12Volt ganz einfach?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

12Volt ganz einfach?

Beitragvon XTClaus » Sa Nov 15, 2003 14:02

Moin Leute,

ich habe bei meiner XT seinerzeit die 12V Wunderlich-Anlage implantiert. Jeder der es gemacht hat, weiß was zu tun war...
1. Masseanschluss an einer Spule trennen (welche nochmal?)
2. Den abgeknipsten Draht der Spule an ein Kabel löten und zur 12V-Wunderlich-Anlage führen.
3. Anschließen, alle Glühlampen tauschen, neue Batterie

Geht es auch so?

1. wie gehabt
2. den abgeknipsten Draht an eine SR500 Regler/Gleichrichter Einheit (25EUR bei ebay) führen. :gruebel:
3. wie gehabt

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Nov 15, 2003 16:12

Moin Claus,

genau so eine Konstruktion war bis vor kurzem in meinem Rennschwein. Statt 2 Kabel kamen 3 Kabel von der Lichtspule (die dickere von beiden). Hat lange Zeit prima funktioniert, bis der Regler (augenscheinlich SR) abgeraucht ist.

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Sa Nov 15, 2003 17:45

Jenau funtzt bei mir auch wunderbar nur das mein Regler im A.... ist und nicht abregeltaber egal dafür nächtig V vorhanden.
Du mußt das obere Kabel am Lichtanker ablöten ist in einer Öse aben festgelötet und das ist das Kabel was du neu ziehen mußt.
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Sa Nov 15, 2003 19:15

.. und mit den anderen beiden auf die drei weißen am SR-Regler legen mußt. Der Regler hat dann noch ein rotes (12V Ausgang), ein schwarzes (Masse) und ein braunes Kabel (geschaltetes Plus), die du noch anschließen mußt. Naja, und der Lichtteil vom XT Kabelbaum muß noch mit den 12V verbunden werden.
Gruß
Sven

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Kabelbaum

Beitragvon Roger » Sa Nov 15, 2003 19:34

Coole Info,
aber wie sieht das mit dem Kabelbaum aus. Im KEDO Katalog standen, glaube ich, zwei unterschiedliche Kabelbäume, einer 6V einer 12V. Gibt es da doch keine Unterschiede?

Der mit wenig Licht
Roger

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Sa Nov 15, 2003 20:21

nee Roger, da gibt es keine Unterschiede. Bei Kedo haben die den Kabelbaum bis 79 und den ab 81 oder so. Irgendwas mit den Baujahren. Es gibt auch Zündschlösser mit einer Stellung und welche mit mehreren Stellungen. Mehre Stellungen drauf zu haben ist in vielen Fällen ja ganz gut...Daher kommen jedenfalls die unterschiedlichen Bäume zustande.

Es ist auf jeden Fall leichter einen SR Regler gebraucht aufzutreiben, als die olle Wunderlichkiste, die zudem auch fürchterlich unterzubringen ist. Alles klar Leute, danke für die Info - meine Wunderliche-12V-Anlage fliegt raus und ist demnächst für sauviel Geld bei Ebay zu haben... :flamingdev:

Nehmt den SR Regler - aber nicht gegen mich bieten!!! Ich verbiete es hiermit!

Benutzeravatar
Red
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Dez 06, 2003 21:48
Wohnort: Bonstetten

Beitragvon Red » Sa Dez 06, 2003 22:32

Hi Leute,

Ich möchte meine XT auf 12 Volt umbauen. habe aber keine ahnung wie. hat jemand ein paar tipps für mich? Was für Teile brauch ich dazu? :?:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Dez 07, 2003 0:42

Hallo Red,

scroll mal ganz nach oben und nutz die Suchfunktion. Das Thema hatten wir hier schön öfter und ausgiebig, sodass du fündig werden solltest.

Viel Spass beim Schmökern

Gruß Frank


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste