Elektrikproblem
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Dez 21, 2006 19:43
- Wohnort: Wuppertal
Elektrikproblem
Folgendes Problem: bei eingeschalteter Zündung funktioniert die Beleuchtung und Hupe nicht. Wenn die Maschine angekickt ist und läuft, leuchtet der Scheinwerfer und das Rücklicht, aber die Verbraucher, die von der Batterie gespeist werden ( Blinker etc.) funktionieren nicht.
Batterie ist neu und voll! Da ich von Elektrik kaum Ahnung habe, bin ich für jeden guten Tip dankbar!
Batterie ist neu und voll! Da ich von Elektrik kaum Ahnung habe, bin ich für jeden guten Tip dankbar!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
+ verfolgen..
Also.
verfolge mal den Pluspol der Batterie. Ist da irgendwo ein Gummidings, was sich durch gegeneinander-drehen öffnen lässt? Schau mal , ob das Ding da drin noch einen sichtbaren Metallsteg im Glaskörper hat oder nicht. Wenn er nicht mehr vorhanden ist, diese SICHERUNG erneuern. Wenn die Sicherung IO ist, das +Kabel (rot) auf Brüche untersuchen, ebenfalls das - Kabel auf Anschluss am Rahmen (Masse) prüfen.
Regards
Rei97
verfolge mal den Pluspol der Batterie. Ist da irgendwo ein Gummidings, was sich durch gegeneinander-drehen öffnen lässt? Schau mal , ob das Ding da drin noch einen sichtbaren Metallsteg im Glaskörper hat oder nicht. Wenn er nicht mehr vorhanden ist, diese SICHERUNG erneuern. Wenn die Sicherung IO ist, das +Kabel (rot) auf Brüche untersuchen, ebenfalls das - Kabel auf Anschluss am Rahmen (Masse) prüfen.
Regards
Rei97
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
roter Draht
bei mir war der rote Draht von der Batterie zum Sicherungshalter nach 10 cm unterbrochen, und zwar direkt im Kabelbaum ist ein Steckverbinder der war wohl nicht ganz zusammen


Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Re: roter Draht
Der gehört da ja auch nicht hin.bei mir war der rote Draht von der Batterie zum Sicherungshalter nach 10 cm unterbrochen, und zwar direkt im Kabelbaum ist ein Steckverbinder der war wohl nicht ganz zusammen
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
Also ähnlich seltsame Dinge passieren auch, wenn man das Zündschloß falsch zusammensetzt oder ein ausgenudeltes überdreht - nur falls Du da zufällig zu gange warst.
Beim Einbau der Batterie das Massekabel Batterie - Rahmen vergessen?
Solange der Motor nicht läuft, brennt eh nur das Standlicht - sonst is was falsch...
Nur so was mir spontan eingefallen ist - frohe Weihnachten...
Beim Einbau der Batterie das Massekabel Batterie - Rahmen vergessen?
Solange der Motor nicht läuft, brennt eh nur das Standlicht - sonst is was falsch...
Nur so was mir spontan eingefallen ist - frohe Weihnachten...
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: roter Draht
ja klar, aber sag das mal Yamaha, 25 Jahre nach der Produktion ....Der gehört da ja auch nicht hin.bei mir war der rote Draht von der Batterie zum Sicherungshalter nach 10 cm unterbrochen, und zwar direkt im Kabelbaum ist ein Steckverbinder der war wohl nicht ganz zusammen

Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Dez 21, 2006 19:43
- Wohnort: Wuppertal
Danke für die Tips...also, Masseanschluß ist vorhanden; Sicherung nochmals ausgebaut...sie war etwas an den Kontaktflächen korrodiert, habe sie gereinigt und wieder eingebaut, aber Fehlanzeige, noch immer kein Strom.
Dann habe ich nochmals die Kabel, die von der Batterie wegführen kontrolliert...die scheinen aber alle in Ordnung zu sein, habe zumindest keine Kabelbrüche o.ä. gesehen.
Da ich keine Lust habe, den ganzen Kabelbaum zu zerpflücken, werde ich sie mal durchmessen lassen (da ich selber kaun Ahnung von Elektrik habe).
Dann habe ich nochmals die Kabel, die von der Batterie wegführen kontrolliert...die scheinen aber alle in Ordnung zu sein, habe zumindest keine Kabelbrüche o.ä. gesehen.
Da ich keine Lust habe, den ganzen Kabelbaum zu zerpflücken, werde ich sie mal durchmessen lassen (da ich selber kaun Ahnung von Elektrik habe).
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- Wenigposter
- Beiträge: 15
- Registriert: So Dez 17, 2006 12:52
- Wohnort: Schliengen
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Jetzt natürlich. Oder willst Du die Karre auseinander haben wenn Die Sonne durch die Wolken bricht und die Singvögel ihre Liedchen zwitschern?Die Frage ist nur: Wann, lieber Jens![]()
Gruss, Fabi
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- Wenigposter
- Beiträge: 15
- Registriert: So Dez 17, 2006 12:52
- Wohnort: Schliengen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste