Speichenwinkel - geht das?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Speichenwinkel - geht das?

Beitragvon motorang » Mi Okt 25, 2006 17:08

Grüß Euch,

ich wollte gerade anfangen meine originale goldfarbene 500er Vorderradfelge auf die XT350-Vorderradnabe zu verpflanzen (die 350er Felge ist nämlich silbern ...).

Da sah ich die doch recht unterschiedlichen Speichenwinkel (wo die Speiche in die Felge läuft).

Bild

Das kann ich mir abschminken, oder?
Meine Befürchtung wäre dass durch den Winkelfehler die Speichennippel einseitig belastet werden, beim Anziehen kippen, und die Speiche bald mal dort "knack" macht.

Hat da jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang

PS: Bitte melden, falls jemand eine silberne Hinterradfelge gegen meine goldene tauschen möchte. Dann hätt ich halt alles in silber. Momentan ists gemischt, das schaut nicht soo toll aus ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Okt 25, 2006 20:09

Ich hab auch beides versilbert :D .
Falls Du es lieber gülden magst halte nach einer goldenen 600er Felge Ausschau :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Okt 25, 2006 20:27

Ich würde sagen das es gehen könnte - die Winkeländerung dürfte kaum 10° betragen, das Loch in den Halbrunden Nippelvertiefungen ist groß genug - was spricht dagegen?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Okt 25, 2006 21:39

Im zweifel die Löcher leicht ovalisieren.

Warum läßt du nicht die XT350-Felge drauf ?

Hinten kannst du die Gelbe Eloxierung mit Natronlauge wegbekommen.
Aber aufpassen, das reagiert bombisch mit Aluminium. Nur gang kurz hereindunken. Wie der Croissant im Kaffee...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Okt 25, 2006 22:25

Bild

Umbau mit 18"-Hinterradfelge auf's Vorderradnabe montiert.

Links mit Speichen vom Hinterrad,

Rechts mit den linken Speichen des 21"-Vorderrads.

Speichenwinkel auch nicht optimal, hält aber schon ~ 2.000 KM.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Okt 26, 2006 11:02

Moin Andreas,

als Verfechter der Goldfelgen UND der Scheibe,stand ich vor ca. 2Jahren genau vor der gleichen Frage und hab mich damit an die Werkstatt meines geringsten Misstrauens gewand. Kurz und gut, ich habs vom Profi umspeichen lassen und beim Abholen den Meister genau auf dieses Problem angesprochen,da der Winkel mir auch komisch vor kam. Er sagte aber darüber sollte ich mir keinen Kopp machen, es wäre absolut kein Sicherheitsrisiko, auch wenns a bisserl komisch aussieht. Ich bin seither ca. 10000 km damit gefahren ( auch abseits der Strasse ) und hab noch kein Problem damit gehabt.
Treu wie Gold halt :D

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Okt 26, 2006 16:16

Gehen tut das sicher, und halten wird's auch, aber jeder professionelle Einspeichbetrieb wird davon abraten und es nicht machen, ist letzthin Pfusch, bei Goldfelgen Edelpfusch :wink:
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dani » Do Okt 26, 2006 17:06

Ich hatte mal den Fall bei meinem Rennrad. Da hat mir dann n Fahradmechanikus erklärt, dass es durchaus verschiedene Einspeichmöglichkeiten gibt, die alle gleich gut funktionieren. Man unterscheidet sie durch den Winkel oder auch durch die Anzahl der Kreuzungen zwischen den Speichen. Je weniger Kreuzungen, desto geringer das Gewicht oder der Luftwiderstand, ich weiß es nicht mehr genau.. ...
Wenn Nabe und Speiche die gleiche Lochzahl haben, geht sich das immer aus, mit den unterschiedlichsten Einspeichmustern.
Aber: Zumindest beim Fahrrad geht die Sage, dass, je weniger Kreuzungen, desto unstabiler die Felge.
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Okt 27, 2006 6:13

Dani, da hat er schon Recht, aber beim Moped sind die Speichen dicker, höher belastet und die Winkel zur Felge sind durch den kleinernen Durchmesserunterschied Felge/Nabe immer recht hoch, deshalb werden die Felgen ja auch entsprechend schräg gebohrt. Ich hab hier grad ein paar Räder einer alten Rabeneick Bj.52, da sind die Speichen 1x gekreuzt, für eine zweifache Kreuzung müsste man aber die Felgenbohrungen schon nacharbeiten.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Matze
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Do Sep 09, 2004 15:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Matze » Fr Okt 27, 2006 8:28

Moin,

warum lasst Du nicht einfach die 350er Felge Golden eloxieren?

Gruß

Matze

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » So Okt 29, 2006 20:55

Hmm - geht das soo simpel?

Noch nicht drüber nachgedacht bis jetzt, aber das wär ne Möglichkeit.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Okt 29, 2006 22:40

Moin Andreas,

wenn du umspeichen willst, such dir lieber einen Felgenring in dem die Bohrungen in den Punzierungen vom Winkel her besser zum Lochkreis der Halbnabenbremse passen.

Kleine Winkelfehler mögen nicht sooo dramatisch sein, der Unterschied der kleinen Scheibenbremsnabe zur Trommelbremsnabe ist aber schon erheblich. Selbst wenn du die Löcher nachbohrst, wird sich beim Anziehen der Speichennippel in der Punzierung immer wieder Richtung altem Winkel setzen und die Speiche versuchen zu verbiegen.

Das sieht dann nicht nur komisch sondern ziemlich schlimm aus und ist auch technisch doch eigentlich nicht das was du suchst, oder?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste