Zündung einst.mit Prüflampe ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Zündung einst.mit Prüflampe ?

Beitragvon robbie » Fr Sep 22, 2006 20:31

Hallo,hab heut neue Kontakte u Kondensator eingesetzt und wollte Zündung per Stromprüfer (LED ,ab 3V) einstellen , aber ich habe kein + am Kabel schwarz/weiss das zu den Kontakten geht. Ich krieg die Funzel nicht zum brennen egal wie weit ich den Motor dreh.
Zündung an , ein Ende des Prüfers am Kontaktanschluss u das andere an Masse
Wo mach ich den Fehler?
Danke , Gruss Robert (XT Besitzer seit Sonntag) :razz:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Sep 22, 2006 20:49

Bucheli Bild 381 Seite 171: die kleine Schraube sowie schwarz/weiß-Kabel, Kondensatorkabel und Kontaktfeder müssen von der Aufnahmelasche isoliert sein !

Hast die die kleine Bakelit-Distanzstücke richtig eingebaut ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Beitragvon robbie » Fr Sep 22, 2006 21:03

Ja , hab ich.
Hab vor dem Ausstausch der Teile auch mal ausprobiert zu prüfen aber der Prüfer zeigte nie was an (aber er funtioniert).Wann liegt + am Kabel schwarz /weiss?
Ich hab noch ne Stoboskoblampe , wenn ich ne externe 12V Quelle nehme müsste es doch auch funzen ,oder? (hab noch 6v XT).

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Sep 22, 2006 21:07

Ich hab noch ne Stoboskoblampe , wenn ich ne externe 12V Quelle nehme müsste es doch auch funzen ,oder? (hab noch 6v XT).
Ja, das funzt.

Am rechten Armatur Kontakt auf "RUN" ?

Am Zündschloß Kontakt an ?

Vor allem das Erste passiert mir ständig...

jeanjean

Edith: http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#120
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Beitragvon robbie » Sa Sep 23, 2006 13:24

ok ,Danke !
Sprang beim 1 . Tritt an . ging gut mit Blitzlampe.
Aber mit dem Stromsprüfer hats irgendwie nich gefunzt.

Noch was anderes: Obwohl der Gasgriff schnell zurückschnappt ,
geht die Drehzahl nur mässig langsam runter.
Woran kann das liegen ?
Gruss Robert

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Sep 23, 2006 16:46

... zieht Luft in Ansaugstrakt ?

Guck mal da Vergasereinstellung unter Schritt 1, ungefähr in der Mitte bei Tipp.

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Beitragvon robbie » So Sep 24, 2006 13:54

schade , der Link geht bei mir nicht .
Werde sie erst mal wieder einfahren , das mopped hat ein paar Jahre gestanden.Vielleicht gibt es sich von alleine.
So nun Dienstag zum TÜV , § 21 und anmelden , hoffentlich klappts,möchte endlich mal fahren...
gruss Robert

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Sep 24, 2006 17:33

schade , der Link geht bei mir nicht .
.... schau mal unter www.kedo.de dann Tipps & Tricks / Technick / Vergasereinstellung.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Sep 24, 2006 22:05

....
Aber mit dem Stromsprüfer hats irgendwie nich gefunzt.

.....
Gruss Robert
Der Trick mit dem Stromprüfer ist der das du das Zündungskabel von Kqabelbaum abtrennen musst und den zwischen den Stecker (alternativ auch direkt am Kontakt selbst) und Plus der Batterie den Stromprüfer setzen musst. Manche Leute behaupten damit würde man den Kondensator metzeln, ich sage: Quatsch - bei mir ist noch nie ein Kondensator abgeraucht, vielleicht auch weil ich seit 2Jahren immer einen Voltmeter dazu benutze (der Piepton bei Durchflussmessung erleichtert zudem die Arbeit weil man nicht mehr auf die Lampe gucken muss und es geht auch ohne Batterie) aber auch vorher mit Prüflämpchen und Batterie ist nie was passiert!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
thepiet
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jan 03, 2004 14:06
Wohnort: Sevilla, Andalusien
Kontaktdaten:

Habt ihr es gewußt?

Beitragvon thepiet » Fr Apr 06, 2007 14:22

Die Xt hat eine eigene Spule, die den Strom für die Zündung erzeugt.
Das bedeutet, daß nur bei laufendem Motor ein Strom zum Kontakt fließt.

Schließt der Kontakt, wird der Stromkreis kurzgeschlossen, das macht nix, da es sich um ein Spule als Energieerzeuger handelt. Wäre es eine Batterie, sähe es anders aus.

Öffnet der Kontakt, flließt der Strom zu Zündspule.

Aus diesem Grund, kann man nicht einfach mit der Prüflampe die Zündung einstellen. Man muß sich nen paar Kabel basteln, um die Zündung mit der Prüflampe einzustellen.

Die andere Methode mit der Strobolampe funktionert natürlich auch gut.

Ich persönlich habe immer ne Packung Zigarettenpapier dabei, und stelle die Zündung damit ein.

Lieben Gruß

Piet
http://www.sowonderful.de
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste