werkstatt.
Je nachdem, wie schmutzig das Gehäuse und die Innereien sind, is so ne Reinigung im Ultraschallbad teilweise richtig empfehlenswert!
Wer sowas selber hat und kann - Glückwunsch!
Verfasst: Mi Feb 21, 2007 13:09
von motorang
Eventuell die Technischen Taten:
http://motorang.parlaris.com/ftopic145. ... sche+taten
Einfach mal anfragen.
Unterbrecher: gibts einen deutlichen Funken zwischen den Kontakten wenn Du kickst? Dann wäre der Kondensator der Schuldige.
Zündfunken an der Kerze bzw. am Zündkabel schon gecheckt? Das geht alles viel schneller als die Reinigerei ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Verfasst: Mi Feb 21, 2007 18:13
von eduard_c
hallo männer,
peinlich aber doch...es war wieder mal nur die zündkerze, die ich vor kurzem erst gewechselt habe
aber nun zur frage:
ich habe im letzten jahr ca. 4 mal die zündkerze gewechselt,
mit denselben problemen...
das kann doch nicht sein, dass meine xt pro jahr 4 zündkerzen
verbraucht??????
kerzenbild ist schwarz, aber nicht wirklich großartig auffallend besonders...
hat jemand ahnung woran das liegen könnte???
vielen dank
eduard_c
Verfasst: Mi Feb 21, 2007 21:02
von Mr. Polish
kerzenbild ist schwarz, aber nicht wirklich großartig auffallend besonders...
hat jemand ahnung woran das liegen könnte???
Deine Antwort steht schon da, jetzt musst Du nur noch etwas magerer einstellen (ein leichter Braunton ist die Kerzenfarbe für diesen Frühling

).
Gruß, Fabi
Verfasst: Do Feb 22, 2007 8:10
von Hiha
...oder eine heissere Kerze nehmen. Vielleicht reicht es ja auch aus, entweder die lockergewordene Hauptdüse wieder reinzuschrauben, oder das Mäusenest aus dem Luftfilterkasten rauszuholen?
Ich hab neulich nach gut 10000km mal wieder die Kerze angeschaut, die war praktisch farblos-grau und ohne Abbrand. Hab sie nicht getauscht...
Gruss
hans
Verfasst: Do Feb 22, 2007 18:37
von eduard_c
danke für eure hilfe,
hauptdüse werde ich im zuge meines vergaserreinigung eh überprüfen,
wie ich sie magerer einstelle, steht hoffe ich im buchele...
vielen dank
eduard_c
Verfasst: Do Feb 22, 2007 19:37
von Mr. Polish
Mit einer kleineren Düse
Gruß, Fabi
Verfasst: Do Feb 22, 2007 22:06
von HorXT
Sorry Burschen
ich will mich ja nicht einmischen in die guten Ratschläge...
ABER
ich kenne den Andreas alias eduard_c und ich weiss, dass er im letzten Jahr zu 100% in der Stadt im Kurzstreckenbetrieb unterwegs war (die einzige Ausnahme war seine Reise nach Marokko) - also ich bin ja eigentlich sein persönlicher Schraubertrainer (aber er muss ja immer im Forum fragen er glaubt mit ja nix)
TROTZDEM
Ihm zu einer kleineren Hauptdüse zu raten, das halte ich für Vermessen - ich bin der Meinung seine Hauptdüse hat schon lange keinen Sprit mehr gesehen...
Ich denke er sollte eher die Zündung und die Leerlaufgemischschraube korrekt einstellen.
Und er sollte endlich seinen Sitzbankbezug richten - sonst ist der Schaumgummi der Sitzbank wirklich bald hin und ich wahnsinnig...
Ich leide ja nur mit seiner XT...
So das musste ich nun loswerden..
auf gehts

steinigt mich..
HorXT
Verfasst: Do Feb 22, 2007 23:37
von Mr. Polish
Dann rate ihm zu einer kleineren Leerlaufdüse bzw. mager das Gemisch mit der Leerlaufluftregulierschraube etwas ab, denn eine schwarze Zündkerze sagt: zu fett!
Gruss, Fabi
Verfasst: Do Feb 22, 2007 23:40
von pointer
Also da wäre ich vorsichtig. "Rehbraun" galt früher und ist seit dem Aufkommen des Additiv-Wahns im Sprit als Indikator so tot wie die DM. Solange das samtige Schwarz nicht auch die Elektrode deutlichst umhüllt, kann das durchaus ok sein.
P.
Verfasst: Mo Feb 26, 2007 1:04
von eduard_c
vielen dank für eure hilfe,
vor allem dir horst, werde mir an deine anweisungen als
persönlicher xt-konsulent zu herzen nehmen,
auch das mit dem sitzbankbezug...
doch was mach ich ohne xt in wien???
habe bereits jemanden gefunden der mir die bank überziehen könnte,
borgst mir einstweilen eine sitzbank aus deinem repatoire???
vielen dank an alle,
eduard_c
Verfasst: Mo Feb 26, 2007 15:45
von HorXT
Yepp
hab zufälligerweise noch eine im Keller liegen - kannste haben...
Melde Dich per fon
HorXT