...kann nicht mehr runter schalten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

...kann nicht mehr runter schalten

Beitragvon mulligan » Mo Mai 15, 2006 10:26

heute morgen an der Tanke, nach dem starten krachte der erste Gang mit lautem knacken rein, jetzt ist nur noch hochschalten möglich, komme nicht mehr in die niedrigeren Gänge !

Watt issn nu schon wieder ?!? :(



gruß
mulligan
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mai 15, 2006 11:01

Beileid!
Ist der Sicherungsring noch auf der Schaltwelle (unterhalb des Ritzels hinter der schwarzen Kunststoffhülse)? Wenn nein hast Du evtl. Glück und Dir ist nur die Verzahnung am anderen Ende der Schaltwelle verrutscht. Falls ja hat es Dir vermutlich einen Stift aus der Schaltwelle gebrochen, was im allgemeinen eine Komplettzerlegung zur Folge hat :(
Ich würde erstmal nach dem Sicherungsring schauen und danach den Kupplungsdeckel abnehmen.
Ich drück Dir die Daumen!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon mulligan » Mo Mai 15, 2006 12:36

Vorsicht :depp: !!!.............kannst Du für mich vielleicht etwas genauer bezeichnen ? :oops: ?
Dateianhänge
shift.gif
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Mo Mai 15, 2006 12:46

Also:
er meint Teil 13-5.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Mai 15, 2006 12:48

Sicherungsring = 13-5
Schaltwelle etc.: nicht auf dieser Zeichnung drauf, der Teil sitzt - in Fahrtrichtung - weiter rechts

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mai 15, 2006 12:48

Sicherungsring Nr. 13-5, wenn der fehlt kann die Schaltwelle "ins Gehäuse rutschen".
Hast Du ein Bucheli daheim?? Unbedingt reinschauen!
Hilft vor allem gegen :depp: :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Mai 15, 2006 12:50

Ey, dreifache Punktlandung, Hattrick! :D

wenigstens haben wir uns nicht widersprochen ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon mulligan » Mo Mai 15, 2006 13:24

jau, den Buchelli hab ich... :wink: natürlich !
Schon mal vielen Dank für die vorabferndiagnose werd mir das mal genauer ansehen und mich wieder melden...
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » Mo Mai 15, 2006 14:04

Falls sich tatsächlich nur der Sicherungsring verabschiedet haben sollte: es ist möglich, die Schaltwelle von außen einfach wieder in ihre angestammte Position bringen. Das erfordert natürlich etwas Fingerspitzengefühl. Dafür bleibt einem das komplette Geschraube erspart.

Aber erstmal viel Glück, dass es nix wirklich schlimmes ist.

Gruß vom
*deichkind*

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon mulligan » Mi Mai 17, 2006 18:58

hallo zusammen,

euer Daumen drücken hat wohl geholfen.
Schuld warl zum Glück nur ein vollig ausgelutschter Schalthebel, den die Welle nicht mehr greifen konnte.....aber auch mal wieder gut gehört zu haben, was sonst noch so blödes passieren kann....

bis näxtes mal dann

gruß mulligan
der jetzt viel besser schaltet als vorher
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Mai 17, 2006 20:18

Die einfachsten Dinge sind doch manchmal die kompliziertesten....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste