Seite 1 von 1
Schwingenlager auswechseln
Verfasst: Do Aug 10, 2006 23:28
von eloise
Moin zusammen!
Hat jemand einen Tip, wie ich die alten Lager aus der Schwinge kriege, ohne gleich mit Hammer, Meißel oder schwererem Gerät zu Werke zu gehen?
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 0:59
von TT Georg
Und was muß man tun?
hab nämlich bei meiner auch Spiel feststellen können. Welchen Rep ssatz von Kedo und so..
Danke
Georgio
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 1:34
von Frank M
der Motorang hatte da mal eine schöne alternative Ausbaumethode gepostet: unter einen Tropfstein legen und ca. 50.000 Jahre warten, dann sind die Lager auch rauserodiert.
Im Ernst, ohne einen passenden Innenabzieher wird das wohl nur über den zerstörerischen Weg mit Dorn und Hammer gehen. Was sich danach als nicht mehr brauchbar herausstellt, wird durch Neuteile ersetzt.
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 12:04
von pointer
... ohne einen passenden Innenabzieher wird das wohl nur über den zerstörerischen Weg ...
... dem man - zumindest ein wenig - durch geduldige Vorbehandlung mit (echtem, d.h. nicht WD40) Rostlöser und einem Erwärmen der Lagerschale von außen die Schärfe nehmen kann.
Waidmannsheil,
P.
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 13:29
von TT Georg
warmmachen iss genau meine Methode, die ich bei allen dingen liebe....
Jo.
Danke ersma
Georg
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 21:26
von eloise
[quote="TT Georg"]Und was muß man tun?
hab nämlich bei meiner auch Spiel feststellen können. Welchen Rep ssatz von Kedo und so..
Habe mir den Repairsatz von Kedo besorgt. Dann werde ich die Geschichte mal warm machen. Die Alternative mit den Tropfsteinen dauert mir dann doch zu lange.
