So, der erste Schwung ist verschickt, zum Glück gibts nach Feierabend noch die Packstation...
Einbauhinweise für HiHa-Nockenwelle.
Unverbindlich und ohne Gewähr, nach bestem Wissens- und Gewissensstand 21.8.06.
Die Nockenwellen wurden nach dem Schleifen gasnitriert, dadurch
bilden sich auf der Oberfläche Nitridnadeln die wie ein Schleifstein
wirken und die Kipphebelgleitflächen verschleissen können.
Ich hab jeder Nockenwelle ein Stückerl 1000er Schleifpapier
beigefügt, damit kann diese Rauigkeit beseitigt werden.
Vorgehensweise:
Schleifpapier unter der Daumenfläche, Nocke zwischen Daumen
und Zeigefinger nehmen, unter mäßigem Druck die Welle
hin und her drehen bis der ganze Umfang glatter geworden ist,
man spürt dann, dass der Reibungswiderstand gesunken ist, und die
Finger schwarz sind...
Die Nockenwellen sind noch nicht gereinigt, besonders im Gewinde
und den Bohrungen befinden sich teilweise erhebliche Mengen Schmutz,
der muss UNBEDINGT GRÜNDLICHST entfernt werden, z.B. mit einer
Rohrdrahtbürste unter Zuhilfenahmen von Diesel oder Petroleum.
Wenn man da schlampt, kann der gelöste Dreck anständigen Schaden anrichten,
also aufpassen!
Der beigefügte Beutel mit "Camshaft Lubricant" ist für die Erstschmierung gedacht,
ob das was taugt, weiss ich nicht, schaden tut es sicherlich nicht.
Jetzt wünsch ich erfolgreiches Basteln,
und bedank mich für das entgegengebrachte Vertrauen, und die unproblematische
Zahlungsabwicklung! So macht's Spaß!
Gruss
Hans
Hiha-Nocke-Einbauhinweise
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste