Gabel und Abstand Achsaufnahmen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Gabel und Abstand Achsaufnahmen

Beitragvon schlechtschrauber » Do Sep 21, 2006 13:01

Servus zusammen!

Ich hab nach ca. 90.000 km jetzt mal die Gabel zerlegt um die Simmerringe zu wechseln. Dabei musste ich feststellen, dass bei beiden
Standrohren am unteren Ende die Verchromung abgerieben ist.
Nun habe ich neue Standrohre besorgt und eingebaut.
Bei der Montage des Vorderrads fiel mir auf, dass das ganze Zeugs was auf der Achse hängt zwischen den Tauchrohren ca. 1,5 mm Spiel hat.
Leider habe ich die Einbaulage der alten Standrohre vor Demontage nicht
markiert, aber ich vermute, dass der Verschleiss (abgesehen von den km`s) auf eine Verspannung der Gabel zurückzuführen ist, weil das
"Tragbild" an beiden Rohren ziemlich identisch ist.

Nun die Fragen:

1. Hat jemand von Euch ähnliches festgestellt?
2. Ausdistanzieren durch Beilagscheibe oder Neuanfertigung von
Bauteil Nr. 34 / Bild 317 Bucheli in Überlänge?
3. Einfach Achse zuknallen und gut ist`s?
4. Lichte Weite zwischen den Achsaufnahmen der Tauchrohre?
(ist ein 81er Modell mit EZ 82)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Sep 21, 2006 18:24

Hallo Schrauber,

messen kann ich nicht, ich habe leider nur eine Gabel von vor Bj. 80 zur Hand.

Aber eins ist sicher, beim Anziehen darfst du nichts verspannen !

Schau mal, ob die Distanz 3 (ebenfalls Bild 317) noch vorhanden ist.

Prüfen, ob die Gabelröhre parallel verlaufen.

Wenn alles stimmt, kannst du den Restspiel entweder zwichen 32 und 33 oder zwichen 7 und Tauchroht abfangen.

Aber besser ist, zuerst die Ursache für den Spiel zu finden...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Do Sep 21, 2006 21:03

Servus Jeanjean,
Distanz 3/317 ist seit `82 original ab Werk (d.h. immer noch die Erstausrüstung verbaut und wenn die Lager so lange tun passt das auch).
Um zu prüfen, ob die Standrohre in eingebautem Zustand parallel verlaufen müsste ich imho die Gabel wieder zerlegen, die Standrohre
einbauen, die Differenz zwischen oben und unten messen - und dann??
Werd also auf deinen letzten Tipp zurückkommen und zwischen Tauchrohr und 34/317 beilegen.
Und wenn mir ganz fad ist dreh ich ein neues 34/317.

Danke für Deine Vorschläge!

Zum letzten Punkt "Ursache des Spiels" hatte ich mir eigentlich irgendwelche Ideen erhofft, oder das Eingeständnis, dass andere ähnliche
Erfahrungen gemacht haben (Wie genau produzierte Yamaha?).
Ich will ja nicht annehmen, dass die Standrohre von KEDO von haus aus
krumm sind (geprüft hab ich es allerdings nicht -hey die sind schliesslich NEU!).

regards Michi

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Sep 21, 2006 21:56

Zum letzten Punkt "Ursache des Spiels" hatte ich mir eigentlich irgendwelche Ideen erhofft, oder das Eingeständnis, dass andere ähnliche
Erfahrungen gemacht haben (Wie genau produzierte Yamaha?).
Ich will ja nicht annehmen, dass die Standrohre von KEDO von haus aus
krumm sind (geprüft hab ich es allerdings nicht -hey die sind schliesslich NEU!).

regards Michi
Wie gesagt, an meine vor '80er Gabel stellt sich das Problem nicht. Die Achse wird ja an einer Seite geklemmt.

Standrohre krumm ? Schrauben an der Gabelbrücken leicht lösen und Rohre drehen. Dann siehst du, ob das eiert.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste