600er -Gabel kürzen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

600er -Gabel kürzen

Beitragvon xtjack » Fr Dez 22, 2006 16:37

Da ich übern Winter der XT eine 600er-Gabel verpassen will hier,hier mein 1 kleines Problem:

Ich hatte hier mal gelesen wie sowas von statten gehen soll.Dass nämlich die älteren 600er-Gabeln ,2 unterschiedlich lange Federn im Innern haben,die man einfach tauscht ,die obere nach unten ,die untere nach oben.
Heute war nun Tag der Wahrheit,ich hab mal eine Holm zerlegt und was seh ich ? dass hier :

Bild

Also keine 2 sondern nur eine Feder und oben ein Vorspannhülse. War also nix mit einfach die Federn tauschen.

So was kürze ich nun wie ? und um wieviel um die Länge der orginal 500er-Gabel zu erhalten.............

Fragen über Fragen,aber ich bau auf euch Jungs :D wo wir doch grade so schön besinnlich sind ,gell.............

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Dez 22, 2006 16:53

Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Dez 22, 2006 16:55

Wieso, passt doch alles!?
Mach wie beschrieben,
bloß mit der Vorspann-
hülse statt mit der Feder!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Dez 22, 2006 18:19

ähm ,
Sven du meinst die Vorspannhülse zusammen mit der kleinen Anschlagfeder ? Also auf den Dämperkolben erst die Hülse dann die kleine Feder (Anschlagfeder) und dann dass Ganze zusammebauen ??

So einen Versuch hab ich grade gemacht ,nu ist der ganze Holm nur noch 76cm lang,also von oben bis zur Achsmitte gemessen.........
is dass nicht ein bischen tief :roll:
Der orginal 600er Holm, den ich noch nicht zerlegt hab ist 87cm lang,die Holmlänge an meiner 500er ist so grob und schnell gemessen 84-85 cm im Stand .
Da ich nicht weiss ob meine orginale 5ooer Gabel nicht auch schon vom Vorbesitzer optimiert wurde (sehr hart) kann ich mich auf diese Länge halt auch nicht 100% verlassen........

Watt nu ........... Bild

Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Dez 22, 2006 18:59

@XTjack: du brauchst 2 Hülsen pro Holm (eine neue musst du dir halt besorgen oder dir basteln). Die, die du zu der kleinen Feder tust, also die Distanzhülse, sollte soviel mm lang sein, wie du die Gabel kürzen magst. Um denselben Betrag kürzt du dann die Vorspannhülse, die weiterhin da verbleibt, wo sie jetzt schon ist.

P.

PS: ich kann dir ja gerne heute abend mal meine olle Originalgabel messen, wenn's dir hilft. Und ja, kann ich mir gut vorstellen, dass deine Gabel bei deinem Vorgehen ziemlich tief kam :D
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Dez 22, 2006 19:07

Code: Alles auswählen

PS: ich kann dir ja gerne heute abend mal meine olle Originalgabel messen, wenn's dir hilft.
aber hopp................................ :D

die Antwort hätte schon hier stehen können ........................ Bild



jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Dez 22, 2006 21:47

grob 87,5 cm.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die original oben ein paar cm durchgesteckt werden, aber das ist ja für deine demütige Anfrage ohne Belang :D

P. (ich fahre die längeren XT350 Holme ungekürzt und oben bündig, ist also wohl Geschmackssache)
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Dez 22, 2006 21:51

ähm ,
Sven du meinst die Vorspannhülse zusammen mit der kleinen Anschlagfeder ? Also auf den Dämperkolben erst die Hülse dann die kleine Feder (Anschlagfeder) und dann dass Ganze zusammebauen ??
Ja genau. Du solltest aber darauf achten, ob die Hülse auch wirklich dickwandig genug ist, um einen einigermaßen stabilen Reboundanschlag zu bilden (viel Kraft kommt da natürlich nicht drauf, aber verklemmen können darf es sich natürlich auch nicht).
So einen Versuch hab ich grade gemacht ,nu ist der ganze Holm nur noch 76cm lang,also von oben bis zur Achsmitte gemessen.........
is dass nicht ein bischen tief
Der orginal 600er Holm, den ich noch nicht zerlegt hab ist 87cm lang,die Holmlänge an meiner 500er ist so grob und schnell gemessen 84-85 cm im Stand .
Echt, ist die 500er Gabeln fast genauso lang wie die von der 600er? Kann ich mir kaum vorstellen, aber egal, wenn dir die Verkürzung zu stark ist, mußt du die Hülsen halt kürzen. Die abgesägten Reststücke kommen wieder an ihre alte Position, dann stimmt die Vorspannung halbwegs (minus Sägeblattbreite und Feilaufmaß natürlich).

Soweit klar?

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Dez 22, 2006 21:54

ts,ts.tssssss.......................

Code: Alles auswählen

(ich fahre die längeren XT350 Holme ungekürzt und oben bündig, ist also wohl Geschmackssache)
also für Menschen mit normal Maß is dass ja wohl keine Option..... :D

für deine ,,Überlänge '' wären meine 600er Rohre genau richtig.........

kriegste aber nicht Bild

merci nochmal fürs messen......... :wink:

Jack :roll:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Dez 22, 2006 22:00

ja Sven so isses,ich werd die Fuhre aber trotzdem etwas kürzen,halt keine 10 sondern so 5cm.
Eine Überlegung wär ja ,statt der Hülsen aus zB: einer alten Gabelfeder (SR 500) passende Stücke zu machen und diese dann oben und unten ein zu bauen, oder spricht da wass dagegen :?:

Die 76cm wären halt schon sehr SuperMoto mäßig,nicht dass ich wass dagegen hätte aber ich wills ja nicht gleich übertreiben.
Da ich später auch noch auf 17" zoll Räder Umbauen möchte und da könnte es ja etwas kippelig werden ,wie man so hört.........



Ps: der Umbau is mir jetzt klar,war halt kurz verwirrt ........... :roll:

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Dez 22, 2006 22:19

Naja, was spricht gegen deinen Vorschlag mit den Gabelfedern?
Wenn du welche mit geeignetem Durchmesser findest (SR sind
ungünstig klein) eigentlich nix, außer daß es halt aufwendig ist,
eine Funktion, die einfache Rohrstücke übernehmen können, durch
Federn zu realisieren. Ich hatte das damals nur vorgeschlagen, weil
in meiner XT600 Gabeln oben zusätzliche Federn drin waren,
die zufällig genau die richtige Länge hatten, damit sich durch den
Umbau nach unten die gewünschte Gabellänge ergab. War halt super-
einfach dadurch, das Ganze. Technisch hatte das ansonsten keine Begründung, daß ich da eine Feder statt nem Rohrstück genomen hab'...
In deinem Fall tät' ich halt jetzt passendes Rohrmaterial auf die richtige
Länge abdrehen oder -sägen, das ist doch viel einfacher als irgendwelche
anderen Gabelfedern zu kürzen...

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Dez 23, 2006 0:23

Echt, ist die 500er Gabeln fast genauso lang wie die von der 600er?
Ich war auch überrascht, dass es nur ein paar Zentimeter ausmacht, deswegen werd ich bei der 600er Gabel auch (vorerst) auf das Tieferlegen verzichten!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Dez 23, 2006 0:57

...war halt kurz verwirrt .......
:D

noch mal im Ernst zum Verständnis:
- meine original 500er-Gabel hat ohne Belastung eine Länge von ca 87,5 cm
- XTJack misst 87 cm am unbelasteten XT600 Holm und 84-85 cm am belasteten XT500-Holm
- sven ist erstaunt, dass die 500er Gabeln fast so lang wie die 600er sind
- Fabi stellt fest, dass die 600er nur ein paar cm länger sind

Aus Aussage 1 und 2 ergibt sich eigentlich, dass die so ziemlich genau gleich lang sind. XTJack: miss doch bitte noch mal die 600er, du hast sie ja gerade so schön auseinander. Ist zwar nur ein akademisches Problem, aber wissen tät' man's halt schon gern.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Sa Dez 23, 2006 9:31

Also gut,

eben nochmal ganz genau gemessen der 600er-Holm ist 87cm lang ,von

Holmanfang > Ende Verschlusschraube bis Mitte Achsaufnahme <

Immer unter der Annahme ,dass der Vorbesitzer da nicht schon

Hand angelegt hat. Aber den Eindruck hatte ich beim Verkäufer nicht ,da standen nur so 10 Stück 600er Gabeln aller Bj. in der Garage.

Was mich noch inserieren würde ,welche Maße hab den die Jungs ,die

600er Gabel schon tiefer gelegt haben...... Bild

Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Dez 23, 2006 10:34

So Jungs, bin extra wegen euch in den Keller gelaufen und hab, weil eh grad beide Gabeln rumstehen, nachgemessen:
XT 600 (43F): 87,4 cm
XT500 (1U6): 80,4 cm
Beide Gabeln waren ausgebaut, unbelastet und gemessen wurde von Achsmitte bis Oberkante Standrohr (XT500) bzw. bis Oberkante Verschlusschraube (XT600).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste