von 6 auf 12 mit plug&play, dann total ausfall

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ocean

von 6 auf 12 mit plug&play, dann total ausfall

Beitragvon ocean » So Dez 03, 2006 16:43

Hallo Ihr im (k)alten Land,
der Regulator ist aus USA angekommen, habe ihn eingebaut und konnte auch EINE Runde mit Licht fahren. Leider wars bei der 2ten Runde schon vorbei.

Jetzt bin ich wiedermal überfragt habe das Gelbe Kabel an der Lima gemessen, nix auch die anderen Kabel sagen nix. Kein Strom ist sch...
Der Kabelbaum ist einfach weil mir kein Tüv im Nacken sitzt. Keine BAtterie, keine Blinker, kein Schalter ausser Handbremse.
Kabelschuhe sind neu.

Was nu????
Dank im vorraus

ocean

Beitragvon ocean » So Dez 03, 2006 19:27

meine Birnen brennen immer durch, Stromist da, aber nur mit Birne, am Voltmeter ist kein ausschlag.
Was ist das für ein kabel?
Gelb
weiß
blau
Schwarz ist die Zündung!

danke

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » So Dez 03, 2006 19:42

Hallo,
meine Birnen brennen immer durch, Stromist da, aber nur mit Birne, am Voltmeter ist kein ausschlag.
haste Wechselstrom gemessen?
Was ist das für ein kabel?
Gelb
weiß
blau
Schwarz ist die Zündung!
Gelb=Licht(Wechselstrom)
weiss=zum Gleichrichter
blau=Neutralanzeige
(habe jetzt nicht nachgeschaut)

Have A Nice Day
Torsten

ocean

Beitragvon ocean » So Dez 03, 2006 20:46

weiß zum Gleichrichter???
meinste damit den regulator?

Sorry aber ich weiß gerade gar nix mehr, ausser das ichkein Lustmehrhab.

ocean

Beitragvon ocean » So Dez 03, 2006 20:51

wenn ichmeine 3 Verbraucher an das gelbe Kabel hänge, Bremse Licht hinten/ vorne gehts dann ?? aber warum brennen mir die Lampen durch wenn ich Licht vorn an weiß geschaltet habe?

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Dez 03, 2006 21:03

Mein Rennerle habe ich so geschaltet. Auf Gelb. Weiß ganz weggelassen.
Bis jetzt hat es funktionniert.

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » So Dez 03, 2006 22:50

meinste damit den regulator?
Ja.

Korrigiere mich bitte falls ich falsch liege, das ist ein 12-Volt Regler? Die Lampen wurden schon gegen 12-Volt getauscht?
Schliess mal ein Multimeter an und messe waehrend der Fahrt wieviel Volt da raus kommen, vor und hinter dem Regler(Wechselstrom/Gleichstrom).

Have A Nice Day
Torsten

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mo Dez 04, 2006 7:26

Hatte ich schon mal gesagt das Du mich gerne auf einen 2 Wöchigen Elektrikworkshop nach Martinique einladen darfst?
Zuletzt geändert von zottel am Di Dez 05, 2006 8:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Mo Dez 04, 2006 8:04

mich auch!! mich auch !!! :D

ocean

Beitragvon ocean » Do Dez 07, 2006 13:58

Ihr könntja gerne kommen, aber bringt Eure Karren mit! Hier gibts schön viele Kurven!!

Also zur Sache: der Regulator aus den USA ist im Arsch, entweder weil er es schon immer war oder weil ich Ihn zerschossen habe.
Neues Messgerät (Digital) sagte mit das ich satte 18 Volt an der Birne habe wenn ich n bisschen drehe. Der Regulator hat keinen durchgang wenn ich Ohm messe. Schrottteil oder könnte ich es kaputt gemacht haben weil ich den Scheinwerfer mit dem weißen Kabel und das Rücklicht mit dem Gelben Kabel verbunden hatte. Alles läuft ja an die gleiche Masse ist also auch miteinander verbunden.!!??
Ärgerlich ist es schon nun habe ich schon 2 Regler at home 6 & 12 V, beide sind im Ar....
na ja ich kauf mir n Auto.

Au revoir
Dateianhänge
DSC05462.JPG
................und.....................
aus dem Fenster geguckt !!.JPG
.....um 8:54

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Roebi » Do Dez 07, 2006 14:51

Der Regulator hat keinen durchgang wenn ich Ohm messe
Wer misst, misst Misst - alter Leitspruch der Messtechniker :wink:
Das mit dem Ohm-Bereich vergiss ganz schnell - da kann nix relevantes bei rauskommen. Zum korrekten anschließen: Sowohl das Licht wie auch der Regler sollten beide an das GELBE Kabel der LiMa angeschlossen sein. Ob du das Rück-u. Bremslicht an Gelb oder Weiß anhängst sollte eigentlich ziemlich wurscht sein. Zu deiner Beruhigung: Diese auf Triac-Technologie basierenden Regler kann man durch 'falsches' Anklemmen eigentlich nicht zerstören; wenn es mit der oben erklärten Schaltung immer noch nicht funktioniert, dann ist das Reglerteil wohl echt hin, und war es wohl schon von anfang an ... dass du etwas andere Werte, als genau 12 Volt misst ist - in Grenzen - normal. Die Voltmeter sind auf Sinus-Spannungen geeicht, die LiMa der XT liefert aber eine etwas abweichende Kurvenform, erst recht, wenn der Regler einsetzt ...
Falls alles nix nutzt, dann hätt' ich eine konkrete Alternative für dich; solltest dann aber einen H4-Reflektor einsetzen.

ocean

Beitragvon ocean » Do Dez 07, 2006 16:07

.............ich wähle nun die alternative!

Habe ich doch bereits alles anGelb angeschlossen und ne h4 Birne habeichauch schon zum wiederholtenmale zerschossen, ich hab halt zu viel Strom, weil da ja nix geregelt ist.
Aber nu las ma höan ! -die ALTERNATIVE !

Gruß Sven

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Dez 07, 2006 18:03

... hatte der Regler eine gute Masse (Reglerkörper, wenn nur 2 Kabel, wie beim Original) ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die ALTERNATIVE

Beitragvon Roebi » Do Dez 07, 2006 18:29

....die ALTERNATIVE !Gruß Sven
Nun, dann schau' mal bei Forum/Umbau/12V Lima, so ab Seite 4.
Habe selber einen Regler für das XT-Eisen entwickelt, der die potentielle Leistung der originalen 6Volt-LiMa fast verdoppelt: Mit diesem ist der Betrieb einer (Standard-) 55/60Watt-H4-Scheinwerferlampe möglich, bei gleichzeitig sauberer Ladung des - falls vorhandenem - Akkus. Betrieb ohne Akku ebenfalls kein Problem. Und das ohne irgendwelche Umbauarbeiten an der Lichtmaschine oder dem Original-Kabelbaum! Eben Plug&Play.
Schick' mir eine email-Adresse, dann schick ich dir die Umbau-Anleitung. Kost' halt etwas mehr, als der japanische Billich-Regler, aber dafür gibt's ne Funktionsgarantie ... 89,-€ + Porto.

ocean

Beitragvon ocean » Do Dez 07, 2006 18:53

. der Rgler war an den Rahmenn geschraubt und hat Masse somit.


Was willst du 6 V verdoppeln ich habe doch 18V gemessen und meine H4 Birnen knallen durch . Waswillst du mir da verkaufen?? [/b]


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste