Gabelumbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Ferronaut
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 07, 2007 19:46
Wohnort: DArmstadt

Gabelumbau

Beitragvon Ferronaut » So Jan 07, 2007 19:56

Tach auch hat jemand schon mal eine Upsidedowngabel in das alte Mädchen gebaut ? und kennt sich mit den unangenehmen dingen wie Tüv-eintragungen aus? mechanische Grüße der Ferronaut
Wer erwartet dass in der Welt die Teufel mit Hörnern und die Narren mit Schellen einhergehen wird stets ihre Beute oder ihr Spiel sein. A.Schopenhauer

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Mo Jan 08, 2007 13:52

Hast schonmal die Suchfunktion bedient? da müßt es jede Menge geben!
Gruß

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Jan 08, 2007 18:28

"usd" gibt mal 11 Treffer ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Moin, Ferronaut!

Beitragvon Aquanaut » Mo Jan 08, 2007 18:55

(schoener Name :D )

ich hatte die Gelegenheit, in meinen beiden TT350 den direkten Vergleich zwischen traditioneller Telegabel und UPS zu erleben.

Für beide Bauweisen gibt es theoretisch Vorteile, ich selbst habe aber keinerlei wesentliche Vor- oder Nachteile wirklich er-fahren.

Es ist wohl so, wie es die Geländesportmodelle der letzten 20 Jahre auch zeigen: mal sind UPS angesagt, mal geht man zur klassichen Form zurück.

Einziger wirklicher Nachteil der UPS an einer XT500 wäre für mich, dass wirklich jedem Dorfsherrif der Umbau auffallen dürfte...

Für die Eintragung braucht man wie bei jeder anderen Gabel auch nen Baurat mit Sachverstand und Augenmaß, am besten einen, der selber umgebaute Kisten fährt!

Gruß & Daumendruck,

Aquanaut
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
xtmac
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:34
Wohnort: Rheinfelden

Beitragvon xtmac » Mo Jan 08, 2007 21:38

Zum Thema Baurat:

Der Umbau ist normalerweise kein Problem, wenn man nachweisen kann,
dass die Gabel von einem mindestens gleich schweren und gleich starken Moped kommen. Die Bremsanlage wird ja meistens besser :D .

Am besten mal vorher anklopfen, dann weiß der Prüfer was auf ihn zukommt.

Schönen Abend.

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Baurat

Beitragvon Merry » Mo Jan 08, 2007 21:49

Ich hab neulich beim örtlichen Kittelfritzen angerufen, um ihn mit meinen geplanten Umbaumaßnahmen und der Forderung nach uneingeschränkter Eintragung zu konfrontieren. Unter anderem wird da dann auch eine andere Gabel inkl. Bremse dran sein (1VJ - Tenere 86/87). Bei diesem Punkt machte er überhaupt keine Zicken, schien sich eher drüber zu freuen! Er meinte, daß eine stabilere Gabel in Verbindung mit einer Scheibenbremse eine klare Verbesserung der Verkehrssicherheit darstellt und werde bei ordnungsgemäßer Installation problemlos eingetragen werden. Allerdings merkte er auch an, daß Gabel, komplette Bremsanlage sowie das Vorderrad vom gleichen Modell stammen müssen.

Viel Glück und Erfolg!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste