Hallo Leute vom Fach!
Folgendes: Ich habe mir im Februar 'ne XT500 in Einzelteilen gekauft. Der Zusammenbau geht flott voran. Wie das nun so ist wenn man sich so'n Ding in Teilen kauft, fehlt dies und das. Nun, das ist eingentlich auch nicht so schlimm, da man sich ja die meisten Sachen nachkaufen kann......lange Rede kurzer Sinn, mir fehlt u.a. der Bremslichtschalter fürs Hinterrad. Das Problem ist nun "wo am Rahmen muß dieses Teil montiert werden"?
Ich bin weder bekloppt noch technisch unbegabt, kann aber beim besten Willen keine spezielle Vorrichtung am Rahmen oder sonst wo finden, wo man so einen Schalter anbringen kann!
Das "Gute Stück" ist Bj.79 (1U6110967)
Bremslichtschalter
- XT-Nigel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
- Wohnort: Marburg
Hallo Rainer,
der Bremlichtschalter ist an der Motorbefestigungschraube (hinten) an einer speziellen Halterung angebracht (sieht so aus wie ein Winkeleisen mit zwei Löchern. Wenn ich das Teil im Reparatur Handbuch finde, scanne ich es und stelle es Dir hier rein!
Gruß
Frank
PS: Habe auch eine XT in Teilen gekauft und wieder aufgebaut!
der Bremlichtschalter ist an der Motorbefestigungschraube (hinten) an einer speziellen Halterung angebracht (sieht so aus wie ein Winkeleisen mit zwei Löchern. Wenn ich das Teil im Reparatur Handbuch finde, scanne ich es und stelle es Dir hier rein!
Gruß
Frank
PS: Habe auch eine XT in Teilen gekauft und wieder aufgebaut!
- lachi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
- Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
- Kontaktdaten:
Guckst Du mal ...
Yamaha XT 500 1U6 131699
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
bild
Hi,
das in dem Bildrahmen, das isser.
Ich hoffe du kannst dich anhand der Beschreibung von xt-nigel daran orientieren.

das in dem Bildrahmen, das isser.
Ich hoffe du kannst dich anhand der Beschreibung von xt-nigel daran orientieren.

Gruß
Rolf
Rolf
- lachi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
- Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
- Kontaktdaten:
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
Bremslichtschalter
Da sitzt man nun und grübelt und grübelt wo denn nun der verdammte Schalter sitzt könnte.........und dann setzt mir "supersonic" so'n Bild vor die Linse und alles löst sich in "Wohlgefallen" auf!!!
Klasse, wieder ein Problem bis zur entgültigen Fertigstellung meiner XT500 gelöst.............vielen Dank Leute.
Klasse, wieder ein Problem bis zur entgültigen Fertigstellung meiner XT500 gelöst.............vielen Dank Leute.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: So Mai 13, 2012 19:22
Re: Bremslichtschalter
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon recht alt,aber ich habe auch eine XT Bj 81 gekauft die zum großteil aus Einzelteilen besteht!
Den Winkel habe ich gefunden und einen neuen Bremslichtschalter besorgt,aber ich finde nicht wirklich eine gute Position das es mit der Feder passt und richtig funktioniert.
Wäre vielleicht jemand so freundlich und würde noch mal ein Foto mit der genauen Position posten,das im oberen Beitrag funktioniert nicht mehr?
Vielen Dank im Voraus!
der Beitrag ist zwar schon recht alt,aber ich habe auch eine XT Bj 81 gekauft die zum großteil aus Einzelteilen besteht!
Den Winkel habe ich gefunden und einen neuen Bremslichtschalter besorgt,aber ich finde nicht wirklich eine gute Position das es mit der Feder passt und richtig funktioniert.
Wäre vielleicht jemand so freundlich und würde noch mal ein Foto mit der genauen Position posten,das im oberen Beitrag funktioniert nicht mehr?
Vielen Dank im Voraus!
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter
Servus,
so schaut das an meiner aus.
Der Zugdraht läuft nicht wirklich frei sondern schabt etwas am Motorblock. Funktioniert trotzdem ganz gut.
Soweit ich sehe lässt sich der Winkel aber (wegen dem Loch zum Einspuren im Motorhalteblech) ohnehin nur in einer Position einbauen ...




Gryße!
Andreas, der motorang
so schaut das an meiner aus.
Der Zugdraht läuft nicht wirklich frei sondern schabt etwas am Motorblock. Funktioniert trotzdem ganz gut.
Soweit ich sehe lässt sich der Winkel aber (wegen dem Loch zum Einspuren im Motorhalteblech) ohnehin nur in einer Position einbauen ...




Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: So Mai 13, 2012 19:22
Re: Bremslichtschalter
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Dank deiner Fotos sollte es jetzt klappen!
Gruß Martin
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Dank deiner Fotos sollte es jetzt klappen!
Gruß Martin
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Mär 19, 2011 17:02
Re: Bremslichtschalter
Ich möchte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, daß bis (glaube ich,) BJ 85 gar kein Bremslicht vorgeschrieben ist.
Ich habe nat. in meinem eigenen Interesse und zu meiner Sicherheit vorne einen Schalter verbaut.
Wollte es nur erwähnen.
Gruß Martin
Ich habe nat. in meinem eigenen Interesse und zu meiner Sicherheit vorne einen Schalter verbaut.
Wollte es nur erwähnen.
Gruß Martin
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Bremslichtschalter
Ich meine aber zu wissen, daß wenn der Hersteller ein Bremslicht verbaut hat, dieses auch vorhanden und funktionstüchtig sein muß.Ich möchte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, daß bis (glaube ich,) BJ 85 gar kein Bremslicht vorgeschrieben ist.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bernhard und 5 Gäste