Kennt jemand diese Schwinge?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Kennt jemand diese Schwinge?

Beitragvon Andreas29 » So Jun 25, 2006 20:21

Hallo zusammen,

da ich jetzt mal zum TÜV muß, und mich mein Nachbar wegen meiner verchromten Schwinge schon vorgewarnt hat, folgende Frage:
Was ist das für eine Schwinge und hat jemand ein Gutachten dafür?


Bild
Bild

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Beitragvon svenno » So Jun 25, 2006 22:14

Na für den Prüfer eine XT-500 Schwinge aus dem Jahre ??, is doch klar. Da wird keiner fragen, einfach probieren!

Ist aber in echt wahrscheinlich ne Malossi-Schwinge. Sicherlich melden sich bei Dir bald die Spezies um Frank, Steamhammer und Healer. Das sind Gurus, die wissen originol Bescheid.

Gruß
SVENNO

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Jun 25, 2006 22:29

Moin,

genau, Svenno :wink: Das ist die Malossi-Schwinge.

Gutachten gibt's dafür keins.

Gruß...........Steffen

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » So Jun 25, 2006 23:14

Hmm, also bleibt mir nix über als versuchen und hoffen :)
Kein Gutachten, das heisst wenns der TÜV merkt braucht ich eine Einzelabnahme? Chrom fällt halt auch bisschen auf...Taugt die Schwinge eigentlich was oder sollt ich mir die Orginale draufmachen?
Ach ja, Danke fürs identifizieren!

Gruß aus Nürnberg,
mit der Hoffnung, dass es die Holländer so verlassen wie sie´s vorgefunden haben... :D

Yamahardy

Gast

Beitragvon Yamahardy » Mo Jun 26, 2006 0:57

Hmm, also bleibt mir nix über als versuchen und hoffen :)
Kein Gutachten, das heisst wenns der TÜV merkt braucht ich eine Einzelabnahme? Chrom fällt halt auch bisschen auf...Taugt die Schwinge eigentlich was oder sollt ich mir die Orginale draufmachen?
Ach ja, Danke fürs identifizieren!

Gruß aus Nürnberg,
mit der Hoffnung, dass es die Holländer so verlassen wie sie´s vorgefunden haben... :D
Hallo, ich tausche gegen eine Original Schwinge und lasse sie mir dann eintragen ! :wink: Gruß Hardy aus Berlin

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 26, 2006 8:45

Taugt die Schwinge eigentlich was oder sollt ich mir die Orginale draufmachen?
Es wird vermutlich einige geben, die gern mit dir tauschen würden :wink: , da bleibt der Hardy sicher nicht allein.
Ich hab die Schwinge seit vielen Jahren drin (allerdings schwarz beschichtet) und bisher hat nur ein Prüfer was bemerkt (der hätte sie auch eingetragen, wenn irgendwo eine Numer oder andere Kennzeichnung zu finden gewesen wäre :roll: aber war nicht wegen ist nicht) und so bleibt die Schwinge eingebaut und keinen stört`s.
Sie fährt sich nciht schlechter als das original, aber auch nicht so viel besser. Nachteil: Du kannst nciht einfach einen Kette-Kit kaufen, weil du 2 Glieder mehr brauchst (bei 17er Ritzel noch mehr!).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

XTender
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 42
Registriert: Di Jul 20, 2004 18:02
Wohnort: 48683 Ahaus

Beitragvon XTender » Mo Jun 26, 2006 10:15

hallo,
es wäre schade, wenn du mit der Schwinge durchkommst, der Prüfer aber den fehlenden Kettenschutz moniert ( eigene Erfahrung ), also dran mit dem Teil. Wohin das Pendel ausschlägt, hängt oft vom Gesamteindruck ab.

Gast

Beitragvon Gast » Mo Jun 26, 2006 10:17

Na gut daß ich mir schon einen neuen Kettenkit gekauft habe.... :eek:
Ich kenn in NBG einen ganz netten Prüfer...hoffe mal, daß er mich damit durchwinkt. Leider ist der Lenker auch nicht Orginal, anscheinend schmaler. Wenn ich den breiteren Orginallenker kaufe, passen die Tacho- und Brems-Züge vermutlich nicht mehr (Hatte vorher 550ger Gabel drin).

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Mo Jun 26, 2006 10:18

Na gut daß ich mir schon einen neuen Kettenkit gekauft habe.... :eek:
Ich kenn in NBG einen ganz netten Prüfer...hoffe mal, daß er mich damit durchwinkt. Leider ist der Lenker auch nicht Orginal, anscheinend schmaler. Wenn ich den breiteren Orginallenker kaufe, passen die Tacho- und Brems-Züge vermutlich nicht mehr (Hatte vorher 550ger Gabel drin).

Der Kettenschutz kommt natürlich noch dran!

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Malossi

Beitragvon Jonni » Mo Jun 26, 2006 15:08

Ich habe die Schwinge Jahrelang gefahren.
Ich fand sie immer gut.
Und weil sie ein stückchen länger ist, kann man ohne Kürzungsmassnahmen den SR-Kettensatz fahren (wenn man denn die breite Kette mag) :)
HO'OPONOPONO

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Mo Jun 26, 2006 15:14

@Jonni:
Ah ja das hat meine nächste Frage schon im Vorraus beantwortet :)
Dann kann ich ja meinen XT-Kettensatz in einen SR umtauschen. Passt der dann auch ohne weiteres, oder braucht man dazu noch irgendein Distanzstück oder ähnliches?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 26, 2006 16:09

Da brauchst Du dann eine kürzere Buchse für hinters Ritzel.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Mi Jun 28, 2006 21:13

Danke einstweilen,
ich halte Euch auf dem Laufenden.---

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Do Jun 29, 2006 23:20

Hallo zusammen,

nochmal eine kurze Frage: mir fehlt der Sicherungsbolzen zur rechten Fußraste. Da ich momentan (noch) nichts bei KEDO brauche, möcht ich nicht für ein 0,5€ Teil Versandkosten berappen. Hat jemand eine Idee, ob man sich da aus dem Baumarkt Ersatz hohlen kann?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 29, 2006 23:24

Bild
das Dingen nennt sich Spannstift oder Schwerspannstift (DIN EN 28752). Gibts für ganz kleines Geld beim Eisenkarl um die Ecke.
Zuletzt geändert von Frank M am Do Jun 29, 2006 23:27, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste