Typenschein

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
cabrao
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Sa Apr 08, 2006 18:18

Typenschein

Beitragvon cabrao » Mi Mai 03, 2006 18:48

habe meinen Typenschein verloren, jetzt sollte ich wissen wo meine Fahrgestellnummer, meine motornummer stehen bzw meine kw und ccm für mein Motorrad yamaha xt500 ccm denk ich mal 500 kw ??
kann mir jemand in seinem typenschein evtl mal nachschauen..
vielen dank
cabrao

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 03, 2006 21:21

Hast Du dann nicht noch den Fahrzeugbrief??
Ansonsten: Rahmennummer (steht auf dem Lenkkopf auf dem Metallschild) sollte mit der Motornummer (am Motorgehäuse hinter dem Steuerkettenspanner) übereinstimmen. Der Hubraum steht auf der linken Seite unten am Zylinder (499ccm) und vermutlich hattest Du in den Papieren 20KW eingetragen.
Reicht das?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mai 04, 2006 4:57

Eine Kopie von einem österreichischen Typenschein kann ich Dir mailen (1U6). Woher bist Du?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Mai 04, 2006 12:15

Und ich hätte den französichem (auch 1U6) ...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

cabrao
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Sa Apr 08, 2006 18:18

Beitragvon cabrao » Do Mai 04, 2006 14:12

jo ich bin von österreich, wär super wenn du mir sowas mailen könntest...
cheerio
cabrao

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Jo

Beitragvon motorang » Do Mai 04, 2006 17:09

Mach ich heute abend.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitragvon TheCat » Do Mai 04, 2006 19:53

Hallo,

andreas, könntest du mir den österreich. typenschein auch mailen, nur mal um zu schauen was da so drin steht ;) ich hab irgendwie das glück und kauf immer nur fahrzeuge die mit einzelgenehmigung rumfahren...

danke!

mfg,
thomas

--wir könnten uns mal wieder treffen wenn du lust hast!?
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mai 04, 2006 20:00

Kriegst auch PN. Bist grade in Vbg. und kannst dem Kollegen weiterhelfen?
Der sucht in einem anderen Fred ein Elektrikwunder :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitragvon TheCat » Do Mai 04, 2006 20:05

hab mich schon angeboten, falls es auch ne echte xt ist ;) fahr in ner stunde heim, muss bei meiner xt ja auch noch den kettensatz verbauen, nachdem endlich meine sicherungsbleche gekommen sind......

dann nur noch ventile und zündung einstellen (willst du mir nicht mal nen kurs geben?) und noch vorführen, dann wärs mal wieda so weit!

mfg,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mai 04, 2006 20:10

dann nur noch ventile und zündung einstellen (willst du mir nicht mal nen kurs geben?) und noch vorführen, dann wärs mal wieda so weit!
Kommst halt mal vorbei, unter der Woche, abends :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitragvon TheCat » Do Mai 04, 2006 20:17

Hallo,

ja komme gerne! würd gern mal jemand zuschauen wie mans macht, vorallem bei der zündung!
vielleicht nächste woche, ansonsten übernächste.....

danke fürn typenschein! wollte nur mal wissen wie sowas aussieht! ich hab den vorteil dass bei mir in der zulassung nirgends steht wie laut sie sein darf, also was wollen die machen bei ner kontrolle 8) nur schade dass meine so leise ist....

wünsch dir noch nen schönes wochenende! ich werd mich jetzt auf den zug richtung heimat begeben!

mfg,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste