Der Zündfunke fehlt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Der Zündfunke fehlt

Beitragvon messagetob » Di Dez 05, 2006 1:52

Hallo in die Runde
Bin neu hier und suche Tipps, wie ich wieder einen Zündfunken meiner XT500, Bj. 89 entlocken kann.
Fakt ist, das die Maschiene vor der Restauration lief :? .
Der Rahmen ist frisch beschichtet worden, Masseleitungen habe ich aber recht sorgsam eingebaut. Hatte die Zündkerze im Stecker und die (neue) Kerze direkt mit dem Massepol der Batterie verbunden, trotzdem kein Zündfunke. Habe die Widerstände der beiden Wickelungen der Zündspule durchgemessen, kann aber mit den Werten nur bedingt (eigendlich nichts) anfangen, da mein Buchelli sich auf eine 6 Volt Anlage bezieht. Kennt jemand die korrekten Widerstandswerte bei der Original- 12Volt- Anlage. Auch ein Masterplan in Sachen Fehlersuche wäre hilfreich.

Danke, messagetob

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Dez 05, 2006 6:04

Willkommen!

Die Zündspule muss ordentlich auf Masse verschraubt werden (nicht auf Lack, und nicht auf den Minuspol, sondern auf die Fahrzeugmasse, weil da auch die Lichtmaschine angeschlossen ist ...). Oder sie muss halt stattdessen ein fettes Massekabel bekommen.

Die Batterie hat mit der Zünderei nichts zu tun. Die Zündspulen sind bei 6V und 12V gleich, weils ein unabhängiges System ist (Magnetzünder)

Der einfachste Test: ein Kabel direkt vom Unterbrecher zur Zündspule legen. Das schließt Fehler im Kabelbaum, Zündschloss, Killschalter mal aus. Abstellen mit Deko.

Achja, auch neue Kerzen funken manchmal nicht.

Teile: Kedo.de

Aber in Deiner Nähe findet sich sicher einer mit ner funktionierenden Zündspule zum Testen - oder?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Fehlersuchplan Zündung

Beitragvon ingo » Di Dez 05, 2006 8:20

Eine systematische Fehlersuchhilfe findest Du in meiner Technik-Datenbank:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

unter Zündung / Fehlersuche

Mit den Daten für die Original 12V-Anlage kann ich leider nicht dienen. Aber ich glaube auch nicht, dass es an der Zündspule liegt.

Ingo
[/url]

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Der Zündfunke fehlt

Beitragvon messagetob » Di Dez 05, 2006 11:02

Hallo Andreas, hallo Ingo

Danke für die schnelle Antwort. Werde die Zündspule noch mal mit sicherem Kontakt am Rahmen verschrauben. Die muß doch aber auf alle Fälle Masse haben, und zwar über das schwarzen Kabel, das in den Kabelbaum läuft und über das auch das Massekabel der Gabel gesteckt ist. An der Zündkerze liegt es wohl nicht, hatte es schon mit einer Zweiten, ebenfals Neuen, ausprobiert. Die Widerstandswerte der Zündspule liegen aber weit außerhalb der Toleranzen, die im Buchelli angegeben sind. Aber na ja, werde erst mal das Massethema abarbeiten. Danke auch für den Link zur Technik- Datenbank, scheint ja ein Schatzkästchen zu sein.

Grüße messagetob

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Dez 05, 2006 12:45

Ich bin jetzt ein wenig am grübeln, hat die XT original ein Massekabel an der Zündspule oder verwechselst Du schwarz mit schwarz/weiß. Wenn letzteres der Fall ist hast Du Deine Zündung abgeschaltet. Schwarz/weiß kommt von den Kontakten und hat nur dann was auf Masse zu suchen wenn Du die Karre abstellst.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Dez 05, 2006 12:53

der Ansatz ist gut. Das dünne Kabel der Zündspule kommt in den Zündstromkreis, der im weiteren Verlauf nur mit Killschalter/Zündschloss, Unterbrecherkontakt und Zündstromspule verbunden ist. Direkt auf Fzg.-Masse gelegt passiert gar nix.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Dez 05, 2006 13:12

Im Klartext: die XT-Zündspule hat kein separates Massekabel.
Der Befestigungsbügel ist die Masse und wird über die Rahmenschrauben mit der Fahrzeugmasse verbunden.
Das steht aber auch in aller Deutlichkeit im Bucheli, Meister ...

Also:

Das dicke Kabel zur Kerze
Das dünne Kabel zum Unterbrecher (und auch zum Zündschloss und Killschalter) - letzteres dünne schwarz-weiß gestreifte Kabel ist auf Höhe des Vergasers normalerweise auch nochmal gesteckt - eventuell ist da was lose? Wenn dieses Kabel auf masse geht (gewollt im Zündschloss oder Killschalter) dann geht der Zündimpuls nicht zur Zündspule sondern auf direktem Weg zurück in die Lichtmaschine ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste