Verschleißteile generalüberholen bzw austauschen
- BRAX401GBZ
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 142
- Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Verschleißteile generalüberholen bzw austauschen
So ihr Leuts,
bin vorgestern nochmal seit 2 monaten ( schande über mich) xt gefahren und irgenwie kam sie mir wakeliger vor als sonst, oder ich hatte sie mir schon wider zu sehr abgewöhnt...
naja jetzt steht der winter, zumindest theoretisch, vor der tür und da ist auch ein bischen zeit das moped mal komplett auf herz und nieren zu testen.
an den motor möchte ich eigentlich soweit nicht ran weil der läuft meines erachtens nach tip top - never change a running system
was aber denk ich mal schon gemacht werden sollte sind die lager und alle anderen verschleißteile. da ich die xt gebraucht gekauft habe weis ich natürlich nicht wirklich ob und wann jemals irgend was gewechselt wurde.
wäre nett, wenn ihr mir mal schreiben würdet, was so die klassischen wechselteile sind bzw wie und ob man erkennen kann ob die es noch tun oder ob sie ausgewechselt werden müssen
auf ein frohes schrauben...
bin vorgestern nochmal seit 2 monaten ( schande über mich) xt gefahren und irgenwie kam sie mir wakeliger vor als sonst, oder ich hatte sie mir schon wider zu sehr abgewöhnt...
naja jetzt steht der winter, zumindest theoretisch, vor der tür und da ist auch ein bischen zeit das moped mal komplett auf herz und nieren zu testen.
an den motor möchte ich eigentlich soweit nicht ran weil der läuft meines erachtens nach tip top - never change a running system
was aber denk ich mal schon gemacht werden sollte sind die lager und alle anderen verschleißteile. da ich die xt gebraucht gekauft habe weis ich natürlich nicht wirklich ob und wann jemals irgend was gewechselt wurde.
wäre nett, wenn ihr mir mal schreiben würdet, was so die klassischen wechselteile sind bzw wie und ob man erkennen kann ob die es noch tun oder ob sie ausgewechselt werden müssen
auf ein frohes schrauben...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Servus!
Also wenns kippelig ist, schaut dir mal die Radlager, Lenkkopflager und Schwingenlager an.
Mopi aufbocken mit Radl in der Luft dann
1) Radlager=seitlich am Rad ruckeln, da sollte kein Spiel bemerkbar sein sonst Lager austauschen.
2) Hinterrad ebenso.
3) Hinterrad raus und seitlich an der Schwinge ruckeln. (Stoßdämpfer abhängen an der Schwinge) sollte auch kein seitliches Spiel haben.
4) Lenkopflager - Vorderrad in der Luft. Eine Hand an den Lenkkopf, eine Hand am Stoßdämpfer und ruckeln. Da sollte sich auch nix schlackern - sonst ebenso austauschen.
5) Dämpfer prüfen. Vorne eventuell mal gucken was denn da drinnen ist....
und dann neu befüllen. Hinten mal Federverhalten anschaun. Genauer gehts mit Feder runter und Dämpfer reindrücken. Sollte zum herausziehen gleiche Kraft und Zeit benötigen. (deutlicher Widerstand)
Sonst würd ich nur tauschen, was wirklich notwendig ist. Kostet sonst viel Geld und wird nicht wirklich besser davon
Bucheli gucken unter Wartungsarbeiten. Da hst alles andere noch drinnen, das zum Begucken ist.
Andy
Also wenns kippelig ist, schaut dir mal die Radlager, Lenkkopflager und Schwingenlager an.
Mopi aufbocken mit Radl in der Luft dann
1) Radlager=seitlich am Rad ruckeln, da sollte kein Spiel bemerkbar sein sonst Lager austauschen.
2) Hinterrad ebenso.
3) Hinterrad raus und seitlich an der Schwinge ruckeln. (Stoßdämpfer abhängen an der Schwinge) sollte auch kein seitliches Spiel haben.
4) Lenkopflager - Vorderrad in der Luft. Eine Hand an den Lenkkopf, eine Hand am Stoßdämpfer und ruckeln. Da sollte sich auch nix schlackern - sonst ebenso austauschen.
5) Dämpfer prüfen. Vorne eventuell mal gucken was denn da drinnen ist....

Sonst würd ich nur tauschen, was wirklich notwendig ist. Kostet sonst viel Geld und wird nicht wirklich besser davon

Bucheli gucken unter Wartungsarbeiten. Da hst alles andere noch drinnen, das zum Begucken ist.
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- frank r.
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
- Wohnort: wermelskirchen
Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen außer vielleicht mal nach den Reifen schaun und wenn die Räder mal draußen sind auch mal Bremsen in alle Varianten checken (Beläge und Mechanik sprich Nocken mit Kupferpaste und Wellen mit Kupferpaste schmieren).
Guter Tip ist immer im Buchli schmökern und sein Phantasie spielen lassen.
Gut schraub!
Frank
Guter Tip ist immer im Buchli schmökern und sein Phantasie spielen lassen.
Gut schraub!
Frank
- BRAX401GBZ
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 142
- Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
woran das wohl liegt...
Also.das schadet bei der XT sicher auch nicht, nur die Gefahr einer abreißenden Achse ist hier nicht so gegeben....sauber ausdistanziert wieder einbauen (oder gilt das nur bei der SR?)
woran das wohl liegt.....
Regards
Rei97
Re: Verschleißteile generalüberholen bzw austauschen
hast du vor der Fahrt den Luftdruck der Reifen geprüft.
bin vorgestern nochmal seit 2 monaten ( schande über mich) xt gefahren und irgenwie kam sie mir wakeliger vor als sonst, oder ich hatte sie mir schon wider zu sehr abgewöhnt...
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: woran das wohl liegt...
Wenn DAS interessiert, der möge sich bitte im SR-Forum anmelden und dort nachlesen!Also.das schadet bei der XT sicher auch nicht, nur die Gefahr einer abreißenden Achse ist hier nicht so gegeben....sauber ausdistanziert wieder einbauen (oder gilt das nur bei der SR?)
woran das wohl liegt.....
Regards
Rei97
Gruss, Fabi
P.S: Ich möchte hier ja keine angeregte Diskussion unterdrücken, aber anscheinend betrifft das die XT nunmal überhaupt nicht!
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: woran das wohl liegt...
was stand da immer in Jean's Signatur...P.S: Ich möchte hier ja keine angeregte Diskussion unterdrücken, aber anscheinend betrifft das die XT nunmal überhaupt nicht!

- BRAX401GBZ
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 142
- Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Verschleißteile generalüberholen bzw austauschen
sicherlich bei der ersten tanke die mir über den weg gelaufen isthast du vor der Fahrt den Luftdruck der Reifen geprüft.
bin vorgestern nochmal seit 2 monaten ( schande über mich) xt gefahren und irgenwie kam sie mir wakeliger vor als sonst, oder ich hatte sie mir schon wider zu sehr abgewöhnt...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: woran das wohl liegt...
Da hat er ja auch rechtwas stand da immer in Jean's Signatur...P.S: Ich möchte hier ja keine angeregte Diskussion unterdrücken, aber anscheinend betrifft das die XT nunmal überhaupt nicht!

Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- GJF
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 298
- Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
- Wohnort: Hilden
Titel: woran das wohl liegt...
Tach zusammen,
melde mich ja nicht so oft, lese eher mehr mit, aber jetzt muss ich mich wohl outen, dass ich scheinbar der Einzige bin, bei dem die Schwingenachse bei der XT bei Tempo 70 gebrochen ist. War ein ziemlicher Eiertanz. Dann immer ein Fuss gegen das verbliebene Ende im Schritttempo nach Hause. Zum Glück nur 5 Kilometer.
Gruss
Ralf
melde mich ja nicht so oft, lese eher mehr mit, aber jetzt muss ich mich wohl outen, dass ich scheinbar der Einzige bin, bei dem die Schwingenachse bei der XT bei Tempo 70 gebrochen ist. War ein ziemlicher Eiertanz. Dann immer ein Fuss gegen das verbliebene Ende im Schritttempo nach Hause. Zum Glück nur 5 Kilometer.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)
(Voltaire)
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste