elektrik xt 500 von `82
elektrik xt 500 von `82
hallo! habe eine xt gebraucht gekauft. neuer (1,5 jahre) motor von miles motors und alles so weit so gut. allerdings muss die ganze elektrik laut miles erneuert werden. hat jemand eine ahnung, mit wie viel ich da rechnen muss? habe nämlich gar keine ahnung und möchte nicht über`s ohr gehauen werden. fürs selbst schrauben bin ich leider zu ahnungslos. hat jemand eine empfehlung für den raum hamburg bezüglich einer werkstatt? beste grüße, ole
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Ole,
sollte es wirklich notwendig sein die komplette Elektrik zu ueberholen wuerde sich ein gebrauchter Kabelbaum anbieten, den kannste dann auch selbst einziehen.
Falls ein Vorbesitzer alles verpfuscht hat bietet es sich an wieder Mehrfachstecker zu nutzen.
Grundsaetzlich ist die Elektrik der XT ganz einfach aufgebaut; wie kommt da jemand auf die Idee das die gesamte Elektrik ersetzt werden muesste?
Im schlimmsten Fall sollten zwei Nachmittage ausreichen um alles wieder in Ordnung zu bringen, in aller Ruhe.
Have A Nice Day
Torsten
sollte es wirklich notwendig sein die komplette Elektrik zu ueberholen wuerde sich ein gebrauchter Kabelbaum anbieten, den kannste dann auch selbst einziehen.
Falls ein Vorbesitzer alles verpfuscht hat bietet es sich an wieder Mehrfachstecker zu nutzen.
Grundsaetzlich ist die Elektrik der XT ganz einfach aufgebaut; wie kommt da jemand auf die Idee das die gesamte Elektrik ersetzt werden muesste?
Im schlimmsten Fall sollten zwei Nachmittage ausreichen um alles wieder in Ordnung zu bringen, in aller Ruhe.
Have A Nice Day
Torsten
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Das mit XT Elrktrik und einfach hört man immer wieder, ich bin der Meinung es gibt einfachere. Die Mischung aus Gleich und Wechselstrom, Das hin und herschalten zwischen weißen und gelben Draht will ersteinmal verstanden sein.
Einem gebrauchten Kabelbaum kann ich bei 6V rein garnichts abgewinnen. Da kann dann auch gleich der alte drin bleiben. Ich plädiere für den Selbstgestrickten, durchgehend von vorne bis hinten aus min 1,5 quadrat und wo es nur eben geht ohne Steckerverbindungen. Außerdem sollte man die Umschalterei zwischen gelb und weiß wieder in den Lichtschalter reinbasteln. Das Ding ist zwar eh schon übervoll aber da gehört es nu mal rein.
Einem gebrauchten Kabelbaum kann ich bei 6V rein garnichts abgewinnen. Da kann dann auch gleich der alte drin bleiben. Ich plädiere für den Selbstgestrickten, durchgehend von vorne bis hinten aus min 1,5 quadrat und wo es nur eben geht ohne Steckerverbindungen. Außerdem sollte man die Umschalterei zwischen gelb und weiß wieder in den Lichtschalter reinbasteln. Das Ding ist zwar eh schon übervoll aber da gehört es nu mal rein.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
12V!
Von einem gebrauchten Kabelbaum würde ich auch eher abraten.
Ein solide gestrickter Eigenbau wäre das beste, aber wenn Du nicht basteln kannst oder willst und von Elektrik nichts verstehst ist das auch kein guter Tip.
Ich würde mal bei KEDO anfragen http://www.kedo.de
Die sitzen in Hamburg und verkaufen Dir auf alle Fälle einen neuen Kabelbaum, vielleicht bauen sie ihn auch gleich ein.
Kosten? Keine Ahnung...
Wenn Du schon dabe bist, solltest Du auch gleich auf 12V umrüsten!
Siehe hier:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... i&start=30
Ingo
Ein solide gestrickter Eigenbau wäre das beste, aber wenn Du nicht basteln kannst oder willst und von Elektrik nichts verstehst ist das auch kein guter Tip.
Ich würde mal bei KEDO anfragen http://www.kedo.de
Die sitzen in Hamburg und verkaufen Dir auf alle Fälle einen neuen Kabelbaum, vielleicht bauen sie ihn auch gleich ein.
Kosten? Keine Ahnung...
Wenn Du schon dabe bist, solltest Du auch gleich auf 12V umrüsten!
Siehe hier:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... i&start=30
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste